Wie auf Führerscheinprüfung vorbereiten
In circa eineinhalb Wochen wird es so weit sein, ich werde meine theoretische Führerscheinprüfung machen. Bisher habe ich eigentlich - abgesehen davon, dass ich in der Fahrschule anwesend war - nur ein paar Prüfungssimulationen gemacht, jedoch nichts anderen. Auch weiß ich nicht wirklich, was es genau zu beachten gibt.
Ich weiß, dass es prinzipiell am sinnvollsten ist, die Fragen so oft wie möglich durchzugehen, da die Fragen bekanntlich immer gleich sind und daher einfach abgearbeitet werden können ohne zu überlegen, sofern man die Fragen auswendig kennt. Ich weiß allerdings nicht, ob es noch andere sinnvolle Vorbereitungen zur theoretischen Führerscheinprüfung gibt. Könntet ihr mir sagen, wie euch darauf vorbereitet habt?
Meine zweite Frage ist, dass ich nicht weiß, was es genau in der Prüfung selber zu berücksichtigen gibt. Mein Fahrlehrer sagte mal, dass Handys generell ausgeschaltet sein müssen, da bereits ein angeschaltetes Handy, erst recht wenn es klingelt, als Täuschungsversuch interpretiert werden kann und man dann durchfällt. Eigentlich ist das ja auch selbstverständlich. Ich frage mich jedoch, ob es noch weitere, nicht so selbstverständliche Sachen gibt, die zu beachten sind. Kann mir hier jemand helfen?
Die theoretische Prüfung ist eigentlich so wie eine Klausur - Handy aus, nur die wichtigsten Sachen auf dem Tisch. Das ist hier nichts anderes. Außerdem sind die meisten, die die theoretische Prüfung ablegen, um die 18, 19 oder 20 Jahre alt, also wissen die PrüferInnen auch, auf was sie sich einstellen müssen. Mir fällt aber spontan keine Regel ein, an die man sich sonst noch halten muss. Die Prüfung dauert ja auch nur ein paar Minuten. Eigentlich reicht es, wenn Du nur einen Stift mitnimmst (oder besser: zwei Stifte, falls der eine den Geist aufgibt) und etwas zu trinken. Dann kannst Du beim Prüfer auch nichts verkehrt machen.
Es macht ohnehin keinen Sinn, Spicker zu fertigen. Die Fragen sind zu vielzählig dafür. Könntest Dir höchsten einen Spicker machen, wenn es bei Dir nur um ein zwei Sachen geht, die Du einfach nicht behalten kannst. Aber vorsicht: Auf Toilette gehen ist nicht drin! Es gibt PrüferInnen, die sagen dir ganz klipp und klar: "Wenn Du auf Toilette möchtest, dann musst Du abgeben". Also muss man schon genau zusehen, wo der Spicker landet. Ich habe immer einen kleinen Zettel unter meinem Ring versteckt und dann heimlich unters Blatt gelegt. Bevor Du dann die Prüfung abgibst, kannst Du den Zettel wieder unter den Ring stecken. Funktioniert prima!
Aber zum Thema lernen: Hier muss ich Dich wohl enttäuschen. Es gibt wirklich nur die Möglichkeit die Bögen immer wieder durchzugehen. Man kann hier ganz schlecht mit logischem Menschenverstand rangehen. Manche Fragen sind einfach komisch. Ich habe es am Anfang auch mit Verstand versucht, aber habe dann 10 Fehler gehabt, Manche Sache muss man einfach wissen oder zumindest schon mal gehört haben. Bei meiner Prüfung war das noch so, dass auf der letzten Seite der Bögen immer neuere Fragen waren, die mit Technik zu tun hatten. Diese habe ich mir einfach immer wieder angeschaut.
Mache das ein bis zwei Tage und Du meisterst diese Prüfung! Was mich fast den Kragen gekostet hätte: Ich habe erst meine Kreuzchen gemacht und war mir, nachdem ich fertig war, nicht mehr so sicher, ob das nun alles stimmt. Ich wollte viele Fragen bzw. Antworten wieder ändern, habe es dann aber zum Glück doch nicht getan. Dann wäre ich nämlich durchgefallen. Ich habe für das Ausfüllen ungefähr 3 Minuten benötigt. Den Rest der Zeit habe ich gegrübelt, ob es nicht doch andere Antworten waren. Das darf man einfach nicht machen. So habe ich schlussendlich mit null Fehlerpunkten bestanden. Wichtig ist leider, wenn auch Zeitaufwändig, die Bögen durchzugehen. Viel Erfolg und viel Glück!
Das Handyverbot gibt es doch in allen Prüfungen. Wenn du deinen Führerschein machst, hast du ja ein entsprechendes Alter und damit dann natürlich sicherlich auch schon die eine oder andere Prüfung hinter dir. Wir hatten nur einen Stift und die Bögen und das war es auch schon, wenn ich mich recht erinnere. Ansonsten kann ich dir auch nur den Tipp geben, dass du die Bögen wirklich so oft wie möglich durchmachst. Ich habe jeden Bogen mehrmals gemacht und hatte null Fehler.
Es gibt durchaus die eine oder andere Frage, die ich alles andere als logisch fand. Und die hab ich dann eben einfach auswendig lernen müssen. Wenn dir aber alles klar ist, kannst du dir das natürlich schenken. Fahrpraxis würde einem natürlich helfen, denn wenn man den Führerschein ein paar Jahre hat, ist vieles wirklich logischer. Aber das hat man natürlich nicht. Ansonsten: mach dich nicht verrückt. Die theoretisch ist -finde ich- um Längen einfacher gewesen, als die praktische Prüfung.
Ich weiß nicht, wie es bei euch läuft, aber wir machen alles vollelektronisch. Ich habe in ein paar Wochen ebenfalls die Prüfung. Deswegen bin ich auch schon ein bisschen beim Lernen. Mir wurde empfohlen, Kapitelweise zu lernen. Ein Kapitel der Fragen nehmen (wir haben eine Übungs CD) und alle Fragen 5x hintereinander durch, dann kannst du sie auswendig.
Bei der Prüfung unbedingt Handy aus, logisch. Aber du solltest auch schauen, dass du nicht irgendwelche auffälligen Bewegungen machst (zum Beispiel denen Kopf verdecken etc.). Sonst wüsste ich nichts weitere zu Beachten.
Seit Juli 2011 haben sich die Fragen komplett verändert. Für 60 Euro bekommt man mittlerweile das Buch und einen Account für das Lernprogramm, welches ich jedem zukünftigen Prüfling ans Herz legen kann, weil man den Stoff am Ende einfach beherrscht. Auch sind die Fragen nicht immer gleich, es gibt mittlerweile mehrere Varianten, wo einige Details unter anderem Schilder auch verändert wurden. Man hat ebenfalls über 100 Prüfungssimulationen zur Vefügung, um ausgiebig zu lernen.
Die theoretische Prüfung findet mittlerweile digital statt. Sprich du sitzt vor dem PC und arbeitest deine Fragen ab. Ob jedes Bundesland dieses System nun übernommen hat, kann ich dir nicht sagen, aber der neue Fragenkatalog ist mittlerweile deutschlandweit eingeführt worden.
Handy sind verboten und auf den Tisch legen, brauchst du dir auch nichts mehr. Das Einzige, was ich mitgenommen habe, waren Ohrenstopfen, weil mich das Geklicke der Mäuse wahnsinnig gemacht hat. Ich habe immer einen Schal dabei, mit dem ich rumspiele, weil ich Prüfungsangst habe, der Prüfer hat nie etwas dazu gesagt.
Manche Fragen sind durchaus gut zu beantworten, in dem man einfach seinen Verstand einschaltet. Ansonsten ist es auch wichtig, dass du im Unterricht einigermaßen aufgepasst hast und die Sachen verstanden hast. Du kannst beispielsweise mit einem Buch oder einem Hörbuch lernen und dort die ganzen Regeln und ähnliches durchgehen. Aber die meisten lernen eben, in dem sie die Bögen machen und das werde ich auch so tun, habe auch schon damit angefangen und werde das solange machen, bis ich die Bögen alle perfekt bestehe.
Sonderlich viele Regeln gibt es da wohl nicht, außer eben die selbstverständlichen. Also keine Täuschungsversuche, keine Quatschereien mit anderen und natürlich auch kein Handy. Bei so einer kurzen Prüfung auf die Toilette zu wollen, erscheint mir auch ziemlich übertrieben. Mitnehmen würde ich auch nur einen Stift und einen Radiergummi, damit wäre die Sache für mich gegessen. Und natürlich die Zulassung von deiner Fahrschule und eventuell das Geld, je nachdem wie das bei euch abläuft.
Meine theoretische Führerscheinprüfung ist zwar etwas länger her, aber ich hatte damals die Erfahrung gemacht, dass man bis zur Prüfung so viele Bögen wie nur irgend möglich ausfüllen sollte. Und mit jedem Bogen wird man ja besser und merkt sich seine Fehler.
Früher gab es ja auch noch kein Internet, so dass man sich auch nicht übers Internet weiterbilden konnte. Aber heutzutage gibt es im Internet so viele Testfragen, die man sich zur Vorbereitung auf die Prüfung anschauen kann, dass jeder diese Prüfung eigentlich bestehen sollte - vorausgesetzt man hat sich natürlich entsprechend vorbereitet.
Heutzutage gibt es ja die Prüfungsfragen schon auf CD, sodass man sie immer wieder am Computer durch gehen kann. Das ist viel praktischer, als immer wieder die Bögen durch gehen zu müssen. So habe ich es nämlich immer gemacht, vor genau sechs Jahren. Es war lästig und man musste sich überlegen, wie man es macht, da man ja nicht immer die Lösung auf die Bögen schreiben konnte, da man sonst beim nächsten Mal durch gehen die Lösung sofort sieht. Besorge Dir am besten die CD und gehe alles so oft wie möglich durch. Das ist für mich die logische Variante.
Ich habe damals für meine theoretische Führerscheinprüfung eine CD gehabt und damit konnte ich alles so lange üben zu Hause, bis ich es eben konnte. Im Endeffekt konnte ich dann auch die Fragen alle auswendig und habe auch alles richtig gehabt und die Prüfung bestanden. Diese CD hatte auch den Vorteil, dass man nicht nur die Bögen gelernt hat, sondern es wurden auch Situationen simuliert und man hat viele Hintergrundinformationen bekommen, sodass man besser verstanden hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172507.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1395mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2575mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?