Günstig um die Runden kommen - Tipps?
Vor ein paar Wochen sah ich im Fernseher mal eine Sendung, in der es um eine Familie ging, die mit ihrem Einkommen einfach nicht (oder nur knapp) leben konnte. Dann kam eine Frau (wahrscheinlich vom Fernseh-Team) und gab ihnen Tipps, wie sie mit gerade mal 1,70 € in der Woche leben konnten. Die Dame kalkulierte für die Familie und hat dann genau diese Summe erreicht.
Ich fand dies lediglich sehr interessant, denn mir blieb am Monatsende bisher wenig bis gar nichts. Ich möchte endlich mal etwas beiseitelegen und sparen. Aber die Miete alleine kostet mich schon immer die Hälfte von meinem Lohn! Da ich nun endlich etwas umstellen möchte, würde ich mich sehr über ein paar Tipps und Rezepte, damit es mit den knapp 2 Euros in der Woche hinhaut.
Ich kenne eine ähnliche Sendung, die bei RTL kommt. Wann genau ich die das letzte Mal gesehen habe, weiß ich gar nicht mehr so genau, jedenfalls ging es darum, möglichst günstig, aber auch gesund zu kochen. Da war aber von 1,50 Euro pro Tag und pro Person die Rede. Dass man mit einem Betrag von 1,70 Euro wöchentlich auskommen soll, halte ich für ein Gerücht. Davon bekommt man gerade mal 4 Kilo Kartoffeln und könnte sonst die ganze Woche nichts mehr anderes essen. Ich glaube also, dass du da irgendetwas verwechselst, denn ich kann mir echt nicht vorstellen, was man dafür kaufen soll!
Ich versuche auch immer, zu sparen, aber beim Essen gebe ich dann auch mal etwas mehr aus. Obst und Gemüse wird ja echt immer teurer, ist aber für uns ein absolutes Muss. Ich habe am Ende des Monats auch nicht wirklich viel Geld zum Weglegen übrig, aber am Essen möchte ich dann doch nicht noch mehr sparen. Ich vergleiche ohnehin schon immer die Preise und kaufe selten Markenprodukte, weil mir die einfach zu teuer sind. Auch bei den Getränken kann man meiner Meinung nach schon eine ganze Menge sparen! Im Internet findet man aber auch eine ganze Menge an günstigen Rezepten, und da muss man gar nicht mal lange suchen
Bist Du Dir sicher, dass es sich bei dem wöchentlichen Beitrag um 1, 70 Euro gehandelt hat? Ich denke eher, dass es sich um den täglichen Betrag von 1, 70 Euro gehandelt hat. Wie sollte es auch funktionieren, dass eine Familie bereits mehr pro Mahlzeit benötigt, zumindest, wenn sie ausgewogen essen möchte? Aber 1, 70 Euro pro Tag kann ich mir besser vorstellen als 1, 70 Euro pro Woche. Selbst als Single kommt man damit nicht hin, es sei denn, man hungert.
Nun ja, sparen kann man immer, aber um Dir hier nun Tipps zu geben, müsste man ja wissen, was und wo Du einkaufst und wie viel Du isst. Konzentrierst Du Dich nur auf das Wesentliche, was Du wirklich benötigst und greifst eher zu den Eigenmarken als denn zu den Markenprodukten, kann man schon sparen. Auch spart man, wenn man Obst und Gemüse nach Saison kauft, im Moment ist Kohlzeit und den bekommt man fast schon hinterher geworfen. Ich wüsste zwar nun auch niemanden, der gern und viel Kohl isst, aber wenn es Dir nichts ausmacht, kannst Du damit ja anfangen.
Getränke wurden ja schon von Mel G benannt, ich merke es auch hier immer wieder, dass die am meisten von allem kosten. Wir kaufen schon keine Markenprodukte mehr, sondern ein relativ günstiges Wasser und Säfte und Limonaden einer Eigenmarke. Dennoch geht damit auch Geld weg, weil Getränke nun mal kosten. Wer es mag, kann aber auch gut mit billigem Teebeuteln als Kaltgetränk, also normal Tee kochen und dann abkühlen lassen, um die Runden kommen. Mein Ding ist es nicht, ich habe es schon versucht, aber vielleicht findest Du diesbezüglich ja auch daran Gefallen.
Mit Rezepten kann ich nun nicht dienen, aber derzeit sind eben Kartoffeln und Kohl gut und günstig und dazu aus heimischem Anbau. Ob Du nun eine Woche lang nur davon lebst, musst Du wissen. Man kann beides unterschiedlich zubereiten, aber mir wäre es schon zu eintönig. Ich denke, Du solltest Dich mal mit dem Saisonkalender befassen, den es auch online gibt, dort sind einige gute Rezepte vermerkt. Ansonsten empfehle ich Dir die üblichen Kochseiten wie Chefkoch oder auch spezielle Kochbücher, wie Aldiente oder das Hartz IV-Kochbuch. Ich denke, da wirst Du fündig.
Da musst du irgendetwas falsch verstanden haben. Wie soll eine Familie sich denn mit 1,70 Euro eine ganze Woche ernähren können? Das wäre pro Tag und Person schon recht wenig, wenngleich machbar. Aber um von 1,70 Euro leben zu können, müsste die genannte Familie schon eine Selbstversorger-Familie sein, die selbst Tiere hält und Obst und Gemüse anbaut.
Wenn du wirklich sparen willst, solltest du mal schauen, ob sich nicht bei deinen monatlichen Ausgaben etwas machen lässt. Z.B. spart man eine Menge Strom, wenn man konsequent die Geräte, die sonst auf Stand-by stehen, vollständig ausschaltet. Außerdem lohnt es sich immer, den Strompreis des jetzigen Anbieters mit dem anderer Stromlieferanten zu vergleichen. Eventuell lohnt sich ein Wechsel. Selbst wenn der derzeitige Anbieter schon der günstigste ist, kann man immer noch anrufen und nachfragen, ob sich am Preis vielleicht noch etwas machen lässt. Selbst, wenn das im Monat nur fünf Euro ausmacht, hat man immerhin 60 Euro im Jahr eingespart. Das gleiche gilt für Internet- und Telefonanbieter, Handyverträge, Versicherungsbeiträge etc.
Ich selbst meine mich erinnern zu können, den gleichen oder zumindest einen ähnlichen Beitrag im Fernsehen gesehen zu haben. Ich selbst muss aber ganz ehrlich sagen, dass es nicht Sinn der Sachen sein kann, wenn sich eine ganze Familie in der Woche mit einem Haushaltsgeld von gerade mal 1,70Euro herumschlagen muss. Für mich ist dies einfach kein richtiges Leben. Wenn man so dermaßen auf sein Geld achten muss, lebt man wirklich am Abgrund der Existenz, weshalb ich es schon wirklich sehr unverschämt finde, dass im Fernsehen überhaupt solche Vorschläge gemacht werden und der Familie gezeigt und empfohlen wird, wie man die Woche mit nur 1,70Euro "totgeschlagen" bekommt.
Aber wenn du selbst jetzt ans sparen kommen willst, dann solltest du dir erst mal keine falschen Hoffnungen machen. Ich halte es für mehr als nur unrealistisch, dass du mit 1,70Euro oder 2,00Euro pro Woche auskommst, wenn du nicht wirklich eine drastische Diät einlegen willst und deine Lebensmittel in der Suppenküche kaufen willst - Zumal du ja Geld zu haben scheinst und man dort wirklich das Essen den Leuten über lassen sollte, die wirklich nichts haben, womit man noch sparen könnte.
Wenn du aber Einsparungen machen willst, dann kann ich dir nur empfehlen, sich mal hinzusetzen und zu gucken, was du dir so im letzten Monat alles gekauft hast, wie weit du gefahren bist - Falls du ein Auto hast, wie viel Geld du für Lebensmittel ausgibst und ob es nicht billigere Lebensmittel auch tun würden, ob du regelmäßig FastFood zu dir nimmst oder dein Geld bei McDonalds oder BurgerKing und Co. lässt, etc. Stell einfach mal tabellarisch deine ganzen Ausgaben und Einnahmen auf und dann erstelle einen neuen Plan für den kommenden Monat und setze dir selbst eine Grenze, in der du festlegst, wie viel Geld du in dem kommenden Monat höchstens ausgeben willst.
Ich selbst kenne es von mir und ich kann dir wirklich nur empfehlen, darauf zu achten was du ausgibst. Hier zählt meiner Meinung nach sehr stark das Motto: "Auch Kleinvieh macht Mist" und wenn man mal bedenkt, wie viel Geld man im Monat für Kleinzeugs ausgibst, dass man eigentlich nicht braucht oder das es auch an anderen Orten sehr viel billiger gibt, dann kann man dort wirklich eine Menge Geld sparen. Auch überlege ich es mir immer zwei Mal, ob ich nicht auch mit dem Fahrrad irgendwohin fahren könnte - Auch Benzin schlägt auf die Geldbörse, auch wenn man täglich nur drei oder vier Kilometer fährt macht dies allein schon im Monat acht bis zehn Euro aus. Auch müssen es bei Lebensmittel nicht immer die teuren Markenprodukte sein, einfach mal alles überdenken und logisch vergleichen.
Ich halte es auch eher für ein Quatsch! Man kommt nicht mit 1,70€ pro Woche zurecht. Das geht nicht. Wie denn auch? Da wirst du dich wohl verhört haben. 1,70€ pro Tag würde sich schon realistischer anhören. Zum Thema Rezepte: Ich kenne da spontan keine Rezepte. Aber, wenn du bei google nach Rezepten suchst wirst du sicherlich einige Treffer dabei haben.
Sofern man in ganz normalen Supermärkten einkauft, kommt man nicht mit so wenig Geld pro Woche aus, wenn man sich halbwegs gesund ernährt. Natürlich könnte man eine völlig absurde Diät zu diesem Preis erfinden, die sich hauptsächlich auf Vitaminpillen und billigste Sattmacher stützt. Aber so etwas zu empfehlen grenzt ja an Körperverletzung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man in so eine Notlage kommt, das tun zu müssen, denn selbst als Langzeitarbeitsloser hat man mehr Geld zur Verfügung. Die einzige denkbare Möglichkeit wäre, wenn man seinen Wocheneinkauf in der Tafel erledigt und dafür nur einen symbolischen Preis für die Waren zahlt. Aber das kann ja wohl kein toller Trick, sondern nur eine Notlösung sein.
Der Betrag von 1,70 Euro pro Woche scheint mir auch sehr unwahrscheinlich, auch wenn das pro Person gilt. Auch wenn ich mir überlege, dass ich ja vielleicht noch Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten nutzen könnte, reichen bei uns 1,70 Euro pro Person und Woche beim besten Willen nicht aus. Dabei bin ich schon sehr sparsam und achte auch auf Angebote. Ich vermute auch, dass 1,70 Euro pro Person und Tag und damit 11,90 Euro pro Person und Woche gemeint sind. Das kann ich mir sehr gut vorstellen, auch wenn damit eine gute Planung verbunden ist sowie der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel wie beispielsweise fertige Salate oder Frucht-Joghurts sowie Puddings - die kann man mit recht wenig Aufwand selbst herstellen und dabei auch noch sparen.
Um zu sparen muss man auf jeden Fall zunächst einmal den Ist-Zustand ermitteln um zu sehen, was man so tagtäglich verspeist und welche Alternativen es gibt oder besser, wie man diese Lebensmittel günstiger herstellen kann. Als nächstes kommt dann der Schritt die Alternativen zu erstellen und dann eben zu nutzen. Auch wenn das Blättern in den Angebotsblättchen manch einem als unsinnig erscheinen mag, so sollte man nicht unterschätzen, wie viel man mit gut geplanten Einkäufen sparen kann.
Aber auch die Haushaltsführung sollte man nicht unterschätzen. Wie sieht es denn beispielsweise mit der Resteverwertung aus? Vielleicht kann da noch etwas verbessert werden. Auch hier hilft eine gute Planung, um die Reste auch noch zu nutzen. Richtige Tipps kann man aber am besten geben, wenn man den Ist-Zustand kennt.
Ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, denn 1,70 scheint mir schon sehr knapp bemessen. Ich gebe das alleine schon für Getränke aus und dabei trinke ich eigentlich nur Wasser. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das so funktioniert.
Ich esse beispielsweise oft Reis und etwas ähnliches wie Tzatziki und das schmeckt sehr gut und ist auch günstig. Dafür benötige ich dann einen halben Beutel Reis, eine Packung Joghurt und eine Gurke oder Paprika und eben ein paar Gewürze. Mir schmeckt das echt hervorragend und mit einer solchen Packung Joghurt komme ich sicherlich 3 bis 4 Tage hin und das kann ich dann eben auch öfters essen und habe eben sehr günstig gegessen.
Ansonsten esse ich oft auch Nudeln, das ist auch ziemlich günstig. Ein Paket passierte Tomaten und ein Paket Nudeln gibt es für unter einen Euro, dazu dann saure Sahne und Gewürze, dafür bekommt man dann je nach Menge um die vier Mahlzeiten und ist pro Person weit unter einem Euro.
Nicht besonders toll, aber eben einfach günstig, sind auch solche Fertiggerichte. Beispielsweise habe ich früher total gerne von "gut und günstig" die Nudeln mit Tomatensoße gegessen. Die kosten irgendwie 80 Cent und da kommt man auch mit zwei Personen aus, wenn man nicht so viel isst, wird sogar noch eine dritte satt.
Das sind so die günstigsten Varianten, die ich kenne, wenn ich auch satt werden will. Also mit knapp 2 Euro in der Woche kommt man meiner Meinung nach absolut nicht aus und ich persönlich würde da lieber an anderen Dingen sparen, als mich so minderwertig zu ernähren.
1,70 Euro pro Woche finde ich auch sehr unrealistisch. Aber pro Tag, das geht schon. Ich kenne eine Familie mit 4 Kindern, die haben pro Woche etwa 50 Euro für Lebensmittel zur Verfügung. Allerdings kann von gesunder Ernährung da keine Rede von sein. Dort in dieser Familie gibt es viel mit Kartoffeln, also Kartoffeln mit Butter und Salz, oder Kartoffelbrei mit Milch. Dann Haferfocken mit Wasser gekocht, Kartoffeln mit Sauce, Nudeln mit Butter, etc. Obst und Gemüse kaufen die nicht ein, sie bekommen zwar etwas von der Tafel, aber das wars.
Ich persönlich könnte mich davon nicht ernähren. Wir achten auch beim Einkaufen auf die Preise, und versuchen sparsam zu sein. Manche Sachen werden auf Vorrat gekauft, wenn sie im Angebot sind, Fleisch zum Beispiel. Das kommt dann in den Gefrierschrank. Bei Getränken kann man auch viel sparen. Wir trinken viel Leitungswasser, und ich koche jeden Tag frischen Tee, das ist billiger wie Cola und Säfte. Wenn ich Saft kaufe, wird der noch mal mit etwas Wasser verdünnt (mehr wegen dem Geschmack, pure Säfte sind mir zu süß).
Es gibt echt viel, wo man beim Einkaufen sparen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174174.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?