Günstig um die Runden kommen - Tipps?
Mir passiert es öfters, dass am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig bleibt. Darum denke ich schon, dass ich genau an diesen Tagen, sehr wohl mit wenig Geld eine ordentliche Mahlzeit für 5 Personen zaubern kann. Aber mit 2 Euro in der Woche, komme ich beim besten Willen nicht aus.
Ich habe diese Sendung nicht gesehen, daher weiß ich nicht für wie viele Personen das gerechnet wurde. Aber das, was mir aufgefallen ist, das es billiger wird, wenn man alles selber kocht. Kartoffel, Nudeln etc. sind billig. Eine Soße dazu und fertig. Meistens kaufe ich mir mehr Fleisch, friere es ein und somit habe ich auch an Tagen, wo das Geld knapper wird, noch immer etwas da, womit ich kochen kann.Ich kaufe viel im Abverkauf. Joghurt etc. haltet sich auch noch einige Tage nach dem Ablaufdatum. Brot wird aber frisch gekauft. Mehl muss ich auch immer zu Hause haben.
Da du die Sendung ja gesehen hast, müssten ja auch direkt Tipps gegeben worden sein und die Kalkulation müsste an sich ja auch an Beispielen belegt worden sein. Vielleicht weißt du den Namen der Sendung noch und das Sendedatum, dann könnte man mal versuchen an die Sendung heran zu kommen.
Ansonsten sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass man sich mit 1,70 Euro pro Person keine ganze Woche ernähren kann. Weder ungesund, aber erst Recht nicht gesund. Rein logisch betrachten sind das noch nicht mal 30 Cent am Tag pro Person. Zum Vergleich: ein Brötchen kostet um die 30 Cent. Selbst wenn man es günstig kaufen kann, bekommt man höchstens zwei Brötchen für 30 Cent. Wenn man sie selbst aufbackt, bekommt man eventuell drei Brötchen für 30 Cent. Bei Brot sieht es ähnlich aus. Ich denke mal, wenn man ein Kilo Brot für einen Euro bekommt, könnte man 1,7 Kilogramm Brot pro Woche kaufen. Aber ich bezweifle das man davon satt wird. Ich rede nur vom satt werden. Das das absolut ungesund wäre, ist ein anderes Thema. Man wird es auch recht bald einfach nicht mehr sehen können.
Ich selbst beziehe einen Teil meiner Lebensmittel von der Tafel. Ich zahle da pro Ausgabe einen Euro. Ausgegeben wird hier einmal pro Woche. Wenn man nun von 1,70 Euro ausgeht, wären schon ein Euro weg. Selbst wenn ich alles mitnehmen würde, was mir anbietet, würde mir das in der Woche nicht ausreichen. Ok ich hätte ja noch 70 Cent übrig. Aber was bekommt man denn für 70 Cent? Ach ja Brot und Brötchen bekommt man hier bei der Tafel reichlich. Würde ich mich nur davon ernähren wollen, also nur trockenes Brot und trockene Brötchen essen, würde ich mit einem Euro pro Woche auskommen. Aber irgendwas braucht man immer noch zusätzlich. Vor allem da die Tafeln ja nur als Unterstützung gedacht sind und nicht dazu gedacht sind, den kompletten Lebensmittelbedarf abzudecken.
Ansonsten gehe ich auch mal von 1,70 Euro pro Tag aus. In einem anderen Forum haben wir vor Monaten mal versucht, ob es möglich ist, für 60 Cent pro Tag und Person auf Dauer eine warme Mahlzeit zu kochen. Vorgegeben war das Vitamine, Kohlenhydrate und Eiweiß enthalten sein mussten. Diejenigen mit einem Mehrpersonenhaushalt hatten da irgendwie bessere Chancen. Ich habe es zum Teil auch geschafft, aber nur weil ich halt Lebensmittel von der Tafel nutzen konnte.
Ansonsten wenn man halt mal 1,70 Euro pro Tag und Person nehmen würde und von drei Mahlzeiten am Tag ausgeht, sind das keine 60 Cent pro Mahlzeit. Die warme Mahlzeit ist am teuersten. Aber ich bezweifle das man sich dauerhaft von 1,70 Euro am Tag ernähren kann. Und ganz ehrlich, du hast ein Einkommen, wenn auch ein geringes, aber du solltest dir eventuell überlegen, ob es nicht sinnvoller ist an anderen Stellen zu sparen.
