Kind will E-Violine lernen Eintagsfliege oder hat es Bestand
Klar kann man sofort mit dem elektronischen Instrument beginnen, wenn man schon Geige lernen will, sollte man sich wenigstens einmal den klassischen Musikunterricht an einer Musikschule ansehen und auch mal hören, was die Musiklehrer da so zu sagen haben. Auf E-Geige baut man in der Regel nicht auf, es sind keine grundlegenden, ausbaufähigen Fähigkeiten, die man sich auf die Art anlernt. Ich kenne niemanden, der sofort mit E-Geige angefangen hat, aber Geige ist kein Kinderspiel und wenn man das vernünftig lernen will, dann muss man da schon mit einer klassischen anfangen, auf der E-Geige wird man nur schwerlich, wenn überhaupt nennenswerte Fortschritte machen, wenn man vorher nicht einmal was anderes gespielt hat und daher kein musikalisches Gehör hat.
Du kannst dich ja ruhig mit deiner Tochter in den Musikschulen informieren, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine ''Eintagsfliege'' bleibt, wenn deine Tochter mit E-Geige anfängt, zumal sie vermutlich die populären Floskeln spielen will, die sie so auf der E-Geige gehört hat und da verliert man im Grunde sehr schnell den Spaß dran. Aber ich will es keinem Ausreden, mit einem Leihinstrument und ein paar Stunden Probeunterricht kann man nichts falsch machen.
@pepsi-light: Bist Du da etwa vom Fach, dass Du so genau sagen kannst, dass die Musikschule wohl nicht so gut sein kann? Im übrigen könnte man doch auch einen anderen Lehrer suchen, der das Gewünschte dann einfach unterrichtet. Natürlich könnte man dann noch weiter abschweifen, aber das wäre hier fehl am Platze.
Mein Kleiner hat sich aus drei Instrumenten eines ausgesucht und fand das auch gleich toll, weil das sehr dem Instrument ähnelt, dass es sein soll. Es wurde ihm auch ganz genau erklärt, dass er eben später sein Wunschinstrument erlernen wird, aber zuvor eben erst einmal die Grundlagen lernen muss und die bestehen nicht nur in der Handhabung des Instruments.
Ich hatte als ich kleiner war auch einmal Geigenunterricht, aber mehr aus dem Grund heraus, dass meine Familie es sich gewünscht hatte da es "so üblich" war. Da ich aber selbst bereits an anderen Musikinstrumenten gefallen gefunden habe, habe ich mich extra dämlich angestellt um nicht mehr hin zu müssen und hab mich quasi auf die restlichen Instrumente versteift. Nach einiger Zeit hatte ich meinen Willen, und musst erstmals nicht mehr zum Geigenunterricht.
Genau so könnte es auch bei deiner Tochter laufen, dass sie sich so sehr auf die E-Violine versteift, dass sie gar keine Lust auf etwas anderes hat und es somit bei einer Eintagsfliege bleibt. Deswegen würde ich auch erst einmal kein Instrument kaufen, da du sowieso jemanden bräuchtest der ihr das näher bringt und das kann man am besten in einer Musikschule ausprobieren was einem am besten gefällt. Inzwischen gibt es auch Musikschulen die nicht mehr ausschließlich auf Klassik ausgelegt sind, und wo man ein solches Instrument direkt lernen kann, jedoch sind diese noch sehr stark vereinzelt zu finden. Von hier weiß ich, dass eine in der nähe ist die sich auch auf solche Kunden eingestellt hat. Die meisten werden jedoch noch die herkömmliche Variante anbieten, erst das klassische lernen und dann darauf aufbauen.
Aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass man eine E-Violine nicht mit einer normalen vergleichen kann. Also sie kann nicht davon ausgehen, wenn sie sich doch durchringt Unterricht auf dem E-Gerät zu nehmen, dass sie hinterher dann auch die normale Violine spielen kann da sie sich vom Klang schon sehr unterscheiden. Entgegenkommend wäre es auch , wenn deine Tochter vorher schon einmal ein anderes Instrument gespielt hat und somit schon ein Gehör für Musik entwickelt hat, und was auch einige Stunden Theorie mit Notenlosen ersparen würde.
Und je älter man ist, desto schwieriger tut man sich mit diesem Instrument - wie gesagt, ich musste es als Kind spielen und habe es gehasst doch nun bin ich etwas älter und habe damit vor einigen Jahren wieder angefangen, nachdem mein ehemaliger Lebenspartner wunderschön spielen konnte und habe auch mehrere Jahre gebraucht bis sich das ganze wieder eingestellt hat. Schaffen kann man das ganze jedoch nur mit Konsequenten üben und unter 1-2 Stunden am Tag (eher länger) braucht man es gar nicht erst anfangen. Gerade in meiner erneuten Anfangszeit habe ich 4-6 Stunden geübt damit sich ein Erfolg eingestellt hat, aber es hat sich insgesamt gesehen gelohnt. Um das ganze wieder zu verinnerlichen habe ich jedoch bis jetzt 5 Jahre gebraucht und persönlich würde ich auch nicht auf eine E-Violine umsteigen wollen, da mir dieser Klang nicht gefällt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-170830-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur