Was ist so besonders an der "KitchenAid" ?

vom 29.10.2011, 12:26 Uhr

Immer wieder höre ich und lese in irgendwelchen Foren, dass man auf die "KitchenAid" Küchenmaschine niemals mehr verzichten will. Ich habe mir dann mal die KitchenAid angesehen. Sie ist grob-klobig und bunt. Aber was hat sie, was andere Küchenmaschinen nicht haben. Der Preis ist ja nun doch enorm und ich wüsste nicht, ob ich das Geld für eine Küchenmaschine ausgeben würde.

Habt ihr eine "KitchenAid"? Was ist so besonders an ihr? Was kann sie, was andere Küchenmaschinen nicht können? Wann lohnt sich so eine Anschaffung?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Die einen nennen es "grob-klobig und bunt", die anderen sehen ein recht klassisches Streamline Design, das heutzutage eher retro wirkt und deshalb gerade ziemlich angesagt ist. Rein optisch gesehen ist das für mich schon eines der schönsten Geräte, das es im Moment auf dem Markt gibt. Ob ein schönes Design nun einen höheren Preis rechtfertigt muss jeder natürlich für sich selber entscheiden, bei deiner Aussage tippe ich mal darauf, dass dir das relativ egal ist.

Können wird diese Maschine auch nicht wesentlich mehr als ein Aldi Modell mit vielen schönen Plastikteilen als Zubehör. Nur wird sie länger halten und die Zubehörteile kann man eben auch alle einzeln kaufen. Bei Billigangeboten hat man ja oft das Problem, dass man das ganze Gerät ersetzen muss, wenn das Zubehör kaputt geht. Das ist mir schon zwei mal bei einem Handrührgerät passiert und ich habe meine Lektion gelernt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Die "KitchenAid" gibt es ja nun auch nicht erst kurzem im Handel, sondern schon eine Weile. Ich fand sie von Anfang an relativ gut aussehend und nicht wirklich klobig-bunt. Davon abgesehen sind mehrere Küchenmaschinen eher klobig und verbrauchen relativ viel Platz. Aber ich sehe hier durchaus den Vorteil, dass die Zubehörteile, zumindest die Schüssel ebenfalls aus Metall ist und nicht wie bei den meisten anderen Küchenmaschinen die Rührschüssel aus Plastik hergestellt wurde. Sicherlich ist dies keine Begründung für den Aufpreis, aber auch andererseits eben eine gute Alternative zu den anderen Küchengeräten, die eine Plastikschüssel mitliefern.

Küchenmaschinen der "KitchenAid" erhalten regelmäßige gute Werte bei Tests und werden trotz des unangemessen hohen Preises gern weiter empfohlen. Auch, weil diese wohl relativ leise sind, über einen Direktantrieb verfügen und auch schwere Teige mühelos schaffen. Die Langlebigkeit einer Küchenmaschine von "KitchenAid" ist ebenfalls bereits praktisch erwiesen. Ich würde mich ehrlich gesagt bei Anschaffung auch eher um die Küchenmaschine einer "KitchenAid" bemühen und nicht unbedingt auf ein günstigeres Produkt zurückgreifen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Also ich finde eine KitchenAid auch unheimlich schön und halte sie durchaus für ein gelungenes Stück Design mit wertiger Ausstattung. Obwohl ich auch schon diese Küchenmaschine gesehen habe, wo Leute anscheinend nicht so zufrieden mit ihr waren, wenn ich mich recht erinnere. Es ist halt ein wenig der Porsche unter den Küchenmaschinen würde ich sagen, Eindruck kann man damit sicherlich bei so einigen Personen machen.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Soweit ich mich mit Küchengeräten auskenne, ist KitchenAid eine der hochwertigsten Marken auf dem Markt der Küchengeräte. Der doch sehr hohe Preis lässt sich wahrscheinlich damit begründen, dass KitchenAid sehr hochwertige Materialien verbaut und eine sehr gute Verarbeitung hat. Desweiteren verfügt ein KitchenAid Gerät über eine hohe Sonderausstattung und eine hohe Lebenserwartung. Ich denke man kann diese Marke mit Miele oder ähnlichen Marken vergleichen.

» knastnumer » Beiträge: 50 » Talkpoints: 22,82 »


Ich habe mich erst heute mit diesem Thema näher auseinandergesetzt und meine Erkenntnisse stimmen einerseits mit dem, was hier schon gesagt wurde, überein, besonders in Bezug auf die Edelstahlschüssel und sämtliche Zubehörteile, die wohl bei einer KitchenAid gerne höherwertigeren Materials sind als im Falle einer anderen Küchenmaschine. Vor allem ist mir aber aufgefallen, dass sie preislich gar nicht zwingend unglaublich teuer oder unangemessen ist, wenn man die KitchenAid wirklich mal mit anderen Küchenmaschinen vergleicht, die man auf dem Markt bekommen kann. Es gibt sogar Küchenmaschinen, die noch deutlich teurer sind als die KitchenAid, aber eben nicht mehr können als dieses Gerät.

Wenn ich mir dann außerdem vor Augen halte, dass der Thermomix von Vorwerk zwar wohl ein paar mehr Funktionen aufweisen kann als die KitchenAid, soweit ich das jedenfalls bisher überblicken konnte, dafür aber auch das Doppelte kostet, nämlich knappe tausend Euro, dann finde ich wiederum überhaupt nicht, dass die KitchenAid unangemessen teuer ist. Es handelt sich dabei um eine individuell weiter ausbaubare Küchenmaschine mit einigen grundlegenden Funktionen, die ihren Wert aber vermutlich erst dann wirklich rechtfertigt, wenn es um Langlebigkeit, hochwertiges Zubehör und eben die individuelle Anpassbarkeit geht. Da scheint die KitchenAid anderen Küchenmaschinen jedenfalls etwas voraus zu sein. Und die Geräte, die das bieten, was die KitchenAid ebenfalls kann, sind in der Regel eben nicht zwingend günstiger.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich habe bislang keine Kitchen Aid, allerdings ist das eigentlich die einzige universell einsetzbare Küchenmaschine, die ich mir kaufen würde. Das Gerät hat ein schönes, klassisches Design und wirkt wesentlich hochwertiger als die üblichen billigen Plastikgeräte. Wenn man sonst keinen Wert auf Design legt, wird man vermutlich auch bei einer Küchenmaschine nicht darauf achten. In eine schöne Küche passt eine schöne Küchenmaschine wie die Kitchen Aid aber wesentlich besser als irgendein Plastikmodell.

Vollkommen überteuert finde ich die Maschine nun auch nicht. Sie ist nicht billig, das ist klar. Das Gerät richtet sich aber auch nicht an die Vertreter der „Geiz ist geil“-Fraktion, die alle fünf Jahre ein neues Gerät brauchen, weil sie das alte für hoffnungslos veraltet halten oder weil dieses den Geist aufgegeben hat. Die Produkte von Kitchen Aid sind allgemein dafür bekannt, dass sie ziemlich robust und damit haltbar sind. Langfristig betrachtet ist eine Küchenmaschine dieses Herstellers dann vielleicht gar nicht teurer als ein billiges Modell, das man häufiger austauschen muss und für das man vielleicht nach ein paar Jahren schon keine Ersatzteile mehr bekommt. Außerdem muss man sich überlegen, dass es viel Zubehör gibt und man die Kitchen Aid somit vielseitig nutzen kann.

Ob einem das Design grundsätzlich zusagt, muss jeder selbst entscheiden. Ich finde die Maschine überhaupt nicht klobig. Durch die Größe wirkt sie wenigstens stabil und nicht so wackelig wie viele der günstigen Geräte. Auch das rundliche Design an sich lässt die Maschine zwar stabil, aber nicht zu wuchtig wirken. Vermutlich hast du dir noch keine Küchenmaschinen von Kitchen Aid angesehen, sonst wüsstest du, dass es sie auch noch in anderen Farben als rot oder grün gibt. Eine weiße Maschine, die ich übrigens neben der dunkelbraunen wirklich schön finde, würde ich nun nicht als bunt bezeichnen.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^