Wie einen Tortenrand verzieren
Ich backe unheimlich gerne Torten, habe aber immer wieder Probleme damit, einen schönen Rand hinzubekommen. Ich kenne es, an den Rand Haselnusskrokant oder Mandelblättchen zu kleben, aber ich finde, das macht sehr viel Mühe und ist umständlich mit viel Ausschuß durch die heruntergefallenen Stückchen. An einer Torte lass ich nur Schokolade herunter laufen, aber das kann ich nicht jedes Mal machen. Und nur die Creme da entlang zu streichen, sieht bei mir irgendwie nie schön aus.
Habt Ihr also noch eine andere Idee, wie ich den Rand schön machen kann? Marzipan kommt übrigens nicht in Frage, da viele meiner Tortenesser kein Marzipan mögen. Die Methode sollte möglichst einfach sein, denn ich bin keine ausgebildete Konditorin und ich möchte auch nicht, dass ich jeweils fünf Versuche brauche, bis es einmal schön aussieht.
Das kommt immer auf die Technik darauf an die man verwendet um den Krokant oder auch die Plättchen an den Rand zu bekommen. Ich habe einmal ein Praktikum bei einem Konditor gemacht und konnte mir dort einige Tipps und Tricks abschauen, denn auch eine Konditorei ist darauf bedacht möglichst wenig Ausschluss zu fabrizieren. Wenn du die Torte auf einen Untersetzer stellst und diese dann mit einer Hand darunter festhältst, dann kannst du die Torte ein wenig zur Seite kippen und mit der anderen Hand den Krokant bequem darauf rieseln lassen. Bei einem Cremerand hält das von sich aus und man muss es gar nicht großartig andrücken was hinterher besser aussieht, als wenn man das ganze mit einer Handfläche richtig rein drückt. Den Ausschuss vermeidest du, in dem du einen großen Teller oder ein großes Stück Backpapier unter die Fläche liegst auf der der Überschuss landet und diesen kann man hinterher zurück in die Dose geben und weiter verwenden.
Solltest du einen Kuchen haben bei dem du keinen Cremerand hast, dann kannst du den Rand vorher mit flüssiger Marmelade bestreichen und direkt im Anschluss die Verzierung mit der oben genannten Technik darauf rieseln lassen. Mit dieser Methode sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, so kann man auch Schokoraspeln, ganze Schokoladenstücke oder auch diverse Früchte als Rand anbringen. Da weniger oftmals mehr ist, kann man den Rand auch einfach mit einem Teigschaber oder Tortenmesser glatt ziehen oder mit einem Schaber der Zacken an der Seite hat, ähnlich einem Fließenspachtel, ein Rillenmuster in den Rand ziehen.
Meine Eltern haben so einen Sahnesyphon mit dem sie bei bestimmten Anlässen auch die Torten verziert haben. Dazu verwendeten sie auch mehrere Aufsätze, einen großen für die schön gewölbten Häufchen und einen langen schmalen für den Rand und für Schriftzüge. Natürlich kann man erst kurz vor dem Servieren mit dieser Arbeit anfangen weil die Sahne trotz Sahnesteif irgendwann zusammenhält, aber ein paar Stunden hält es schon. Schwierig ist das auch nicht, manchmal zum Kindergeburtstag hatte ich den Kuchen auch selber nach meinen Vorstellungen so verziert.
Ich dekoriere den Tortenrand meistens auch mit Krokant oder Mandelblättchen, wenn das geschmacklich passt. Alternativ kann man, beispielsweise bei einer Schwarzwälder Kirschtorte, auch Schokoladenraspeln nehmen. So ein großer Aufwand ist das meiner Meinung nach auch gar nicht, wenn man es mit der Technik von Sorae macht. Zumindest hat es bei mir bisher immer gut funktioniert, und ich bin nun auch kein großer Experte im Konditoreibusiness. Ansonsten tut es auch ein Schokoguss oder eine Creme. Beides kann man, sofern die Konsistenz gut gewählt ist, mit einem einfachen Brotmesser ganz gut auftragen.
Eine andere Möglichkeit wäre eine dünne Fondantschicht, die man ausrollt, zurechtschneidet und dann wie einen Mantel um die Torte legt. Ich selber bin davon - wie auch von Marzipandecken - zwar kein großer Freund, da ich Fondant nicht besonders lecker und viel zu süß finde, aber zur Not kann man ihn auch rein dekorativ einsetzen und beim späteren Verzehr einfach auf dem Teller liegen lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174037.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1392mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?