Schaden an Scheibenbremse beim Bremsen ohne Vorderrad?

vom 22.10.2011, 00:34 Uhr

Ich habe ein Mountainbike, das mit einer Scheibenbremse ausgestattet ist. Zuvor hatte ich noch nie ein Fahrrad, das Scheibenbremsen hatte, sodass ich mich damit nicht wirklich auskenne. Das Fahrrad, habe ich mir vor einem Jahr gekauft. In dem Fahhradgeschäft, wurde das Rad geprüft und auf mich eingestellt. Bei der Übergabe, hat man mir keine Besonderheiten erklärt, auf das ich achten müsste.

Nun hat sich eine Freundin von mir, auch ein Fahrrad mit einer Scheibenbremse gekauft. Als wir zu ersten mal zusammen gefahren sind, musste ich mein Rad vorher aus meinem Auto holen. Damit es ins Auto passt, muss ich immer das Vorderrad abmontieren und kann es dann so ins Auto legen. Dann machte mich meine Freundin darauf aufmerksam, dass ich die Bremse gar nicht gesichert hätte. Ich wusste erst gar nicht, was sie wollte und fragte nach. Sie meinte, man müsse einen Keil zwischen die Bremse klemmen. Das ist wohl dazu gut, dass die Bremse nicht ins leere greift, wenn man die Vorderradbremse betätigt.

Das ist das Erste, was ich gehört habe, dass man sowas machen muss. Sie meinte, dass es der Bremse schadet, wenn man aus Versehen die Vorderradbremse betätigt, obwohl kein Vorderrad montiert ist. Diese Information, hat sie von dem Verkäufer erhalten, wo sie das Fahrrad gekauft hat. Aber auf meine Frage, was denn nun passieren kann, wenn die Bremse ins Leere greift, konnte sie mir auch nicht antworten. Was kann also dabei passieren, wenn ich ungewollt die Vorderbremse betätige, wenn kein Vorderrad eingespannt ist?

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wenn du zufällig die Vorderradbremse betätigst und das Vorderrad ist ausgebaut, dann drücken die Bremskolben die Bremsscheibe gegen die Bremsbelege. Falls du einen dünnen, flachen Schlitzschraubenzieher hast, versuche die Bremsbelege mit viel Gefühl auseinander zu drücken, um Platz für die Bremsscheibe zu bekommen. Bitte nicht beschädigen. Sind die Bremsbelege etwas auseinander gedrückt, dann nimm einen größeren Schraubenzieher und wiederhole alles so lange, bis du das Vorderrad mit Bremsscheibe dazwischen bekommst.

Wenn du in Zukunft das Vorderrad heraus nimmst denke daran, dass du einen Keil oder Plastikschieber zwischen die Bremsklötze schiebst.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron