Dreifelder Turnhalle und Tribüne
Bevor sich jemand wundert, warum der Beitrag nicht im Sport oder Freizeitforum steht, der Beitrag überschneidet sowohl den Freizeitsport, wie auch den professionellen Sportbereich und ein wenig Politik ist auch mit dabei. Deshalb passt es nirgends wirklich richtig rein und artet hier auch eher zum allgemeinen Problem aus.
Grundlage ist folgende. An einem Gymnasium mit sportlicher Richtung wurde bereits vor Jahren die Sporthalle aufgrund von Asbestbelastung geschlossen. Der Sportunterricht wurde deshalb halt seit Jahren an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Im Endeffekt keine Dauerlösung und es wird seit Jahren nach einer Lösung gesucht. Das betreffende Gymnasium liegt quasi an der Grenze zur Innenstadt. Die Stadt selbst ist daran interessiert das Stadtgebiet mehr an die Innenstadt anzufügen. Auch hier wurden jahrelang Lösungen gesucht.
Vor dem Hauptportal der Schule war viele Jahrzehnte eine der Hauptbushaltestellen der Stadt. Diese Bushaltestelle wurde von fast allen Buslinien angefahren. Was natürlich auch dem Gymnasium Vorteile brachte, weil es einfach sehr gut zu erreichen war. Auch für auswärtige Schüler. Die Bushaltestelle, die von sicherlich 30 Buslinien angefahren wurde, wurde nun verlegt. Was nicht sehr sinnig ist, aber darüber lässt sich streiten. Nun ist der Platz quasi leer, beziehungsweise die Gebäude die dort standen wurden nun nach und nach abgerissen.
Nun ist geplant, dort eine Sporthalle zu errichten. Halt eben weil die Schule dringendst eine Sporthalle braucht. Was so weit ja auch ok ist. Geplant ist eine Dreifelder Sporthalle. Auch soweit klar, für ein Gymnasium mit sportlichem Schwerpunkt. Nun soll die Halle aber gleichzeitig für den örtlichen Volleyballverein gebaut werden. Der Verein hat zur Zeit eine Halle, die aber halt nicht mitten in der Stadt liegt, aber scheinbar gut zu erreichen ist. Fraglich ist unter Anderem wie die vielen auswärtigen Besucher zu der Halle in der Innenstadt kommen sollen. Dank Verlegung der Bushaltestelle ist dort das alltägliche Fahrgastaufkommen schon kaum zu schaffen. Ein Parkhaus wird es wohl nicht geben, aber die Besucher könnten ja die anderen Parkhäuser anfahren.
Ich war gestern auf einer Ortsbeiratssitzung, in der es unter Anderem um diese Sporthalle geht. Wobei die wenigsten verstehen, warum da nun für den Sportverein eine Turnhalle hin soll. Vor allem soll das Ding 50 Millionen Euro kosten. Würde man einen anderen Standort wählen, käme man mit etwa der Hälfte der Kosten hin. Frage ist also, warum muss an einen Standort der nicht wirklich geeignet ist, eine solche Halle gebaut werden. Nun wurde gestern auch dazu gesagt, dass die Halle ja nicht größer wird, weil da der Volleyballverein mit rein geht.
Argumentiert wurde, eine Dreifelder Sporthalle besteht nun mal nicht nur aus den drei Feldern, sondern auch aus Umkleiden, Geräteräumen und so weiter. Nachvollziehbar und klar. Nun wurde aber auch argumentiert, dass man ja Zuschauertribünen bräuchte, die ja auch Platz bräuchten. Argument dagegen war, die Zuschauertribünen würden ja nicht fest installiert werden und die würden quasi nur zu den Spielen des Volleyballvereins rein gefahren. Ich stelle mir aber nun innerlich die Frage, da ja gesagt wurde, die Halle würde nicht größer gebaut, nur weil da halt auch der Verein mit rein geht- man braucht dann doch aber auch Platz für die Tribünen. Auch wenn die nicht fest installiert sind, braucht man ja Abstellfläche.
Sehe ich das falsch? Oder nehmen Zuschauertribünen keinen Platz weg? Kann mir jemand diese Logik erklären?
Vermutlich kann man die mobilen Tribünen irgendwo stapeln, so wie Stapelstühle oder so. Klar brauchen sie dann auch Stauraum, aber eher einen Schuppen außerhalb und nicht in der Turnhalle. Wahrscheinlich ist so ein Nebenraum billiger zu bauen, als eine größere Turnhalle.
Wo werden die mobilen Tribünen aufgestellt? Etwa auf dem Boden, wo sonst die Sportler herum laufen? Leidet dann nicht der Boden, wenn die Besucher eventuell mit dreckigen Straßenschuhen die Halle betreten und eventuell die Tribünen herum geschoben werden? Das könnte teuer werden.
Wir hatten eine Turnhalle mit 3 Feldern und Trennwänden, die man herunterlassen konnte. Dort war es so, dass an einer Längswand ausziehbare Holztribünen installiert waren. Damit war die Halle etwa einen Meter breiter als ohne. Hier sieht man die Halle mit ausgefahrener Tribüne, die einzelnen Elemente sind sehr schmal.
Ich kenne von unseren Sporthallen hier im Stadtgebiet auch ausziehbare Tribünen, die bei Nichtgebrauch nicht wirklich Platz beanspruchen. Bei einer Sporthalle verschwinden sie sogar komplett in der Wand, bzw. ist dann eben außerhalb der eigentlichen Turnhalle der Platz dafür berücksichtigt.
Diese Tribünen sind für die Zuschauer natürlich nicht ganz so komfortabel, wie fest installierte Tribünen mit Einzelsitzen. Es handelt sich dabei meist um eine durchgehende Sitzmöglichkeit in Treppenform angeordnet. Bequem ist anders, aber praktisch sind die Tribünen zum einfahren schon.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172882.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3839mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur