Hausschuhe? Ja oder Nein?
Da es gerade in einem anderen Thread darum ging, warum Schauspieler im Film keine Hausschuhe tragen, bin ich auf dieses Thema gekommen. Vor allem aber, weil ich gerade zu denen gehöre, die Zuhause lieber mit Straßenschuhen oder gleich in Socken durch die Wohnung laufen.
Mir persönlich ist das ja Zuhause immer zu viel "Arbeit". Dann sitzt man gemütlich auf der Couch und will sich nur schnell einen Joghurt aus dem Kühlschrank nehmen und schon muss ich wieder in meine Hausschuhe schlüpfen. Das funktioniert bei meinen Hausschuhen zwar relativ problemlos, aber mir die Mühe zu machen, darauf habe ich in dem Moment, dann auch keine Lust. Meine Hausschuhe sind eigentlich nur dafür geeignet, um kurz den Müll raus zutragen oder die Wohnung aufzuräumen, ansonsten ziehe ich sie eher selten an.
Mich würde nun interessieren, wie macht ihr das? Seid ihr eher der Sockennarr oder habt ihr im Haus gern die Hausschuhe an, oder lauft ihr lieber den ganzen Tag mit euren Straßenschuhen durch die Wohnung? Was findet ihr davon besser? Praktischer? Bequemer? Und warum überhaupt zieht ihr Hausschuhe an, ist euch der Fußboden zu kalt oder hat das Ganze einen anderen Grund? Müsst ihr es vielleicht sogar, weil eure Eltern es so wollen?
Ich bevorzuge definitiv Hausschuhe. Früher, als ich noch kleiner war, war es anders. Da hatte ich immer Laufsocken. Erst gestern, habe ich mir neue Hausschuhe in Form von Hausstiefel gekauft. Die sind echt super, gerade für den Winter, der kurz bevor steht. Bei denen ist es allerdings so, dass man nicht einfach so hinein schlüpfen kann, da man sie immer ein wenig überziehen muss, da sie über die Knöchel gehen. Aber sie halten echt sehr warm.
Meine normalen Hausschule, sind leider kaputt gegangen. Sie haben aber auch wirklich lange gehalten. Da war es auch einfacher, sie anzuziehen. Wenn ich nach Hause gekommen bin, brauchte ich einfach nur kurz hinein schlüpfen. Da musste ich nichts festhalten oder so. Daher empfinde ich es auch nicht als lästig, wenn ich sie aus- und anziehen muss, da es eben sehr schnell geht. Laufsocken, wären mir auch etwas zu kalt an den Füßen.
Straßenschuhe trage ich in meiner Wohnung nicht, da ich so den Dreck von draußen innerhalb meiner Wohnung verteilen würde und das zusätzliche Putzarbeit bedeuten würde. Deswegen ziehe ich meine Schuhe bereits im Flur aus, und es kommt auch für Gäste bei mir nicht in Frage mit diesen Schuhen durch die Wohnung zu laufen.
Ich selbst habe ein paar Crocs die ich auch als Hausschuhe verwende, allerdings ziehe ich diese nicht immer ab. Wie du schon sagtest, wenn man nur etwas schnell aus der Küche holen möchte dann geht das auch auf Socken. Deswegen trage ich in meiner Wohnung meistens ein zweites Paar Socken mit einer rutschfesten Sohle. Damit bleiben die Füße auch warm auf dem kalten Boden und ich bin nicht immer gezwungen meine Hausschuhe anzuziehen wenn ich nur kurz von meiner Couch aufstehe.
Nachdem ich alleine wohne schreibt es mir auch niemand vor wie das ganze hier abzulaufen hat, bei mir gibt es nur die Regel mit den Straßenschuhen und wenn ich Gäste bekomme, dann habe ich auch einige dünne Hausschuhe hier im Schrank stehen die diese verwenden können wenn es ihnen auf Socken zu kalt ist.
Ich trage nun auch Hausschuhe. Früher konnte ich mich dafür überhaupt nicht begeistern, wenn ich ehrlich bin. Ich fand sie schlichtweg unnötig und bin dann einfach nur in Socken daheim herumgelaufen. Mit Straßenschuhen in der Wohnung herum zu laufen, fand ich aber noch nie wirklich toll. Das wurde mir von meiner Mutter seit meiner frühesten Kindheit immer wieder eingetrichtert und das habe ich dann auch immer befolgt. Socken - vor allem diese Anti-Rutsch-Socken- sind für daheim auch gut geeignet, aber gerade im Winter finde ich Hausschuhe einfach besser.
Ich bin ohnehin eine kleine Frostbeule und da werden die Füße schön gewärmt. Ich habe mir auch erst neue gekauft, nämlich etwas höhere Stiefel. Sie sind innen schön mit warmem Fell gefüttert und die halten schon warm. Mit denen laufe ich jetzt schon daheim herum und hoffe natürlich, dass sie auch lange halten werden. Mir ist der Fußboden auch viel zu kalt, um nur mit Strümpfen daheim herum zu laufen. Ich finde es auch gar nicht lästig, die Schuhe auszuziehen und dann in die Hausschuhe zu schlüpfen, wenn ich nach Hause komme. Die lasse ich dann auch an, bis ich abends schlafen gehe Ich habe mich einfach daran gewöhnt und möchte sie auch nicht mehr missen, wenn ich ehrlich bin.
Ich trage Hausschuhe nur im Erdgeschoss des Hauses. Denn dort ist der Boden kalt und auch oft ein bisschen schmutzig, wenn zum Beispiel der Besuch die Schuhe anbehält. Außerdem werden die Socken ja auch mit der Zeit aufgescheuert. Im oberen Stockwerk liegt Teppich, Laminat oder Holzboden. Zumal man es durch die Holzdecke auch ziemlich laut hört, wenn jemand mit Hausschuhen herumläuft, ist der Boden sowieso gerade angenehm für die Füße. Deshalb trägt im Obergeschoss niemand Hausschuhe. Auch für den Besuch ist das klar, weil man es sofort merkt, dass dort keine Hausschuhe getragen werden.
Die normalen Straßenschuhe im Wohnraum anzuziehen halte ich persönlich für Schwachsinn. Erstens ist es praktisch immer ein bisschen schmutzig, zweitens ist es auch sicher nicht gut für die Füße. Da es doch etwas wärmer als draußen ist, hat man da meistens Schweißfüße und es ist einfach unbequem, so herumzulaufen. Deshalb werden im Vorraum die Schuhe aus- und die Hausschuhe angezogen.
Straßenschuhe halte ich für total unbequem und unpassend für die Wohnung. Ich trage flauschige und leichte Hausschuhe, in die ich einfach hinein schlüpfen kann wenn ich los laufen möchte. Das macht gar keine Arbeit, so wie du es nennst, denn ich habe sie einfach vor dem Sofa unter dem Tisch stehen und wenn ich aufstehen will, dann schlüpfe ich hinein. Was macht da Arbeit?
Ich trage zusätzlich schöne Stricksocken, damit mir auch auf der Couch keine kalten Füße entstehen und zum Gehen gibt es dann noch zusätzlich die Hausschuhe. Die ziehe ich auch gleich morgens nach dem Aufstehen an, damit ich nicht barfuß auf kaltem Boden laufen muss. Die Hausschuhe halten meine Füße schön warm und haben eine Anti-Rutsch-Sohle, damit ich nicht auf dem Boden ausrutschen kann. Mit Straßenschuhen würde ich niemals in der Wohnung herumlaufen, schon gar nicht den ganzen Tag. Die ziehe ich sofort aus, wenn ich von draußen rein komme, denn ich möchte den Dreck nicht in der Wohnung haben.
Ich habe mich in der Umfrage bei den Auswahlmöglichkeiten für die letzte Möglichkeit entschieden, da diese wirklich in 98 Prozent der Fälle bei mir zutrifft. Im Normalfall laufe ich zu Hause eigentlich nur auf Socken oder ganz barfuß herum. Ich habe eine gut 40 Quadratmeter große Wohnung und mehr als die Hälfte, also mein Wohnzimmer und mein Schlafzimmer, sind mit Teppichboden ausgelegt. Der Bodenbelag im Flur, in der Küche und im Bad ist nun aber auch nicht so kalt, dass ich mir gleich eine Erkältung holen würde, wenn ich da mal barfuß fünf Minuten drauf herumlaufe oder stehe.
Wenn ich nach Hause komme, dann ziehe ich meist direkt an der Wohnungseingangstür meine Schuhe aus und laufe dann einfach auf Socken weiter. Richtige Hausschuhe in dem Sinne habe ich gar nicht. Ich habe im Schlafzimmer noch meine Badelatschen von der Bundeswehr herumstehen und wenn ich mal den Müll runterbringe oder zur Waschmaschine laufe und ich damit dann ja nicht das Haus verlasse, dann ziehe ich die eben schnell an. Meist wäre es mir einfach zu viel Aufwand meine Schnürschuhe anzuziehen, wenn ich sowieso nur innerhalb des Hauses bleibe.
Wenn ich mal länger bei meinen Eltern zu Besuch bin, wie beispielsweise zu Weihnachten, dann habe ich meist noch ein paar alte Pantoffeln dort zur Verfügung. Allerdings ziehe ich die auch nicht immer an, sondern laufe auch dort mal nur mit Socken herum, was allerdings deutlich kälter ist, da meine Eltern nur noch Fliesenboden haben. Problem ist, dass ich recht schnell warme und schwitzige Füße kriege und wenn ich die Pantoffeln zu lange trage, dann fangen sie irgendwann auch ein wenig an zu müffeln.
Ich ziehe auch ständig Hausschuhe an und dies eigentlich schon immer. Wir haben zum größten Teil alles Fließen im Haus und mit Socken ist es einfach zu kalt um herum zu laufen außerdem finde ich Hausschuhe an sich sehr bequem. Auch meine Kinder und mein Mann ziehen bevorzugt diese Schuhe an. Ich denke aber mal das dies mit angewöhnt ist, da ich schon als Kind Hausschuhe getragen habe und es meinen Kindern eigentlich auch so angewöhnt habe.
Ich ziehe zu hause nur sehr selten Hausschuhe an. Allerdings liege ich auch die meiste Zeit auf der Couch oder im Bett, wo diese nur stören würden. Wenn ich allerdings viel im Haus herumlaufe, zum Aufräumen oder so, dann ziehe ich mir immer meine Hausschuhe an.
Ich laufe auch die meiste Zeit strümpfig herum. Früher hieß es immer, ich solle unbedingt Hausschuhe anziehen, weil ich nur mit den Socken schnell einmal auf der Treppe ausrutschen und mir etwas brechen könnte. Hausschuhe haben da schon eine festere Sohle und gerade kleinen Kindern, die die Treppen immer förmlich hinunterrennen kann mit guten Hausschuhen nicht allzu viel passieren.
In der Wohnung laufe ich auch meistens mit den Socken herum und zwar nicht, weil es zu viel Arbeit für mich wäre, was ich eigentlich nicht nachvollziehen kann, sondern weil ich es schlicht und ergreifend oftmals einfach vergesse, sie anzuziehen. Wenn ich dann aber in den Hof oder Garten gehe, ziehe ich natürlich schon Hausschuhe an, denn dann wäre es mir zu blöde extra meine Straßenschuhe anziehen zu müssen. Eine Ausnahme bilden vor allem weiße oder sehr helle Socken. Die würden sehr schnell dreckig werden, wenn ich ohne Hausschuhe damit herumlaufen würde.
Dass man in der Wohnung Straßenschuhe trägt, kenne ich nicht. Selbst wenn wir Besuch bekommen, muss der seine Schuhe eigentlich grundsätzlich im Gang ausziehen und strümpfig in der Wohnung herumlaufen. Ich könnte mir nicht vorstellen mit den Schuhen, wo ich im Winter durch Matsch, Eis und Schnee gelaufen bin durch die ganze Wohnung zu laufen. Das würde nur unnötigen Dreck verursachen und genauso wie man mit Straßenschuhen in der Schule nicht in die Sporthalle darf, gehören Straßenschuhe auch nicht ins Haus!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174374.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3816mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1765mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1439mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur