Der Morgen nach einer Party - wie werdet ihr wieder fit?

vom 30.10.2011, 15:07 Uhr

Am Samstag bin ich mal wieder mit meiner Clique ausgegangen und hatte eine sehr schöne, wenn auch sehr lange Nacht. Erst um sieben Uhr morgens fiel ich erschöpft ins Bett und wenn man die Zeitumstellung bedenkt, kann man sich ausrechnen, dass ich sehr lange auf den Beinen gewesen war. Blöderweise kann ich, wenn ich die Nacht zuvor durchgetanzt habe, überhaupt nicht schlafen. Ich weiß zwar, das Alkohol den Schlaf stört, aber selbst wenn ich gar nicht oder nur wenig getrunken habe, kann ich einfach nicht lange schlafen. So kam es, dass ich nach zwei mickrigen Stunden wieder wach und gleichzeitig zu nichts zu gebrauchen war.

Ich habe noch nicht herausgefunden, wovon es abhängt, aber an manchen Tagen nach einer Clubtour bin auch nach wenigen Stunden Schlaf fit und kann ganz normal meinen Tagesbeschäftigungen nachgehen. Während ich an anderen nur im Bett liegen will und keine Lust auf gar nichts habe.

Wie ist das bei euch? Könnt ihr auch mit wenig Schlaf und trotz schmerzender Füße am nächsten Tag einfach weitermachen, als sei nichts gewesen oder seid ihr eher dösig? Was sind eure Tipps, um schnell fit zu werden, damit ihr nicht den ganzen Tag auf der Couch vertrödelt? Ich meine jetzt alles außer einer Menge Kaffee, denn den mag ich nicht. :wink:

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich kenne das auch zu gut. Man ist lange wach und hat praktisch durch gemacht und trotzdem braucht man keinen langen Schlaf. Meistens bin ich sogar hell wach, wenn ich ins Bett gehe nach einer Feier. Was am besten hilft ist viel Wasser trinken, das schleust bei mir immer schnell den Alkohol aus dem Körper. Ansonsten hilft natürlich fettiges Essen und ein bisschen Sport. Beim Sport schwitzt man meiner Meinung nach das ganze Zeug heraus. Aber natürlich nicht übertreiben.

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Alkohol hat eine dehydrierende Wirkung, also viel Wasser trinken, wie mein Vorredner schon gesagt hat. Es kommt immer darauf an, was du trinkst. Wenn du viel billigen Alkohol konsumierst, wird der Kater am nächsten morgen richtig schlimm. Also ruhig mal mit den Kollegen etwas teureren Alkohol einkaufen. Und trinke bloß nicht alles durcheinander. Ich bleib immer beim Vodka. In Verbindung mit Bier, Sekt, Wein und Tequila wird sich der Kopf am nächsten Morgen bedanken.

Vor dem Schlafen solltest du aber auf Kopfschmerztabletten oder Aspirin verzichten! Diese verdünnen das Blut und der Alkohol fließt komplett ins Blut und ins Gehirn. Viel Schlaf und Wasser ist wichtig. Nach dem Aufstehen würde ich eine Vitamin-Tablette einnehmen. Brot vor dem Schlafen Essen saugt den Alkohol auf. Rollmops oder andere Fisch-Arten bringen deinen K

» weezy15 » Beiträge: 188 » Talkpoints: 2,98 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich versuche immer etwas an der frischen Luft zu sein. Dadurch bekomme ich einen klaren Kopf und fühle mich schneller wieder fit. Ich trinke absolut keinen Kaffee, daher fällt diese Möglichkeit schon mal weg. Da beneide ich schon die, die Kaffee trinken und denen es auch nach einer Tasse schon wieder besser geht. Ich nehme mir dann stattdessen eine Flasche Wasser und versuche viel zu trinken. Auch eine schöne Dusche, hilft bei mir. Wenn es ganz schlimm ist und ich lange unterwegs gewesen bin, wo ich auch Alkohol getrunken habe, dann greife ich ab und zu, zu einer Aspirin. Diese kombiniert mit einer Multivitamintablette, hilft mir wieder klar zu kommen. Aber generell, versuche ich es den Abend davor, nicht ganz so zu übertreiben. Wenn ich vor allem weiß, dass ich am nächsten Tag etwas vor habe, dann halte ich mich auch ein wenig zurück. Aber auch mir ist es schon oft passiert, dass ich den Tag auf der Couch verbracht habe.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich bin ja wie bereits schon erwähnt kein Partymensch und habe keinen Spaß an Discos oder Clubs. Wenn ich abends mal weggehe, dann komme ich in der Regel auch nicht angesoffen wieder, aber meistens ziemlich müde. So gibt es schon mal Proben, die bis tief in die Nacht gehen, bei denen man dann irgendwann gegen 5 im Bett landet und gegen Mittag schon wieder fit sein muss.

Mein ''Geheimnis'' heißt da eigentlich immer Sauna und Bad. Wir haben unten im Keller eine Sauna, aber da bin ich meistens zu faul die anzumachen, so gehen ich und mein Freund in die Therme und dann dort in die Sauna und lassen uns dann auch gleich eine Massage machen. Wenn wir wissen, dass es anstrengend wird, dann machen wir einen Termine einige Tage vorher, ist das eher etwas, was sich spontan ergibt, dann sind unsere Masseure mitunter gerade verplant und dann muss die Sauna eben reichen. Dann zu Hause noch ein heißes Schaumbad mit ein bisschen Thai-Essen und Schokolade und ich bin wieder so gut wie neu.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Also meiner Meinung nach ist es schon sehr gut, wenn man die Nacht "heil" überstanden hat. Danach beginne ich den Tag meistens so, dass ich zunächst duschen geh, nicht zu heiß sonst kann einem schnell schwindelig werden. Danach ein üppiges Frühstück und eine Tasse Kaffee sind immer sehr hilfreich. Vom berühmten Kontra-Bier halte ich persönlich nichts. Ich beschränke mich dann meistens auf Wasser oder Cola, obwohl Cola nicht immer die beste Lösung ist falls man am Abend davor etwas Hochprozentiges mit Cola konsumiert hat.

Ansonsten kann ich nur sagen, mir als Gamer hilft oft eine gute Runde zocken und dabei was zu knabbern. Ganz vermeiden sollte man auf jeden Fall den Geruch von Alkohol, genau wie Medizin oder etwas was einen an diesen Geschmack erinnert, das kann schnell mit einem Würgreflex enden. Grundsätzlich sollte man zu starken Alkoholkonsum vor Klausuren oder ähnlichem vermeiden, denn mit einem Kater fällt es oft schwer sich zu konzentrieren und so kann die Motivation und das Ergebnis des Tests schnell im Keller sein.

Viele Leute schwören ja bekanntlich auf Aspirin, wobei ich sagen muss, dass ich das noch nie wirklich ausprobiert habe, aber es soll wohl auch helfen. Man kann auch vor dem Schlafen eine Schmerztablette nehmen, dabei kann einem aber auch noch viel schwindeliger werden als es einem sowieso schon ist, also ist das nur etwas für risikofreudige Zeitgenossen. Die Allerbeste Medizin ist natürlich es gar nicht erst soweit kommen zu lassen und ab einem bestimmten Punkt auf Wasser oder Cola umzusteigen, was aber auch der Laune schaden kann. Das muss letztendlich jeder für sich selber entscheiden, man muss seine Grenzen eben kennen und wissen wie weit man gehen kann.

» Lars1337 » Beiträge: 53 » Talkpoints: 44,29 »


Ich gehöre nicht zu den Menschen, die großartig Party machen, aber ich gehe auch ab und zu bis in die frühen Morgenstunden aus. Das Erste, was ich am Morgen danach tue, ist erstmal etwas Schlaf nachholen. Selbst wenn ich aufgedreht bin, ich schlafe dann meistens nach einer halben Stunde ein und bin danach deutlich erholter. Den Tag selbst gehe ich dann eher ruhig an. Ein Besuch in der Therme und der Sauna, in der Sonne liegen, wenn sie denn scheint, helfen mir wieder einigermaßen fit zu werden.

Ernährungsmäßig greife ich an solchen Tagen eher auf leichte vitaminreiche Kost zurück. Durch Burger oder Ähnlichem werde ich nur noch verstimmter und erschöpfter. Medikamente nehme ich dann keine, weil diese bei mir teilweise die Verkaterung nur verschlimmern würde. Daher trinke ich eher literweise Wasser, aber einen richtigen Kater hatte ich auch schon jahrelang nicht einmal, weil ich seit 8 Jahren keinen Tropfen Alkohol zu mir nehme.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Oh, das Gefühl kenne ich auch noch zur Genüge und bei mir lag es immer daran, das ich am Wochenende mit dem Club auf Motorradtreffen war und das dann auch übers ganze Wochenende. Sonntags mittags bzw. nachmittags waren wir dann immer zuhause und total gerädert. Damit ich dann Montags morgens auch wieder fit war, habe ich mich Sonntags früh ins Bett gelegt und bin morgens gleich ins Bad und habe kalt geduscht. Das regte meinen Kreislauf immer wieder richtig an und ich wurde schneller fit. Bei mir hilft nach einem Feier Wochenende immer eine kalte Dusche und Bewegung oder Sport an der frischen Luft. Da ich ja auch noch einen Hund zuhause habe, habe ich es auch immer gerne mit einem ausgiebigen Sparziergang am Morgen verbunden. Natürlich habe ich auch immer darauf geachtet, das ich das Wochenende nicht zu extrem gefeiert habe, wenn ich wusste, ich muß am Montag früh aufstehen wegen arbeit oder anderer Termine.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Bei mir kommt es drauf an, wie viel ich getrunken habe und wie es mir am Vorabend ging. Wenn es mir da noch nicht schlecht ging, bin ich auch morgens wieder fit. Wenn ich aber am Abend schon merke, dass es zu viel war, geht es mir morgens erst noch gut, aber im Laufe des Tages kommt dann die Schwäche. Kopfschmerzen habe ich zwar selten, aber ich bin dann immer müde und schlapp. Ich trinke dann viel Wasser und nehme Magnesium, denn Alkohol raubt dem Körper auch Mineralstoffe. Kaffee hilft bei mir meistens auch nicht mehr viel.

Da wir aber, wenn wir mal feiern oder länger draußen sitzen im Sommer, das nur am Samstag machen, geht es mir am Sonntag eigentlich immer gut, weil ich ausschlafen kann und ohnehin nie vor 08:00 Uhr aufstehe. :wink: Viele behaupten ja, man soll morgens das trinken, womit man am Abend zuvor aufgehört hat, aber das halte ich für absoluten Quatsch. Wenn ich wirklich zu viel getrunken habe und schon kurz vor dem "Rückwärts kauen" war, würde ich dann brechen, wenn ich das Zeug nur rieche! :uebel:

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Bei mir ist es eigentlich auch immer recht unterschiedlich, wobei es bei mir immer nur die zwei Extremen gibt. Entweder bin ich wie du, auch zu gar nichts zu gebrauchen, oder man merkt mir einfach gar nicht an, dass ich in der letzten Nacht überhaupt weg war. Das ich nach einer durchzechten Nacht nicht sofort einschlafen kann, geht mir auch hin und wieder so. Bei mir liegt es dann einfach daran, dass ich noch nicht abschalten kann und in meinem Kopf so viele Dinge vorgehen, dass mein Hirn sprichwörtlich "glüht".

Wenn ich trotz Party am nächsten Morgen richtig gut drauf bin, dann merke ich aber spätestens am Abend des darauf folgenden Tages, wie fertig ich bin und dann bin ich auch spätestens um 9 Uhr am Abend im Bett und bin vor dem nächsten Morgen nicht mehr aus dem Schlaf zu holen. Wenn ich hingegen wirklich fertig bin, dann habe ich auch überhaupt kein Problem damit einzuschlafen, auch wenn es vielleicht ein Paar Minuten dauert, wenn ich noch zu aktiv bin. Nicht so gut es dann allerdings, wenn ich am Tag arbeiten muss oder irgendetwas anderes wichtiges tun muss - Hier habe ich dann wirklich zu nichts Lust, man merkt mir dies auch an und ich bringe auch einfach nichts zu Stande. Hier hilft dann wirklich nur noch ein sehr ausgedehnter Schlaf.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^