1,70 € pro Woche halte ich doch für relativ unrealistisch. Was bekommt man denn heute noch für 1,70 €? O.k., man kann sich als sozial schwach einstufen lassen und sich von der Tafel versorgen lassen. Aber hier habe ich keinerlei Erfahrungen, ob man hier auch einen kleinen Unkostenbeitrag zahlen muss. Aber die Tafel ist die einzige Möglichkeit wirklich günstig an Lebensmittel heranzukommen.
Allein ein Brot, das bei mir gerade für drei Tage reicht, kostet schon 1,70 € bei meinem Supermarkt. Und wenn ich alles so zusammenzähle komme ich bei mir schon locker auf 5 € pro Tag. Ich bin also von diesen 1,70 € ziemlich weit entfernt.
Für 2 Euro die Woche kommst du nicht weit, entweder handelt es sich bei dir um einen Tippfehler oder du hast dich schlichtweg während der Sendung verhört. Diese Sendung kenne ich auch und sie kommt inzwischen regelmäßig aber ich gebe dabei immer zu bedenken, dass diese Kalkulationen schon sehr beschönigt werden damit am Ende auch eine möglichst geringe Summe dabei raus kommt. Denn diese Summe berechnet sich nur anhand der Sachen die zusätzlich während dieser Sendung eingekauft werden und berechnet nicht die Sachen ein, die die Familien bereits im Kühlschrank haben. Dabei geht es um Dinge wie Milch, Butter und Co. Auch werden in dieser Sendung die Getränke nicht mit einbezogen, denn diese machen auch einen großen Teil auf dem Einkaufszettel aus.
Wie du selbst sparen kannst, kaufe keine Markenprodukte mehr sondern weiche auf die Eigenmarken oder den Discounter aus. Nach einer letzten Reportage vom Stern TV kam nun auch heraus, dass die getesteten Eigenmarken der großen Supermärkte sogar günstiger waren als die Discounterpreise. Auch kann man an den Getränken sparen, wer es ganz radikal machen möchte der steigt komplett auf Leitungswasser um und kauft ansonsten keine Getränke mehr so spart man am meisten oder aber man kauft nur noch Mineralwasser und mischt sich seine Mixgetränke mittels Konzentrat selbst zusammen. Auch dort kann man einiges sparen wenn man sich einmal umsieht und vergleicht. Gemüse und Obst nur noch zur Saison einkaufen, denn dann fallen die Preise dafür und exotische Sachen komplett meiden da diese durch die hohen Transportkosten auch immer mehr zu buche schlagen als einheimisches Obst und Gemüse. Auch kann es helfen nach kaputten Dosen oder Dingen zu suchen die demnächst verfallen da einige Supermärkte diese Waren nochmals reduzieren.
Trotzdem ist es möglich mit diesen 2 Euro am Tag auch etwas zu essen zu kochen, jedoch sollte man sich dann darauf einstellen, dass es zum einen viel mehr günstigere Sachen wie Kartoffeln und Nudeln sein werden und dafür am Fleisch gespart wird. Denn wenn ich mir manchmal das Essen anschaue welches in der Sendung gekocht wird, dann ist das manchmal ein Schnitzel für eine komplette Familie und nicht pro Person. Auf so etwas sollte man sich im Vorfeld dann einrichten und ich habe auch schon Zeiten hinter mir, an denen ich für einen Euro gekocht habe. Das waren dann meistens Gerichte wie Nudeln mit Ketchupsauce und solche Dinge nur um zu sparen da das Geld nicht gereicht hat. Gesund ist das auf die Dauer jedenfalls nicht nur so etwas zu essen, aber wenn man ein wenig durch wechselt und einmal einen Salat isst und einen anderen Tag Kartoffeln oder Nudeln mit Gemüse, dann kann man sich schon ausgewogen und gesund für diesen Preis ernähren.
Nachdem du allerdings schon sagst, dass deine Miete der Wohnung bereits die Hälfte deines Lohnes einfordert, dann würde ich mich eher nach einer günstigeren Wohnung umsehen. Denn man sagt eigentlich, dass eine Wohnung maximal 1/3 des Gehaltes kosten sollte damit man gut über die Runden kommt. Der Optimale Fall wäre 1/4 davon. Vielleicht versuchst du einmal an diesen Stellen zu sparen, denn ich denke dort ist das Sparpotential weit aus höher als bei den Ausgaben für die Lebensmittel.
Sorae hat geschrieben:Nachdem du allerdings schon sagst, dass deine Miete der Wohnung bereits die Hälfte deines Lohnes einfordert, dann würde ich mich eher nach einer günstigeren Wohnung umsehen. Denn man sagt eigentlich, dass eine Wohnung maximal 1/3 des Gehaltes kosten sollte damit man gut über die Runden kommt. Der Optimale Fall wäre 1/4 davon. Vielleicht versuchst du einmal an diesen Stellen zu sparen, denn ich denke dort ist das Sparpotential weit aus höher als bei den Ausgaben für die Lebensmittel.
Es kommt aber auch darauf an, was man denn alles zur Miete dazu zählt. Aber zur Miete gehört für mich auch Heizung und Strom hinzu und hier kann man schnell auf 50 % des Lohnes kommen. Gerade die Nebenkosten machen schon sehr viel aus und ich möchte mir nicht vorstellen, wie sich die Preise in den nächsten zehn Jahre weiter entwickeln. Wenn die Preise weiter so steigen, kann man sich kaum noch größere Wohnungen leisten.
Dabei kommt es nicht darauf an was der einzelne alles zu seiner Wohnung mit hinein interpretiert. Normalerweise geht man von der Warmmiete davon aus, da der Strom extra abgerechnet wird. Eine Ausnahme gibt es allerdings, wenn die Wohnung mit Strom geheizt wird wie es bei Nachtspeicheröfen der Fall wäre dann wird der Stromverbrauch in dieser Rechnung mit erfasst. Gerade weil die Nebenkosten ein flexibler Wert ist und mal mehr mal weniger kostet, nimmt man dafür den Jahresdurchschnittswert als Grundlage der Rechnung.
Zur Preisentwicklung sage ich hier nicht viel, da es hier nur zu OT Beiträgen führen würde jedoch ist das von dir ein subjektives Empfinden aber entspricht nicht den objektiven Tatsachen. Auch muss man sich keine größere Wohnung leisten können, welcher Grund sollte dafür sprechen? Kinder können sich auch ein Zimmer teilen da braucht nicht jeder sein eigenes, wozu für sich selbst eine große Wohnung wenn man den ganzen Tag arbeiten geht. Man sollte sich dann schon einmal fragen ob einem das ganze Wert ist, wird sich jemand auch in der Zukunft eine entsprechende Wohnung leisten wollen dann ist derjenige sicherlich auch bereit an anderen Stellen Abstriche zu machen oder einen weiteren Job annehmen.
Ich denke auch mal, dass du da irgend etwas falsch übernommen hast. 1,70 Euro pro Woche ist unmöglich zu schaffen. Allein ein Sack Kartoffeln kann schon mehr kosten als das, ich frage mich, wie man das günstiger bekommen möchte. Ich habe zwar gestern einen Bericht über Menschen gesehen, die bei Lebensmittelgeschäften die noch guten Lebensmittel aus den Mülltonnen holen und das natürlich kostenlos, aber das ist sicher nicht der Weg, den man hier gehen sollte.
Ich frage mich halt auch immer, warum an Lebensmitteln zuerst gespart wird, bevor man mal an Dingen spart, die wesentlich mehr Geld kosten. Jeder Mensch hat Fixkosten, die jeden Monat anfallen. Meistens kann man hier deutlich mehr sparen, beispielsweise an der Miete, an Versicherungen, an Handykosten usw. Auch das Sparen von Strom und Wasser kann sich dauerhaft positiv auswirken. Bei Lebensmitteln allerdings sind Grenzen gesetzt, denn irgendwann geht da nichts mehr und ob hier billig immer so gut ist, das wage ich zu bezweifeln.
