Hausschuhe? Ja oder Nein?
Ich persönlich trage für zu Hause gewöhnlicherweise eigentlich nur Socken. Das finde ich persönlich bequemer, es fühlt sich angenehmer an, und ich halte es auch für wesentlich komfortabler als die Variante, Hausschuhe zu tragen. Außerdem gibt es für mich auch noch den wichtigen Grund, dass mit meiner Fußmuskulatur vieles nicht so ganz in Ordnung ist, und ich diese daher ein wenig trainieren soll – da ist es für mich natürlich wesentlich empfehlenswerter, und auch lohnenswerter, barfuss oder eben auf Socken durch die Gegend zu laufen. Da ich eigentlich, aus welchen Gründen auch immer, nicht sehr gerne barfuss durch die Gegend laufe, bietet sich für mich eben das Tragen von Socken mehr an – schon allein, weil ich den Teppichen in Bezug auf versteckte Krümel oder verschüttete Flüssigkeiten nicht wirklich trauen kann und ich mit Socken weniger Gefahr laufe, einen falschen Schritt zu tun.
Wahrscheinlich würde ich das ganze Jahr über nur auf Socken durch die Wohnung laufen, allerdings habe ich daheim leider keine Fußbodenheizung eingebaut – und ich beneide wirklich jeden, der im Gegensatz zu mir über dieses Glück verfügt – und somit wird es im Winter eben schnell mal ganz schön kalt, was dann, wenn man nur dünne Socken trägt, sicherlich nicht so angenehm ist. Gerade zu hause kleide ich mich in der Regel jedenfalls lieber zu warm als zu kalt, und so schlüpfe ich zur Winterszeit dann auch in ein Paar kuschlige Hausschuhe. Diese stehen jedoch das ganze Jahr über bei mir nur im Schrank herum und warten nur darauf, dass die kälteren Jahreszeiten wieder anbrechen.
Als ich noch bei meinen Eltern gelebt habe, empfanden es diese immer als furchtbar, mich nur auf Socken durch die Gegend laufen zu sehen, und haben mich daher teilweise auch regelrecht angeschrien, ich möge mir doch bitte etwas an meine Füße ziehen, und wenn es denn dann schon keine Hausschuhe sein mögen, dann doch bitte wenigstens ein Paar dicke Kuschelsocken. Natürlich waren meine Eltern daher nur um meine Gesundheit besorgt, aber mal ehrlich, ich fange mir doch keine Erkältung ein, nur weil ich auf Socken durch meine Wohnung spaziere! So ist es jedenfalls bei mir persönlich der Fall. Irgendwann kam meine Mutter dann auch mal auf die meiner Meinung nach absolut schreckliche Idee, mir ein Paar solcher hässlichen Gummischlappen für die Wohnung zu kaufen, in der Hoffnung, dass ich diese lieber anziehen möge, als weiterhin in Socken durch die Wohnung zu stapfen. Tja, da hatte sie sich allerdings gewaltig in ihrer Rechnung vertan – wer glaubt, dass ich so etwas anziehe, der hat sich leider getäuscht. So landeten meine Füße nur dann in diesen Schlappen, wenn ich mal hinunter in den Keller, oder auch nur mal kurz hinaus auf den Hof, musste.
Ich persönlich bevorzuge eben wesentlich lieber, wenn es zur Winterszeit denn nun schon so sein muss, die klassische Variante der Hausschuhe, welche innen noch ein wenig mit künstlichem Fell gepolstert sind. Da werden die Füße wirklich effektiv warm gehalten, und weil sie dabei auch noch so ultrabequem sind, habe nicht einmal ich darauf verzichtet, diese Art der Hausschuhe zu tragen. In meiner Familie ist es wohl auch üblich, gut gepolsterte Hausschuhe zu verwenden. Wann immer ich zu Besuch bei meiner Großmutter war, standen dort jedenfalls auch schon ein paar kuschlige Hausschuhe bereit, in die man nur noch hineinschlüpfen musste, und schon wurde gleich der ganze Körper erwärmt. Dennoch habe ich es, und wie ich bereits geschrieben habe, auch auf Empfehlung meines Arztes hin, mir zur Gewohnheit gemacht, in dünnen Socken durch die Wohnung, beziehungsweise durch ein Haus, zu laufen. Das ist jedenfalls für meine Füße wesentlich gesünder und fühlt sich auch für mich persönlich angenehmer an – und das ist eine Tatsache, die sich bei mir nur zur kalten Jahreszeit verändert.
Ich kann Hausschuhe nicht besonders gut leiden und besitze daher auch schon seit langer Zeit keine mehr. Es gibt mit Sicherheit bequeme und auch nicht zu hässliche Hausschuhe, die meisten Modelle gefallen mir allerdings eher nicht. Ich finde es auch eher unbequem, extra Hausschuhe anzuziehen, wenn ich ohnehin nur zu hause herumlaufe. Manchmal lasse ich einfach meine Straßenschuhe an. Da ich einen Parkettboden habe, kann ich den Schmutz dann auch gut entfernen. Durch meinen Hund muss ich ohnehin häufig putzen. Im Sommer, wenn ich dünne Sneakers trage, habe ich überhaupt nichts gegen Straßenschuhe in der Wohnung, solange die Schuhe nicht auf dem Sofa landen. Im Winter ziehe ich die Schuhe allerdings auch schon im Flur aus, damit Nässe und Streugut den Boden nicht beschädigen.
Meistens laufe ich auf Socken oder barfuß herum, was ich auf dem Bodenbelag auch sehr angenehm finde. Wenn ich einen Teppichboden hätte, würde ich vielleicht auch Hausschuhe tragen, da ich es total widerlich finde, mit Socken oder barfuß über so einen ekeligen und unangenehm weichen Teppich zu laufen. Ansonsten finde ich es wirklich am besten, möglichst wenig an den Füßen zu haben. Im Zweifel bevorzuge ich aber auch eher Straßenschuhe, zumindest leichte Sneakers mit sehr dünnen Sohlen. Diese sind auch viel bequemer als die meisten Hausschuhe. Hausschuhe sind sehr oft viel einfacher verarbeitet und sitzen nicht so gut wie normale Schuhe. Wenn es mir wichtig wäre, Hausschuhe zu tragen, würde ich vielleicht ein Paar leichte Sneakers als Hausschuhe verwenden und dieses Paar dann eben nicht draußen tragen.
Straßenschuhe kommen bei mir daheim auch nicht in Frage, dass würde zuviel Schmutz und Arbeit bedeuten, denn dann müsste ich jeden Tag fegen/Staubsaugen und im Winter eventuell sogar wischen. Im Sommer trage ich normale Socken in meiner Wohnung, an kälteren Tagen die guten alten Wollsocken. Im tiefsten Winter kommt es allerdings auch vor das ich Socken und Hausschuhe trage, da das Parkett sehr Fußkalt ist und ich sonst friere. Hausschuhe mag ich allerdings nicht so gerne, sie sind einfach nicht so gemütlich wie Socken, vorallem nicht auf der Couch oder wenn ich irgendwo im Schneidersitz sitze.
Dass die Darsteller in Filmen oder Serien immer mit Straßenschuhen durch die Wohnung laufen, ist mir auch schon aufgefallen. Am besten ist es dann noch, wenn die Damen mit Stiefeln durchs Zimmer gehen, habe ich neulich wieder bei GZSZ gesehen. Das ist so blöd, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein normaler Mensch mit Straßenschuhen durch die Wohnung geht. Man macht sich doch auch alles schmutzig!
Ich ziehe zu Hause Hausschuhe an, weil ich oft kalte Füße habe. Aber ich habe mir auch diese Hausschuhe bestellt, die man in die Mikrowelle legen kann. Sie werden quasi gewärmt und diese Wärme bleibt dann etwa 2 Stunden, dann lässt sie nach. Mit diesen tollen "Hot Socks" hat man nie wieder kalte Füße, eine geniale Erfindung!
Aus meiner Zeit in Japan habe ich unter anderem mitgenommen, im Haus generell Hausschuhe zu tragen. Dort ist es absolute Pflicht für Hauseigentümer und Gast die Straßenschuhe im Eingangsbereich auszuziehen und in einen Schrank an der Seite zu stellen. Dort nimmt man sich dann Hausschuhe heraus und zieht sie an. In guten Häusern reicher Menschen gibt es häufig mehr als zehn paar Hausschuhe, falls mehrere Gäste kommen.
Ich habe das so ähnlich übernommen. Mein Eingangsbereich ist genauso eingerichtet wie ein japanischer. Teppich, um den von Schuhen hereingetragenen Feinschmutz aufzufangen und ein offener Schuhschrank auf beiden Seiten, in denen auch mehrere Paar Gasthausschuhe stehen. Im Rest der Wohnung gibt es Laminat, von daher ist es eh ästhetischer Hausschuhe zu tragen, anstatt mit nackten Füßen oder schwitzigen Socken auf dem Holz herumzurutschen. Viele Besucher empfinden es als sehr angenehm, die Schuhe auszuziehen und Hausschuhe griffbereit zu haben, obwohl sie nicht zuhause sind.
Ja, ich ziehe Hausschuhe an und das werde ich auch weiterhin tun, egal, ob es in oder out ist, Hausschuhe zu tragen. Ich finde nämlich die normalen Schuhe für die Straße auf Dauer zu unbequem und auch zu wenig Luftdurchlässig. Dazu kommt, dass die Füße über den Tag hinweg auch breiter werden und die Schuhe aber sich nicht anpassen. Es drückt hier und da und ist dann nicht mehr so wunderbar bequem, wie es vielleicht gewesen sein mag, als man die Schuhe eben für den ganzen Tag angezogen hatte. Für mich ist es dann eine reine Erholung, Schuhe auszuziehen, die ich den ganzen Tag an hatte und dann in Hausschuhe zu schlüpfen.
Manchmal laufe ich auch lieber nur mit Socken durch die Gegend, das Problem ist aber, dass ich recht vorsichtig sein muss, was das betrifft. Und so sind Hausschuhe die einzige Alternative, wenn ich nach einem langen Tag oder nach einem Tag mit Schuhen, die ich die ganze Zeit über an hatte, die ich dann habe. Ich trage meine Hausschuhe sehr gern, weil sie doch recht bequem sind und ich dennoch Luft an die Füße bekomme.
Ich kenne es auch nicht anders, als eben Hausschuhe zu Hause zu tragen und halte sie eben für total gut. Es geht ja nun nicht darum, einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen, oder? In den Einrichtungen, in denen ich tätig war, haben meine Kollegen und ich auch Hausschuhe getragen, zumindest dann, wenn wir eben uns im Haus aufgehalten haben. Das war Standard und erwünscht, immerhin haben die zu betreuenden Kinder ja auch Hausschuhe an zuziehen und es macht schon einen doofen Eindruck, wenn man selbst keine Hausschuhe anzieht.
Im Bett oder auf dem Sofa trage ich sicherlich keine Hausschuhe und auch für kurze Wege lasse ich sie mal aus, aber ich achte halt schon darauf, dass ich eben mal schnell hineinschlüpfe, wenn ich beispielsweise länger in der Küche stehe oder so.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier ganz schön dramatisiert wird, immerhin regnet es ja nicht jeden Tag. In solchen Fällen kann ich gut verstehen, wenn man seine Gäste bittet die Schuhe auszuziehen, immerhin muss man sich ja nicht die ganze Wohnung schmutzig machen lassen, man macht sich meistens ja auch Mühe beim sauber machen, wenn man Besuch erwartet.
Aber ich denke, dass das alles schon kritischer ist, wenn ein Familienfest ansteht. Immerhin bittet man nicht seine 40 Gäste, dass sie alle ihre Schuhe auszuziehen, vorallen Dingen frage ich mich da: Wohin mit den ganzen Schuhen, und was macht man, wenn alle plötzlich kalte Füße bekommen? Also man muss doch auch irgendwie Ausnahmen machen, immerhin geht es, wenn man Besuch kriegt, doch nicht hauptsächlich darum, ob dieser nun Straßenschuhe bei einem in der Wohnung trägt oder nicht.
Ich persönlich finde es zum Beispiel oft unangenehm, wenn ich bei Freunden bin und meine Schuhe ausziehen muss, weil viele Leute zu Hause Fliesen haben und ich ein Mensch bin, der sehr schnell kalte Füße kriegt, dafür aber ewig braucht, bis die Füße wieder warm werden. Man kann sich seine Schuhe doch so gut es geht an der Matte abputzen und dann ist doch Meistens schon gut.
Ich trage immer Hausschuhe. Sie halten die Füße wenigstens etwas warm und man rutsch nicht so leicht auf den Fliesen aus. Früher hatte ich nie Hausschuhe an, aber seit ich mir dauernd den Zeh irgendwo angestoßen habe, hatte ich mir Hausschuhe zugelegt. Zumal die praktisch zum rausgehen sind, ohne Schuhe wechseln zu müssen, den Boden schonen und die Strümpfe nicht mehr so schnell Löcher kriegen. Ich kann Hausschuhe nur empfehlen.
Ich laufe oft barfuß durch die Gegend. Socken ziehe ich an, wenn ich dann raus gehe oder aber mir besonders kalt an den Füßen ist. Gerade habe ich wieder meine Badelatschen an, die gab es mal bei Aldi für etwa 7 Euro. Die kann ich abspülen, sie sind offen und daher echt bequem. Hausschuhe müsste ich ansonsten waschen können, aber das wäre mir auch zu viel Arbeit, die dann immer mal wieder in die Waschmaschine zu stecken, zumal die meisten das auch gar nicht aushalten würden. Ich finde Hausschuhe einfach nicht toll, wenn man die immer trägt, und sie dann irgendwann anfangen zu "riechen". Da kommen mir meine Badelatschen schon ganz recht, die kann ich immer anziehen und immer wieder putzen, sodass Sie aussehen wie neu.
Ich laufe im Sommer fast nur barfuß herum und im Winter trage ich im Haus dann gezwungenermaßen Socken. Meine Füße stecken oft genug im Schuhen, da muss ich das nicht auch noch zu Hause machen, vor allem ist es für die Füße ja auch überhaupt nicht gut, selbst wenn die Schuhe bequem sind. Im Moment besitze ich ein Paar Clogs von Birkenstock, die ich als Hausschuhe betrachte, und die ich dann anziehe, wenn ich in den Keller gehe, den Müll raus bringe, Holz hole und so weiter. Ich finde es schon praktisch für solche Fälle ein Paar Schuhe zu haben, in die ich schnell schlüpfen kann. Im Sommer geht das ja gut mit Flip-Flops oder auch Ballerinas, aber meine Winterschuhe sind zum schnell hinein schlüpfen schlecht geeignet.
Ich finde es jetzt aber auch nicht so wirklich tragisch, wenn jemand mit Straßenschuhen in der Wohnung herum läuft. Wenn die Schuhe wirklich dreckig oder nass sind, wird das sicher keiner machen und dann werden auch diese Leute ihre Schuhe wahrscheinlich direkt an der Tür ausziehen. Aber wie dreckig können Schuhe denn werden, wenn man ein paar Meter zum und vom Auto zurück legt und den Rest der Zeit dann zum Beispiel in diesem Auto, im Büro oder im Supermarkt verbringt?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174374-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3814mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1438mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur