Strom am Abend billiger?

vom 09.11.2011, 23:18 Uhr

Wir haben heute eine neue Waschmaschine bekommen. Nach dem Aufstellen, wurde die Bedienungsanleitung studiert. Dabei wurde erwähnt, dass man am besten abends waschen sollte, um so Strom sparen zu können. Der Strom soll wohl angeblich am abends billiger sein. Davon habe ich aber noch nie etwas gehört, dass es so sein soll. Ist es also wirklich so, dass der Strom am Abend billiger ist? Wenn ja, ab wie viel Uhr und wie viel billiger wäre es dann? Würde es sich lohnen, wenn man das Waschen mit der Waschmaschine auf abends verlegt?

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Die meisten Anbieter haben Tarife bei dem die kW/h mit einem festen Betrag abgerechnet wird. Da die benötigte Leistung am Tag deutlich höher ist als in der Nacht gehen einige Anbieter her und bieten sogenannte Nachtstromtarife. Hat man einen dieser Tarife, dann kann es durchaus lohnenswert sein Waschmaschine und (noch viel mehr) Trockner Nachts laufen zu lassen. Hierfür ist eine Startzeitvorwahl an dem entsprechenden Gerät interessant. Ob du einen solchen Tarif besitzt und ab wann dein Anbieter "Nachtstrom" anbietet, kannst du in der Regel in deinem Vertrag nachschauen oder bei deinem Anbieter erfragen,

» XBunny360 » Beiträge: 132 » Talkpoints: 7,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Schau mal in deinen Vertrag mit dem Stromanbieter, was dort steht. In manchen Gegenden ist es tatsächlich billiger, wenn man abends oder nachts Großgeräte betreibt, die viel Strom fressen. Aber das ist nicht überall und auch nicht bei jedem Stromanbieter so. Deswegen lohnen sich auch oftmals die Nachtspeicheröfen nicht mehr, weil nachts der Strom eben nicht mehr überall billiger ist. Früher war das eigentlich überall der Fall, aber da gab es auch noch nicht so viele Anbieter.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ob das Waschen Abends oder gar nachts billiger ist, das wage ich mal zu bezweifeln. Schaue mal in deinen Vertrag mit dem Stromanbieter. Da steht drin, ob du nachts billigeren Strom bekommst oder nicht. Ob und wie viel billiger das wäre, das müsstest du dir schon selber ausrechnen, denn es hängt davon ab, um wie viel günstiger der Strom dann ist und wie viel Strom deine Maschine verbraucht. Ab wann der Strom günstiger wird, sollte auch in deinem Vertrag mit dem Stromanbieter stehen. Aber sparen geht nur, sofern man eine leise Maschine hat. Denn sonst zahlt man das, was man durch den Strom einspart durch ein vielfaches wegen der Lärmbelästigung durch das Waschen (oder noch schlimmer: Trockner) wieder zurück.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wie bereits andere User geschrieben haben, kommt es auf deinen Anbieter an. Aber selbst innerhalb eines Anbieters gibt es oft unterschiedliche Tarife, so kommt es neben dem Anbieter eben auch auf den Tarif an. Im Vertrag ist aber auf jeden Fall genau aufgelistet, ob es einen Nachttarif gibt oder nicht und wenn es einen Nachttarif geben sollte, dann steht da auch der Zeitraum dabei. In meiner früheren Wohnung gab es so einen Nachttarif und der galt von 22 Uhr bis 6 Uhr in der Früh.

Ob es sich lohnt, die Waschmaschine oder dergleichen dann erst am Abend einzuschalten, kommt wohl auch darauf an, wie groß der Preisunterschied ist. Ich habe in meiner damaligen Wohnung gerne den Geschirrspüler in der Nacht eingeschaltet. Die Waschmaschine habe ich nicht in der Nacht eingeschaltet, weil ich ein altes Modell hatte, wo das Schleudern recht laut war und das hätte ich in der Nacht im Schlafzimmer gehört und das war es mir dann nicht wert.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Damit der Strom am Abend überhaupt billiger werden kann, bräuchtest Du zwei Zähler, der die Tag- und Nachtzeiten getrennt misst. So ist es z.B. bei unserer Wärmepumpe, die über zwei verschiedene Tarife verfügt.

In der Regel ist aber bei allen nur ein einfacher Stromzähler vorhanden, der nur die KWh misst. Und aus dieser Zahl lässt sich leider nicht feststellen, ob diese KWh nun tagsüber oder aber nachts entstanden sind. Daher dürfte bei vielen der Strom immer das gleiche kosten,

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Es gibt Anbieter, die haben Nachtstromtarife. Allerdings wird dies immer weniger - was wirklich bezüglich Vergleichbarkeit und Transparenz von Vorteil ist. Ein Modell mit dem Nachttarif ist einfach dadurch entstanden, dass eben der Verbrauch Nachts (wenn der größte Teil der Bevölkerung schläft) einbricht. So kam es dann z.B. auch zu der tollen Idee der sog. Nachtspeicheröfen. Es war aber auch eine Zeit, zu der es die Konkurrenz auf der Anbieterseite nicht gab!

Heute dürfte die Ersparnis hier wenig ausmachen - wenn überhaupt eine Ersparnis denkbar ist. Außerdem müssen folgende Punkte bedacht werden: Wenn die Waschmaschine z.B. beim Schleudern eher laut ist, dann hat man Nachts (wenn eben sonst alles im Haus ruhig ist) mit erhöhter Lärmbelästigung zu rechnen. Da müssen nicht alle Nachbarn Verständnis aufbringen. Zum anderen ist im Falle eines Schadens durch Wasser nicht geklärt, ob eine Versicherung hier zahlen würde. Schließlich hätte man fahrlässig gehandelt und sich bewusst schlafen gelegt und vorher die Maschine angestellt. Das ist ähnlich dem Fall, dass man die Waschmaschine einschaltet und dann über Stunden die Wohnung bzw. das Haus verlässt.

Nachdem du aber bzgl. Nachttarifen noch nichts gelesen hast, dürfte dein Anbieter so was gar nicht erst im Programm haben. Außerdem ist ja auch nicht geklärt, ob das bei dir ohne weiters machbar wäre, weil für zwei Tarife auch zwei Zähler nötig wären. Und ein zweiter Zähler wäre dir bestimmt aufgefallen.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich habe mal in einer Wohnung gewohnt, die mit Nachtspeicheröfen gehizt wurde. Diese Heizungen haben nachts enorm viel Strom verbraucht, um sich aufzuheizen und diese Wärme dann am Tag nach und nach abzugeben.

Dafür hatten wir einen Vertrag, der in Tag- und Nchststrom unterteilt war. Der Zähler wurde abends um 22 Uhr durch einen Impuls umgeschaltet, morgens um 6 Uhr dann noch einmal. So wurde einmal der Stromverbrauch am Tage getrennt von dem nächtlichen Stromverbrauch gezählt. Am Zähler fiel halt auf, dass der zwei Zählerlaufwerke hatte. Damit war in dieser Wohnung der Strom nachts in der Tat billiger, etwa 5 Cent im Vergleich zu 16 Cent am Tage (ist schon ein paar Jahre her, heute ist Strom etwas teurer), ich hätte also beim Betrieb der Waschmaschine in der Nacht tatsächlich Geld sparen können. Nur war das ein Mehr-Familien-Haus und wenn da nachts die Waschmaschinen um die Wette rumpeln, gibt das schnell Ärger mit den Nachbarn. Von daher ist der Nachtbetrieb nur im Einfamilienhaus sinnvoll.

Ob Du nun einen Nachtstromtarif in Deinem Vertrag hast, kannst Du nur anhand Deines Vetrages oder einem Anruf beim Stromanbieter klären.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Bei uns gibt es die Möglichkeit einen anderen Vertrag mit dem Energieversorger abzuschließen, bei dem Nachts der Strom wesentlich günstiger ist. Darin beinhaltet sind günstigere Preise für den Strom Nachts zwischen 20 und 8 Uhr am nächsten Morgen, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen galt der Nachtstromtarif den ganzen Tag. Dafür ist das Strom aber tagsüber enorm teuer.

Ich habe den Tarif bis zu diesem Jahr gehabt. Abgeschlossen hatte ich den Vertrag als ich berufstätig war und an sich eh nur Abends und an den Wochenende daheim war. Als ich nicht mehr berufstätig war, habe ich allerdings bewusst Sachen die viel Strom ziehen halt zu den billigen Stromzeiten gemacht. Was aber irgendwann nur noch eingeschränkt hat. Waschmaschine nur am Wochenende laufen lassen. Gespült habe ich auch bevorzugt am Wochenende, weil ich warmes Wasser über Strom habe und so weiter. Aber viele Dinge laufen halt, wenn man den ganzen Tag daheim ist. Computer, Fernseher, mehr Licht und so weiter.

Ich habe im Frühjahr den Vertrag wieder auf normal umstellen lassen. Der Berater beim Energieversorger meinte, das würde wahrscheinlich im Jahr etwas um die 30 Euro Ersparnis bringen. Ob das wirklich so sein wird, weiß ich noch nicht. Allerdings schränkt es mich halt nicht mehr so ein und ich muss halt beim Waschen auch nicht mehr aufs Wochenende warten.

Das Nachtstrom billiger ist, ist eine Urban Legend. Nachtstrom ist nur günstiger, wenn man einen entsprechenden Tarif hat. Vor ein paar Jahrzehnten mag das vielleicht mal anders gewesen sein, ist es aber heute nicht mehr. Ein spezieller Nachtstromtarif lohnt an sich nur, wenn man halt tagsüber kaum daheim ist. Ich habe, als ich noch berufstätig war, das Haus zwischen 5 und 6 Uhr morgens verlassen. Meistens kam ich auch erst gegen 18 Uhr, oftmals auch später, nach Hause. Gelegentlich war ich mal in der Mittagspause daheim, was ich aber an der Stelle vernachlässigen konnte, da in der Zeit keine Großgeräte laufen konnten.

Bei der Waschmaschine sollte man generell auch an die Nachbarn denken. Ich hatte Nachbarn die grundsätzlich Nachts gewaschen haben, warum auch immer. Die waren aber tagsüber auch daheim und ich fand das dann schon ärgerlich. Vor allem da ich in meinem Schlafzimmer jeden Tropfen Wasser hörte, der in die Waschmaschine rein floss und jeden Tropfen Wasser der aus der raus floss. Und man sollte auch Bedenken, dass es nicht jedem Kleidungsstück gut tut, wenn es die ganze Nacht in der Waschmaschine liegt. Und auch an so Sachen wie, was passiert wenn der Schlauch reißt während man schläft und man steht morgens auf und der ganze Raum in dem die Waschmaschine steht, steht seit Stunden unter Wasser, sollte man Bedenken.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ich kenne es auch von einigen Anbietern, dass es sogenannte Nachtstrom-Tarife gibt, bei denen der Strom ab 20 Uhr abends günstiger sein soll. Hat sich für uns aber überhaupt nicht gelohnt, da ich tagsüber meistens mit meinem Kleinen daheim bin. Bei diesen Tarifen sind die Strompreise am Tag meistens deutlich höher als bei anderen Anbietern, von daher muss man sich auf alle Fälle zuvor überlegen, ob sich das für einen persönlich überhaupt lohnt. Also für uns hätte es jedenfalls keinerlei Ersparnis bedeutet, daher haben wir es dann auch gelassen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^