Leitungswasser vs. Mineralwasser

vom 05.11.2011, 13:03 Uhr

Gerade habe ich einen Bericht im Fernsehen gesehen, in dem es um Leitungswasser in Deutschland ging. Nun wurde in dem Bericht auch erwähnt, dass in Deutschland sehr viele Menschen Leitungswasser trinken. Viele haben so ein Sprudelgerät, oder trinken einfach das Wasser direkt aus der Leitung. Die meisten wollen einfach keine Getränkekisten mehr kaufen und sich damit abschleppen, also trinken sie das Wasser aus der Leitung, denn das sei ja sehr gut in Deutschland. Nun kann es aber auch anders sein, gerade in Altbauten können die Leitungen ja noch aus Blei bestehen bzw. die Gefahr durch Bakterien ist ja auch gegeben, die sich gerade in stehendem Wasser wie in einem Wassertank ausbreiten können.

Ich persönlich trinke ungern Leitungswasser. Das einzige Mal, dass ich Leitungswasser trinke, ist beim Kaffee/Tee oder in einer Suppe, wo es vorher erhitzt wurde. Einfach so aus der Leitung trinke ich nie Leitungswasser, mir schmeckt es nicht und ich habe dabei auch ein komisches Gefühl. Mir ist Mineralwasser aus der Flasche wesentlich lieber. Wie geht es euch dabei? Trinkt ihr Leitungswasser, habt ihr sogar das Kaufen von Mineralwasser zugunsten des Leitungswassers abgestellt?

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Mineralwasser kannst du mit Leiungswasser nicht vergleichen. Da kann man eher das Tafelwasser und das Leitungswasser vergleichen. Das Mineralwasser trinkt man ja auch wegen zusätzlicher Mineralien. Das Tafelwasser ist eigentlich nichts anderes als Leitungswasser. Soweit ich mich erinnere ist zum Beispiel BonAqua so ein Tafelwasser. Dieses ist mit Kohlensäure versetzt oder auch nicht.

Ich kaufe Mineralwasser, trinke aber dennoch ab und an mal Leitungswasser und das Leitungswasser ist das meist geprüfteste Lebensmittel hier in Deutschland. Deswegen habe ich da auch keine Bedenken es zu trinken. Da ich aber kein Sprudelgerät habe, kaufe ich Mineralwasser mit Kohlensäure. Tafelwasser würde ich aber nicht kaufen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Genau wie du trinke ich sehr ungerne Leitungswasser. Nicht nur, weil ich Angst vor einer Verschmutzung habe, die ja immer mal passieren kann, sondern weil es mir einfach nicht schmeckt. Ich finde, dass stilles Wasser oder eben auch Leitungswasser einfach einen schleimigen Geschmack hat und ich bekomme davon dann nicht so viel runter.

Ich trinke deswegen immer sehr viel lieber Wasser mit Kohlensäure. Vor allem im Winter ist das immer sehr viel erfrischender als ein Glas mit Leitungswasser. Das mit dem Kistenschleppen stört mich nicht, weil ich keine Kisten schleppen muss. Meine Eltern haben beide ein Auto. Demnach fahren sie auch immer einkaufen und holen dann schon die Wasserkisten.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Meine Mutter hat früher sehr oft nur Leitungswasser getrunken, ich kann damit hingegen gar nichts anfangen und auch meinen Brüdern erging es so. Mir fehlt da erst einmal das sprudelnde Wasser, weshalb ich beispielsweise ja auch kein stilles Wasser ohne Geschmack herunterbekomme. Außerdem habe ich hier festgestellt, dass das Leitungswasser doch recht kalkhaltig ist und schon aus dem Grunde verzichte ich auch darauf, wobei ich auch zugeben muss, dass es sich hierbei ein klein wenig um eine Ausrede handelt.

Das Tragen der Wasserkiste stellt für mich kein Problem dar. Entweder schleppt mein Lebensgefährte sie nach oben oder ich nehme sie selbst in die Hand. Dabei kaufe ich nur das Mineralwasser in Glasflaschen und die sind dann doch etwas schwerer. Jedenfalls würde und könnte ich die angeblich ach so schwere Wasserkiste nicht als Grund für das Konsumieren von Leitungswasser benennen. Es ist eher so, dass ich Gründe für das nicht Konsumieren von Leitungswasser suche. Jedenfalls könnte man das Mineralwasser auch nur flaschenweise kaufen und bräuchte sich so keine Gedanken um das Schleppen machen.

Ich würde wohl mehr Leitungswasser zu mir nehmen, wenn ich es vorher abkoche und dann auch einen Sprudler zur Verfügung hätte. Da aber dies nicht geplant ist und auch das Abkochen mir zu viel Aufwand bedeuten würde, nehme ich lieber das Trinkwasser aus der Flasche und trinke dieses.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich trinke Mineralwasser eigentlich ziemlich selten. Es ist bei uns einfach üblich, Leitungswasser zu trinken. Außerdem steht auch im Haus nicht immer Mineralwasser zur Verfügung. Auch unser Leitungswasser ist etwas stärker verkalkt als der Durchschnitt, was mich aber nicht stört. Es kommt aus unserer eigenen Quelle und ist auch sicher nicht verschmutzt.

Das Wasser in der Schule zum Beispiel kann ich allerdings nur mit wirklich starkem Durst trinken, weil dieses schmeckt überhaupt nicht. Deswegen nehme ich mir halt immer eine kleine Plastikflasche voll Wasser mit, mit der ich auch fast immer auskomme.

Benutzeravatar

» _Stefan_ » Beiträge: 374 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mir wäre bei dem Gedanken Wasser direkt aus der Leitung zu trinken gar nicht wohl. Unser Wasser hier ist zwar wohl in Ordnung, aber da ich weiß, was für Bakterien theoretisch enthalten sein können, würde mir das schon reichen, dass es nur eventuell sein kann. Ich kaufe daher lieber Mineralwasser. Leider schmeckt mir da das ganz billige nicht und ich bezahle so gar nicht mal so wenig, aber das ist es mir schon wert. Ich bin durchaus der Meinung, dass Mineralwasser unterschiedlich schmeckt und da nehme ich natürlich eines, was ich mag.

Mein Bruder trinkt zum Beispiel wiederum sehr gerne Leitungswasser. Der hat sich morgens immer eine Flasche abgefüllt und die dann mit sich herum getragen oder auf Arbeit genommen. Mir wäre das nichts. Und selbstverständlich nehme ich zum Tee, Kaffee oder Cappuccino kochen auch das Leitungswasser. Aber da ist es abgekocht. Wenn die Menschen die gern Leitungswasser trinken sich das vorher abkochen würden, wäre das sicherlich noch mal was anderes. Da kocht man ja einen Großteil der Keime, wenn vorhanden, mit ab. Aber ohne abkochen würde ich davon abraten.

Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich das Kisten geschleppe auch gar nicht leiden mag. Ich geh jedes Mal halb kaputt wenn ich da einen riesen Kasten Wasser in die zweite Etage schleppen muss. Ich bin schon dazu übergegangen deswegen die kleinen Kästen zu kaufen, aber dann muss man ja öfter los und das ist dann auch nicht wirklich eine Option.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich habe auch schon ganz oft gehört, dass man ohne Bedenken Leitungswasser trinken könne, weil es sich um das Getränk handeln soll, welches in Deutschland den schärfsten Kontrollen unterliegt. Trotzdem kann ich einfach kein Leitungswasser trinken, weil es mir einfach nicht schmeckt. Angst vor einer Verschmutzung habe ich da ehrlich gesagt nicht, da wir auch keine uralten Leitungen haben und ich da auf die Kontrollen vertraue. Auch die Kinderärztin hatte uns damals empfohlen, unserem Kleinen Leitungswasser zum Trinken zu geben, denn das wäre eins der besten Getränke für Kinder überhaupt. Mein Kleiner trinkt es auch heute noch sehr gerne und findet es sogar lecker - was ich ja so gar nicht nachvollziehen kann ;)

Mein Mann ist auch absoluter Fan von Leitungswasser. Er hat sich einfach daran gewöhnt und hat keinerlei Probleme damit. Ich mag Wasser generell nicht, aber stilles Wasser bzw. Leitungswasser finde ich echt am schlimmsten. Wir haben auch einen Trinkwassersprudler daheim, aber der ist kaum noch in Gebrauch, weil die Patronen einfach immer viel zu schnell leer sind. Da mein Mann und mein Sohn eben auch gerne Leitungswasser trinken, brauchen wir diesen Sprudler auch eigentlich überhaupt nicht. Ganz normales Mineralwasser kaufe ich aber auch häufig. Ich finde das Schleppen der Kisten auch lästig, muss ich sagen, aber das übernimmt ja glücklicherweise so gut wie immer mein Mann :)

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich weiß zwar nicht wie das bei euch in Deutschland ist, aber hier in Österreich in den Alpen hat das Leitungswasser eine äußerst hohe Qualität. Ich würde sogar sagen, dass wir hier das qualitativ hochwertigsten Leistungswasser weltweit haben, zumindest was größere Flächen betrifft. Vereinzelt gibt es sicherlich Stellen mit besserem Quellwasser, aber generell würde ich sagen, dass in Österreich das Trinkwasser neben der Schweiz allgemein die höchste Qualität hat.

Deshalb trinke ich auch hauptsächlich Leitungswasser. Mineralwasser ist zwar recht billig, aber trotzdem Geld, das ich mir sparen kann. Mir persönlich schmeckt auch das Leitungswasser besser, als Mineralwasser. Ich mag nämlich im Wasser nicht so gerne Kohlensäure, und stilles Mineralwasser schmeckt nicht so gut wie das aus der Leitung. Da habe ich vermutlich extremes Glück, in so einer Region geboren worden zu sein.

Benutzeravatar

» mendacium. » Beiträge: 750 » Talkpoints: 17,61 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn ich Sport treibe, dann trinke ich nur Leitungswasser, denn sonst würde ich regelmäßig eine neue Kohlensäurenkatusche kaufen müssen und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Ansonsten trinke ich dennoch Wasser aus der Leitung, denn dieses muss ich nehmen, um in meinem Sodamax die Sprudelfunktion zu betätigen. Ohne Wasser geht das ja nun Mal nicht.

Natürlich schmeckt mir das Wasser sehr gut, denn sonst würde ich es nicht tun. Mir schmeckt sowohl das Leitungswasser pur als auch das mit Kohlensäure, sodass ich mich wirklich in keinem Fall beschweren kann.

» paddelfisch » Beiträge: 655 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Leitungswasser mag ich nicht so gerne und trinke es deshalb auch nur selten. Eigentlich trinke ich es nur, wenn ich mal zu wenig zu trinken mit zur Arbeit genommen habe, aber noch Durst habe. Aber Angst vor einer Verunreinigung habe ich nicht, wenn ich Leitungswasser gerne mögen würde, würde ich es bedenkenlos trinken.

Sonst trinke ich viel lieber Mineralwasser. Durch die enthaltenen Mineralien schmeckt es mir viel besser als Leitungswasser. Auch trinke ich Mineralwasser nur mit Kohlensäure. So ein Sprudelgerät für Leitungswasser haben wir auch mal ausprobiert, aber das Wahre war das nicht. Dann trage ich lieber die Mineralwasser - Kisten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^