Glutamat meets Hefeextrakt
Im Thread über die ungesunden Fix-Produkte geht es auch darum, dass man inzwischen bei diesen Produkten in der Regel das Glutamat durch Hefeextrate ersetzt hat. Klingt ja auch gleich viel besser und natürlicher, damit auch gesünder. Aber was genau ist denn so ein Hefeextrakt? Wird dies auch künstlich hergestellt, wie in den meisten Fällen das Glutamat? Wobei Glutamat ja auch in natürlicher Form, beispielsweise in Parmesan, vorkommen kann. Aber ich gehe mal davon aus, dass es sich eben in diesen Tüten um das künstlich hergestellte Glutamat gehandelt hat.
Nun habe ich schon länger nicht mehr solch ein Fix-Produkt in meinen Händen halten dürfen. Aber ich meine, dass einige der günstigeren Variationen von Fix-Produkten durchaus noch Glutamat als Zutat aufführen. Ist es eine Kostenfrage? Liegt es vielleicht daran, dass ein Hefeextrakt nur eine andere Bezeichnung für Glutamat ist? Hemmt Hefeextrat auch das Hormon zur Fettverbrennung? Findet die Unterdrückung diesen Hormons nur bei künstlich hergestelltem Glutamat statt oder ist es generell eine Eigenschaft von Glutamat, ganz gleich, wo und wie dieses vorkommt?
Ich kann mit Hefeextrakt nicht viel anfangen, wüsste auch gar nicht was das sein soll und benutze eigentlich nur Frischhefe. Glutamat wird ja schon länger eine schädigende Wirkung nachgesagt, aber ein hieb- und stichfester Nachweis konnte darüber auch noch nicht erbracht werden. Bei mir habe ich jedenfalls noch keine Hormonunterdrückung oder eine gestörte Fettverbrennung feststellen können.
Wer schon mal im Chinarestaurant brutal auf den Boden der Tatsachen geholt wurde, in dem ihn das sogenannte China Syndrom befiel, wird um die Wirkung von Glutamat wissen. Ich wusste damals gar nicht, was plötzlich mit mir los ist. Ich dachte echt, mein Schädel platzt gleich auseinander. Ich hielt meinen Kopf in beiden Händen und drückte fest mit den Fingern gegen die Schläfen. Nur so konnte ich die heftige Attacke etwas abmindern.
Nach längerer Leidenszeit ließen die Schmerzen endlich nach. Hätte ich gewusst, dass es am Glutamat lag, hätte ich die Angestellten zur Rede gestellt. Aber leider wusste ich es damals noch nicht. Später dann hatte ich es noch ein paar Male in abgeschwächter Form. Aber in den letzten Jahren kam es überhaupt nicht mehr vor. Den Geschmack von Hefe mag ich. Ich liebe zum Beispiel diese vegetarischen Aufstriche, die auf Hefebasis sind. Auch koche ich gerne mal mit Bäckerhefe.
Es sei allerdings auch vor Hefe gewarnt. Denn es gibt auch Menschen, die gegen Bäckerhefe allergisch sind. Allerdings könnte die eventuell durch die Verarbeitung quasi entschärft werden. Denn mein Partner wurde auch auf Bäckerhefe getestet und reagierte allergisch. Als ich ihm allerdings meine geliebten Hefekartoffeln vorsetzte, vertrug er die völlig problemlos.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171659.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1691mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?