Waschmaschine - Waschmittel und Weichspüler laufen aus

vom 14.10.2011, 02:59 Uhr

Ich hab momentan ein paar Sorgen mit meiner BEKO Waschmaschine, und habe nun auch in diversen anderen Foren gelesen, dass der Kundensupport dafür äußerst schlecht sein soll, dass ich momentan eigentlich hoffe, das ganze Problem selbst in den Griff bekommen zu können.

Anfangs hat es nur das Fach für den Weichspüler betroffen, aus dem das Wasser nicht mehr richtig abfließen konnte. Das habe ich nun sauber gemacht, indem ich das Fach rausgezogen habe und über Nacht in einem Eimer mit Essigwasser eingelegt hatte, und so das Ventil sauber gemacht habe. Daraufhin wurde es für einige Wäschen besser, und nun fängt das ganze wieder von vorne an. Im Weichspülerfach läuft das Wasser einfach nicht mehr ab, und zusätzlich scheint das Waschmittel ausgelaufen zu sein. Ich verwende selbst momentan nur Waschgel, und heute beim öffnen vom Fach, habe ich gesehen das die komplette Unterseite damit vollgeklebt ist und auch wenn man von unten an das Fach schaut, sieht man in der Maschine bereits den grünen Glibber.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee woran das liegen könnte und wie man das ganze selbst ohne Handwerker wieder in den Griff bekommen könnte? Den Handwerker den ich sonst bei solchen Sachen gerne anrufe, hat noch für mindestens 14 Tage Betriebsurlaub aber solange kann ich auf meine Waschmaschine nicht verzichten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich habe eine Idee, woran es liegen könnte. Weichspüler und auch Waschmittel kleben leicht an, wenn sie feucht werden. Sie werden also nicht ganz durchs jeweilige Fach durchgeschleust in die Maschine und es bleibt immer etwas im Fach zurück. Bei der nächsten Wäsche klebt das nächste Mittel wieder an dem alten und so weiter. Noch etwas, wenn das Fach raus ist, sieh dir die Lücke mal richtig an. Darin klebt auch immer etwas und wartet auf's Saubermachen.

Mindestens nach jedem zweiten Mal Wäsche solltest du die Fächer durchspülen und säubern. Das ist zwar eine blöde Arbeit, aber sie muss gemacht werden. Denn dafür kannst du keinen Handwerker beauftragen. Gleichzeitig sieh dir mal das Sieb unten in der Maschine an. Auch das muss ab und zu gesäubert und ausgeräumt werden. Dann läuft die Maschine wieder.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^