Wenn du bei den Lebensmitteln dennoch sparen willst, dann würde ich einen wöchentlichen Essensplan machen und diesen nach den Angeboten ausrichten, welche die umliegenden Geschäfte haben. So kannst du dir ein Budget setzen und es auch einhalten, weil du dir vorher Gedanken darüber machst, was es geben soll. Zudem kannst du besser Preise vergleichen, als wenn du einfach im Geschäft das kaufst, was du gerade so siehst.
Wenn man noch Ketchup und Marmelade im Kühlschrank hat, könnte man von den 1,70 Euro Nudeln und Toast beim Discounter kaufen und würde dann vielleicht sogar eine Woche mehr oder weniger überstehen. Aber, dass das weder ausgewogen noch abwechslungsreich ist, ist klar und für eine ganze Familie wird das auch nicht reichen, das ist eher die typische Studentendiät am Ende des Monats.
Um dir mal zu zeigen, wie absurd diese 1,70 Euro eigentlich sind: Ich habe gerade ein recht günstiges Mittagessen hinter mir - Knuspermüsli Joghurt von Müller, einen Apfel und einen Kaffee. Kaffee habe ich diese Woche nicht gekauft, den hatte ich noch da, Äpfel habe ich jede Menge geschenkt bekommen und wenn man ein Angebot erwischt, bezahlt man für den Joghurt nur 29 Cent. Alleine dieses Mittagessen kostet für eine Person schon über 2 Euro pro Woche, und die meisten Menschen erwarten von ihrem Mittagessen mehr als ein Joghurt mit Müsli und Obst oder essen dann wie ich Abends mehr.
Ich verstehe auch eh nicht, warum hier in Deutschland immer zuerst an Lebensmittel gedacht wird, wenn es ans sparen geht. Du könntest statt dessen ja auch auf solche Dinge wie Zeitschriften, Kabelfernsehen, Kosmetik, neue Klamotten, unnötige Autofahrten, Zigaretten und so weiter verzichten. Irgendwas gibt es doch bei jedem, für das er Geld ausgibt, obwohl es nicht so notwendig zum Leben ist wie LEBENsmittel.
Je nachdem, wo man wohnt und wie viel man verdient, können die Wohnungskosten schnell immens steigen. Ich würde an deiner Stelle auch eher überlegen, wie ich die Wohnkosten drücken kann, statt an der Ernährung so drastisch zu sparen. Wenn man jung ist, merkt man von solchen Mangelernährungen noch nicht so viel, aber langfristig zeigen sich die Folgen dann doch. Selbst wenn du dir dann etwas Geld zur Seite gelegt hast, wirst du das dann irgendwann für deine Gesundheit wieder ausgeben müssen.
Wenn die Wohnung verhältnismäßig groß ist, könntest du umziehen oder falls dein Vermieter das erlaubt eine WG gründen und ein Zimmer untervermieten. Falls die Wohnung schon von Haus aus recht klein ist aber in deiner Region kein erschwinglicherer Wohnraum zu haben ist, würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken, ob du nicht berechtigt bist, Wohngeld oder eine andere Unterstützung zu bekommen. Vielleicht gibt es bei Euch auch sozialen Wohnungsbau zu günstigeren Preisen. Natürlich könntest du dich auch im Moment schon um einen besseren Job bewerben, dann wärst du die Sorgen auch los.
Ich kann mir vorstellen, dass du dich vertan hast und eher 1,70€ am Tag meinst, denn sonst ist es fast unmöglich, sich sonst eine Woche durchzuschlagen. Ich rechne maximal 2-4€ am Tag pro Person aus, dass mache ich aber, weil wir Diäten und FDH und gesunde Sachen im Haus kommen. Ich kaufe monatlich immer frisches Gemüse, frisches Fleisch ein, aber so das ich dennoch zwischen 2-4€ am Tag ausgerechnet habe. Ich kann damit super gut Leben und mein Essen schmeckt super. Früher konnte ich von meinem Essen für 2 Mann sogar 4 Mann durch bringen und auch heute klappt dies noch. Ich koche immer frisch und habe dadurch gemerkt, dass sich dadurch eine Menge Geld sparen lässt. Ich koche auch ohne Maggi Fix usw. denn die mag ich überhaupt nicht und sind viel zu teuer für frisches Kochen!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174174-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?