Spinne im Haus - Wieder frei lassen oder töten?
Gestern Abend war es mal wieder soweit, dass sich in meinem Schlafzimmer eine Spinne verirrt hat. Ich wollte gerade ins Bett gehen und habe sie zufällig neben meinem Schrank gesehen. Ich blieb erst wie erstarrt stehen, rief dann aber meinen Vater, der zu Hilfe eilen musste.
Leider war es auch keine kleine Spinne. Die gehen ja noch, und ich könnte sie auch selbst weg machen. Aber das war eine Hausspinne, also diese großen schwarz-braunen Spinnen. Mein Vater kam dann direkt mit dem Staubsauger, mit dem er dann die Spinne aufgesaugt hat. Das machen wir immer so, da wir keine Spinnenfreunde sind. Als ich es dann meiner Mutter erzählt habe, meinte sie, dass man die Spinnen doch wieder frei lassen sollte. Es stimmt ja, dass Spinnen nützliche Tiere sind, wenn man keine Mücken usw. im Haus haben möchte. Aber da habe ich dann doch lieber eine Mücke im Haus, als eine Spinne. Daher kommt es für mich nicht in Frage, dass ich die Spinne wieder frei lasse, damit sie vielleicht anschließend wieder ins Haus kommt. Außerdem wüsste ich auch gar nicht, wie ich die Spinne fangen sollte, damit man sie wieder frei lassen kann, ohne sie an zu fassen. Wie ist es bei euch, wenn ihr eine Spinne im Haus habt? Lasst ihr sie dann wieder frei und lebendig, oder tötet ihr sie?
Ich lasse Spinnen, wenn es mir möglich ist wieder frei. Ich fange sie meistens mit einem Stück Pappe und einer kleinen Glasschale und lasse sie dann wieder über das Fenster hinaus ins Freie. So halte ich es übrigens mit Wespen und anderem Ungetier. Außerdem habe ich zwei Katzen, die es irgendwie total lieben, Spinnen und Krabbelgetier zu jagen und dann zu vertilgen, außer Wespen und stechende Insekten.
Als Jugendliche hatte ich nie ein Problem damit, Spinnen oder Wespen zu erschlagen, aber mittlerweile lasse ich diese Tiere irgendwie deutlich lieber frei. Wenn eine Spinne ins Haus kommt, habe ich kein Problem damit. Ich möchte auch ehrlich gesagt, gar nicht wissen, wie viele Spinnen sich in die Wohnung unbemerkt eingeschlichen haben, von denen ich noch nichts weiß.
Ich hasse Spinnen und ekele mich vor ihnen so dermaßen, dass ich sie nicht am Leben lassen kann. Auch ich weiß, dass Spinnen nützliche Tiere sind und man sie eigentlich am Leben lassen sollte, aber ich kann es einfach nicht. Ich kann sie nicht mit irgendetwas fangen, viel zu groß ist meine Angst, dass sie auf mir herumkrabbeln, auch wenn das übertrieben ist. Aber wenn man vor etwas Angst hat, dann macht man sich ja meistens die schlimmsten Gedanken. Ich sauge sie dann auch meistens auf oder, wenn sich das Vieh in meine Badewanne oder Dusche verirrt hat, ersaufe ich sie auch mal mit heißem Wasser.
Ich habe des Öfteren mal Spinnen in der Wohnung, die sich überhaupt nicht um meine Mücken kümmern und insofern sehe ich das Argument, dass Spinnen auch nützlich sein können, übrigens nicht als im Praxistest erwiesen an. Wenn ich hier eine Spinne habe, die man in meiner Region „Weberknecht“ nennt, also einer dieser langbeinigen, aber ansonsten eher kleinen Spinnen, wenn man von ihrem Körper ausgeht, dann stören die mich auch nicht sonderlich, solange sie sich nicht gerade im Schlafzimmer bewegen. Diese Spinnen dürfen dann auch tatsächlich bleiben, weil ich es so kenne, dass sie sich eigentlich nur dort bewegen, wo sie ihr Spinnennetz hingesetzt haben und das geht für mich in Ordnung.
Alle anderen und vor allem größeren Spinnen, die ihren Platz häufiger wechseln und auch deutlich mehr unterwegs sind, haben zu gehen. Je nachdem, wer von uns zu Hause ist, wird die Spinne aufgesaugt oder nach draußen gesetzt, wobei ich in der Regel eher diejenige bin, die den Staubsauger holt und kurzen Prozess macht. Manchmal denke ich mir schon auch, dass die Spinne eigentlich unter ein Glas gesetzt und mit einer Postkarte als Deckel einfach nach draußen befördert werden könnte. Je nach Größe und meiner Tagesverfassung kommt es schon auch mal vor, dass ich das so durchführe, aber das ist wohl eher selten der Fall.
Mein Mitbewohner hier ist da eher derjenige, der die Spinnen wieder nach draußen setzt, so handhabt er es übrigens auch mit allen anderen Tieren, die sich manchmal hierher verirren. Wespen, Käfer, irgendwelche Fliegen – alles, was irgendwie einzufangen ist, wird von ihm nach draußen gesetzt. Bei Wespen habe ich mir das mittlerweile auch angewöhnt, weil sie sich tatsächlich meistens nur durchs Dachfenster in die Wohnung verirren und dankbar wieder rausfliegen, sobald man das Fenster weiter öffnet. Bei Spinnen ist mir persönlich das aber doch häufig zu viel Aufwand, der außerdem mit einem hohen Maß an Ekel verbunden ist. Sofern die jeweilige Spinne also eine bestimmte Größe aufweist und sich auch noch schneller fortbewegt und für mich damit unberechenbarer wird, ist mir der Staubsauger noch das liebste Mittel zur Bekämpfung.
Ich selbst handhabe es wohl auch so, wie der eine oder die andere es hier schon geschildert hat. Ich selbst bin tief im inneren auch wirklich überhaupt kein Spinnenfreund und würde vielleicht sogar sagen, dass ich unter Arachnophobie leide. Aber trotzdem gehöre ich nicht zu den Menschen, die wahllos alle Spinnen töten müssen, nur weil sie eine sehen und sich davor ekeln. Wenn es sich wirklich nur um diese kleinen Spinnchen, mit den dünnen Beinen handelt, dann ist es mir wirklich gleichgültig, diese kann ich auch anfassen und ich befördere diese auch ganz gerne vor die Tür - Wenn ich sie überhaupt einsammele, ich weiß zum Beispiel, dass sich eine von denen direkt hinter meinem Bett befindet, und es ist mir egal.
Wenn ich aber eines von diesen dicken Biestern, mit den fetten Beinen und riesigen Körpern sehe, dann könnte ich mich auf gut deutsch gleich wieder übergeben und ich kriege Gänsehaut am ganzen Körper. Am liebsten würde ich selbst laut los schreien und Verstärkung rufen, damit jemand diese Spinne für mich tötet - Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass alle bei mir im Haus ein bisschen zu blöde sind, die Spinnen zu töten und immer daneben hauen, so, dass diese sich hinters Sofa verkriechen und nicht mehr zu erwischen sind und ich dann wieder die tolle Überraschung am nächsten Tag habe - Also töte ich diese selbst. Am leben kann ich diese leider nicht lassen. Solange diese sich draußen, in der freien Natur bewegen, habe ich dort nichts gegen, aber in den eigenen vier Wänden möchte ich diese nicht haben, unter keinen Umständen.
Ich kann die Spinnen, die im Haus sind, leider nicht wieder frei lassen. Ich ekle mich einfach schrecklich vor diesen Tieren und kann sie nicht anfassen oder sonstiges. Ich könnte sie nie in eine Schale mit einem Stückchen Pappe darüber fangen und dann raus bringen. Als ich noch bei meinen Eltern wohnte, habe ich dann auch immer meinen Vater zur Hilfe gerufen. Er hat dann die Spinnen auch immer mit einem Glas und einem Stück Papier gefangen und nach draußen gebracht. Eigentlich braucht man auch dabei keine Angst zu haben, dass die Spinnen wieder ins Haus kommen. Man setzt sie ja nicht direkt neben der Haustüre ins Freie. Etwas weiter ins Gebüsch sollte man sie schon bringen, dann kommen sie sicher nicht wieder rein.
Jetzt machen wir es so, dass ich meinen Partner rufe, wenn ich eine große Spinnen entdecke. Kleinere Spinnen kann ich selbst mit dem Schlappen platt machen oder eben mit dem Staubsauger beseitigen. Nur bei den großen schwarzen Spinnen rufe ich ihn dann. Wenn er nicht da ist, versuche ich meinen Ekel zu überwinden und die Spinne selbst zu erledigen.
Ich möchte jetzt nicht wie ein Tierquäler oder so herüberkommen. Aber ich versuche die Spinnen eigentlich immer zu töten. Ich wohne in einem etwas älteren Haus unter dem Dach am Rande des Waldes. Ihr könnt euch mit Sicherheit vorstellen, wie viele kleine und große Tiere in und um unser Haus herum unterwegs sind. Da habe ich eigentlich nicht den Nerv jedes Tier hunderte von Metern irgendwo in den Wald zu tragen. Ich denke dann, dass das Tier ja vielleicht wieder kommen kann.
Viele Tierfreunde werden das sicherlich schrecklich finden, aber Spinnen und jegliches Ungeziefer werden bei mir erbarmungslos getötet. Seit ich alleine wohne, muss ich mich halt selbst darum kümmern und ich ekel mich total vor Spinnen und würde am liebsten vor ihnen wegrennen. Wenn ich nun eine Pappe nehmen würde, um die Spinne wieder frei zu lassen, könnt es ja sein, dass die Spinne die Pappe entlang auf meine Hand krabbelt. Deshalb töte ich die Viecher lieber und zwar so, dass sie auch ganz sicher tot sind.
Ich fange meine Spinnen meist mit einem ganz normalen Marmeladenglas und lasse sie in sicherer Entfernung wieder frei. Spinnen sind einfach wichtige Tiere und nur weil man sie nicht im Haus mag, muss man sie ja nicht gleich töten. Und einige Meter weiter kann sich eine Spinne gerne ein neues Nest bauen.
Ich bin im Grunde genommen auch kein Spinnenfreund, aber ich bin dafür, dass man die Spinnen lieber am Leben lassen soll, denn es gibt einige sehr wichtige Exemplare, die uns vor vielen Schädlingen einfach schützen.
Eine Hausspinne, was soll das denn bitte für eine Spinnenart sein? Also ich persönlich finde jetzt eigentlich nicht, dass man damit argumentieren kann, Spinnen seien nützliche Tiere. Mal ganz ehrlich, wie viele Spinnen auf der Welt? Sicherlich mehr als genug, auf jeden Fall mangelt es uns nicht an ihnen. Und wie oft passiert es schon, dass man mal eine Fliege oder eine Mücke bei sich zu Hause hat? Es ist also definitiv nicht notwendig die Spinne aus dem Grund bei sich zu Hause am Leben zu erhalten.
Ich selbst gehöre nicht zu den Menschen, die Spinnen platt hauen, nur weil ich das ekelhaft finde, nicht weil ich sie schonen will, sondern weil ich es ekelhaft finde. Besonders die Flecken die davon auf der Tapete entstehen. Einsaugen hingegen mache ich auch in den wenigsten Fällen, eigentlich nur, wenn sich die Spinnen irgendwo befinden, wo ich nicht ran komme, also an der Ecke sitzen oder so. Ansonsten tue ich sie meistens in ein Einmachglas und bringe sie nach draußen. Früher habe ich das vielleicht noch gemacht, weil Spinnen Schmerzen empfinden können und ich meinte damit mein Gewissen zu belasten, aber heute mache ich das einfach, weil ich sie nicht im Haus haben mag, nicht im Staubsaugerbeutel und auch nirgend sonstwo, sollen sie ruhig draußen weiter krabbeln, mir tun sie nichts.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-173121.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1280mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur