Tuppertante extrem aufdringlich
Meine Mutter war letztens bei einer Freundin auf einer Tupperparty. Am Ende wurde dann in die Runde gefragt, wer bereit wäre, die nächste Tupperparty bei sich zu halten. Nun meldete sich aber keiner, meine Mutter hat zwar noch nicht wirklich eine selbst abgehalten, aber unsere Nachbarin, die Freundin meines Onkels hat bei uns mal eine abgehalten, da es für die Gäste in ihrer Behausung zu klein gewesen wäre.
Die Tuppertante, also die Beauftragte, die den Tupperabend abhielt, wollte meine Mutter dann unbedingt dazu überreden, bei ihr die nächste Tupperparty zu veranstalten. Die anderen Frauen hätten ja alle schon einmal gehalten und sie wäre jetzt dran. Da meine Mutter aber eigentlich schon ziemlich viele Schüsseln von Tupper hat, unser ganzer Schrank steht immerhin voll damit, braucht sie eigentlich nichts neues. Sie sagte dann auch zur Tuppertante, dass ihr Hausstand perfekt wäre und sie keine neuen Produkte kaufen würde.
Allerdings ging ihr die Tuppertante dann sehr auf die Nerven, sie versuchte mit aller Kraft meine Mutter davon zu überzeugen, die nächste Tupperparty bei ihr abzuhalten. Sie kam dann mit Argumenten wie "Sie erhalten dann auch ein exklusives Gastgeschenk", "Als Geschenkidee für Freunde ist ein Produkt von Tupper auch immer das Richtige" oder "Wir führen immer neue Produkte, vielleicht sagt Ihnen ja doch etwas zu". Mit der Zeit wusste sie dann keine Argumente mehr und wiederholte eigentlich nurnoch ihr Gesagtes. Sie war unglaublich energisch und meiner Mutter deshalb gleich unsympathisch.
Habt ihr auch schon einmal eine Tupperparty abgehalten oder wart auf einer und die jeweilige Mitarbeiterin von Tupper wollte euch unbedingt davon überzeugen, die nächste Party bei euch abzuhalten? War die Tuppertante bei euch auch so energisch und wollte euch unbedingt davon überzeugen, den nächsten Gastgeber zu spielen? Wie hättet ihr euch in der Situation, in der meine Mutter war, verhalten? Wäre euch das ständige Überreden auch extrem auf die Nerven gegangen?
Nun ja, diese "Tuppertanten" bekommen Provison. Und da Tupper ja auch nicht mehr so gut läuft wie früher, kommt es natürlich auf jede "Party" an. Wie haben denn die anderen Frauen, die noch anwesend waren auf die Argumente der "Tupperdame" reagiert? Also bei aufdringlichen Personen kann ich ja sehr direkt werden. Ich bringe es dann fertig laut und deutlich, für alle hörbar zu sagen, das ich das Verhalten aufdringlich finde und es keineswegs der richtige Weg ist zu einer Tupperparty zu überzeugen.
Ich habe noch nie eine Tupperparty gemacht. Meine Tupperware habe ich über eine Tuppervertreterin ohne Party erhalten, da ich für diese Partys nicht so sehr zu haben bin. Nun verstehe ich aber schon, dass die Frau versucht hat, deine Mutter von einer Party zu überzeugen. Da gibt es diese Standardfloskeln, die jede dieser Vertreterinnen lernt, um neue Partys an Land zu ziehen. Davon leben sie ja schließlich.
Deine Mutter hat sich aber vielleicht nicht klar genug ausgedrückt oder zur Wehr gesetzt, weil die Frau immer weiter gemacht hat. Ich hätte ihr klipp und klar gesagt, dass ich kein Interesse an einer Party habe und sie sich ihre weiteren Versuche, mich zu überreden, gleich mal sparen kann.
Ich war noch nie auf einer Tupperparty und daher hat auch noch keine bei mir zu Hause statt gefunden. Ich wäre an Stelle deiner Mutter auch hart geblieben und hätte die Party nicht bei mir abhalten lassen, wenn ich das eben nicht möchte. Natürlich ist deine Mutter ja nicht verpflichtet dann etwas von den Produkten zu kaufen, aber wenn sie eben keine Gäste und keine Tuppertante zu Hause haben möchte, sollte das akzeptiert werden.
Natürlich bekommen diese Leute Provision und wollen daher möglichst viel an Tupper an die Frau und den Mann bringen. Es ist daher schon klar, dass sie deine Mutter bearbeitet hat und weich kochen wollte, dass die nächste Party eben bei ihr statt findet. Ich mag solche penetranten Leute auch nicht und hätte alleine aus diesem Grunde schon nicht nachgegeben.
Ich war noch nie auf einer Tupperparty und weiß auch gar nicht, wie das so abläuft. Wird da nur die Ware von Tupper vorgestellt oder ist das mit Kaffee und Kuchen essen verbunden? Bezahlt die Firma Tupper oder die Tuppertante den Kaffee und Kuchen, oder müssen das Reihum die Interessenten machen? Ich habe von meiner Schwester eine Menge von diesen Dosen und Schüsseln. Aber selbst würde ich nichts kaufen.
Wie es in etwa abläuft weiss ich schon, aber abgehalten habe ich so eine Party noch nie. Ich habe es auch immer geschafft solchen Einladungen bei anderen zu entgehen. Selbst habe ich bisher nur vor vielen Jahren für meinen Nochgatten eine bestimmte Brotdose gekauft und das bei meiner Tante, welche auch die Produkte von Tupperware vertreibt.
Wobei ich dann in einer solchen Situation die Dame auch direkt fragen würde, was sie an meinem Nein dann nicht verstanden hätte, wenn sie mich auf biegen und brechen zur Ausrichtung einer solchen Party überreden wollte. Da bin ich sehr direkt, wenn ich mit allen möglichen Mitteln zu etwas überredet werden soll, was ich nicht möchte.
Erinnern an meine Tupperparty kann ich mich nicht mehr, aber ich war mal dabei gewesen, aber selbst habe ich keine solche Party veranstaltet. Das würde ich auch nicht zulassen, weil es einfach nicht so meine Welt ist und ich vermutlich auch mehr kaufen würde, als ich eigentlich benötigen würde. So etwas muss ja nun auch nicht sein, denn diese Tupper"tanten" können nicht nur bei der Suche nach einer Gastgeberin sehr aufdringlich sein, sondern tatsächlich auch bei dem Versuch, Tupperware an die Hausfrau oder an den Hausmann zu bringen.
Mich verwundert es also nicht wirklich, dass diese Tupperware-Dame da Deine Mutter hat bequatschen wollen. Wie geschrieben wurde, erhalten diese Personen auch Provision und je eher bald eine Party stattfindet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wieder mehr verkauft wird. Aber so wie Deiner Mutter geht es mir auch - ich mag es nicht, mit aller Kraft von etwas überzeugt zu werden, was ich nicht mag. Daher würde ich mich auch nicht auf die Argumente von dieser Tuppertante einlassen und eher schnellstens die Flucht ergriffen.
Wie hat Deine Mutter denn reagiert? Hat sie sich von der Tuppertante einwickeln lassen und veranstaltet nun Deine Mutter auch so einen Abend oder ist sie noch einmal davon gekommen?
Ich kann schon verstehen, dass die Damen natürlich auf Grund der Provision möglichst viel verkaufen wollen - war ja selbst lange zeit Verkäuferin im Einzelhandel. Jedoch finde ich die Tupperwaredamen wirklich sehr aufdringlich. Eine sehr gute Freundin von mir hat das lange Zeit gemacht und macht es wohl heute noch immer. Leider hat unsere Freundschaft auf Grund des Tupperwahns sehr gelitten. Kaum haben wir uns gesehen hieß es "willst du nicht mal wieder was bestellen?" Haben wir zusammen gekocht durfte ausschließlich Tupperware verwendet werden, da sie mit no-name-Produkten nicht kochte. Mittlerweile haben wir gar keinen Kontakt mehr, weil es mir einfach zuviel war.
Ich habe auch schon einmal den Gastgeber für eine Tupperparty gegeben, als eine ehemalige Bekannte von mir sich als Tupperberaterin versucht hat. Und ich fand diese Party auch recht gelungen, weil ich die Tupperware-Produkte eigentlich ganz gerne mag und selbst auch noch nicht viele dieser Produkte hatte, aber einiges gern haben wollte. Die Umsätze auf meiner Feier konnten sich auch tatsächlich ganz gut sehen lassen, sodass ich bei dieser Feier einiges abstauben konnte, weil ich genügend dieser Sterne bekommen hatte, die sich am Umsatz orientieren.
Unbedingt davon überzeugen, dass ich eine solche Party geben soll, wollte mich allerdings keiner. Auf meiner allerersten Tupperparty, auf der ich Gast war und die übrigens bei dieser ehemaligen Bekannten, die bei dieser Party Gastgeberin war, stattgefunden hat, wurde auch herumgefragt, bei wem die nächste Party stattfinden kann. Damals hatten sich zwei Frauen gefunden, die eine Party bei sich als Gastgeberin veranstalten wollten, ich hatte mich damals eben auch bereiterklärt. Weil meine ehemalige Bekannte sich auf dieser Feier, die bei ihr stattgefunden hatte, auch direkt als Tupperberaterin hat werben lassen, wurde recht schnell deutlich, dass die Tupperparty bei mir zu Hause ihre erste als Beraterin sein würde und insofern war das für mich erst recht kein Problem. Überredet oder gar belästigt worden bin ich allerdings in wirklich überhaupt keiner Weise, das lief auf dieser Party damals alles sehr freiwillig ab.
Wäre ich in der Position Deiner Mutter gewesen, so hätte ich der Dame recht schnell und direkt unmissverständlich deutlich gemacht, dass eine Party bei mir nicht stattfinden wird und sie jetzt bitte aufhören möge, mich damit weiter zu belästigen. Manche Menschen brauchen solche Ansagen offensichtlich in sehr deutlicher Form, und vermutlich gehörte diese Tupperberaterin zu eben diesen Menschen, aber ich hätte sicherlich kein Problem damit gehabt, ihr die entsprechend deutliche Ansage auch zu erteilen, wenn sie es im Freundlichen nicht verstehen will. Dass die Dame allerdings Probleme damit hat, Gastgeber für ihre Partys zu finden, glaube ich gerne, denn das scheint nicht mehr allzu einfach zu sein. Immerhin gibt es mittlerweile recht viele Tupperberaterinnen, die alle ihre Gebiete habe und denen die Gastgeber auch tatsächlich langsam ausgehen. Meine Bekannte hatte damals ähnliche Probleme und ich wohne auch tatsächlich nicht in ihrem Gebiet. Verstehen kann ich die Bemühungen dieser Tupperberaterin, um die es hier geht, insofern schon ein wenig, aber das rechtfertigt natürlich in keiner Weise ihre hartnäckige und aufdringliche Vorgehensweise.
Da sieht man es mal wieder: Bei Geldangelegenheiten werden die Leute komisch. Hier ist es anscheinend auch der Fall. Die Lady bekommt sicherlich Provision, wenn Deine Mutter die nächste Party veranstaltet. Es ist auch bei Tupperware so ein kleines Pyramiden-System entstanden. Hier gibt es selten Leute, die diese Veranstaltungen nur so aus Spaß machen. Da steckt einfach Geld dahinter. Ich würde mich da auch sehr bedrängt fühlen. Nur weil die Anderen schon solch eine Feier bzw. Verkaufsfeier abgehalten haben, muss ich das doch nicht auch machen?
Eigentlich sollte man doch aus Spaß und Freude an dieser Veranstaltung teilnehmen und nicht weil man muss. Solche Verkäufer mag ich überhaupt nicht. Da kann man ja gar nicht den Abend genießen. Und solche blöden Argumente würde bei mir auch nicht ziehen. Deine Mutter soll bloß nicht nachgeben. Wenn sie von vornherein keine Lust dazu hat, dann würde diese Veranstaltung auch nur eine einzige Qual für sie sein. Der Spaß kommt hier zu kurz. In diesem Sinne: Nicht ärgern lassen von solchen Provisions-Geiern!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172849.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1388mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?