Wie löst man diese Aufgabe (aluminothermisches Schweißen)
Die Aufgabe haben wir in Chemie als Hausaufgabe aufbekommen, obwohl wir so was oder etwas ähnliches noch nie im Unterricht behandelt haben. Ich hoffe, dass einer von euch mir helfen kann. Ich suche also die Lösung mit Lösungsweg.
Berechne: Zum Verschweißen einer Bruchstelle in einer Schiene werden ca. 3 Kilogramm Eisen benötigt. Welche Masse an Eisen(III)oxid muss dafür eingesetzt werden?
Ich hoffe, ihr könnt mir schnell die Lösung und den Lösungsweg schicken, es ist dringend!
Puh, das klingt für mich nach dem Bereich "molare Masse". Ist lange her, dass ich das gelernt habe. Sie berechnet sich aus der Masse des Körpers (in deinem Fall sind die 3 kg Eisen gegeben) und der Menge n, nach der in deiner Aufgabenstellung gesucht wird. Das Formelzeichen für die molare Masse ist M und für die Masse in kg ist das Zeichen m. Daraus ergibt sich die Formel:
M= m/n
Das war die Theorie, an die ich mich jetzt noch erinnern kann. Mit der Anwendung sieht es allerdings schlecht aus. Ich weiß nur, dass du auf jeden Fall die Reaktionsgleichung aufstellen musst. Wie man letztendlich auf die Lösung kommt, bringe ich gerade leider nicht mehr zusammen. Ich habe aber in einem Chemie-Forum einen Beitrag gefunden, der dir vielleicht helfen kann: Molare Masse Scrolle einfach etwas nach unten, dann findest du eine Aufgabenstellung, die deiner fast gleicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172950.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kalkflecken auf Kakteen 1646mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1028mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht 1545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: stance · Letzter Beitrag von Hufeisen
Forum: Essen & Trinken
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht