"Süßes" Ketchup oder Gewürzketchup?
Ich bin ehrlich gesagt genrell ein Fan von normalen Tomatenketchup, ohne irgendwelche speziellen Zusätze. Gewürzketchup finde ich an sich zwar nicht schlecht, doch für gewöhnlich ist das eher "süßliche" Ketchup meine Beilage. Sogar bei Steaks und so. Ganz selten, wenn ich mal ein Bratwürstchen im Brötchen kaufe, schmeckt mir das Gewürzketchup dazu besser als das normale. Wie ist das bei euch? Mögt ihr generell Gewürzketchup oder normales Ketchup lieber oder macht ihr das abhängig davon was ihr dazu esst?
Ketchup ist für mich immer süß. Ich habe noch nie einen nicht süßen Ketchup gegessen, weil in Ketchup immer Unmengen an Zucker drin sind. Da machen die Gewürze dann auch nicht mehr viel aus. Deswegen esse ich eher selten Ketchup. Meist nur, wenn gegrillt wird und dann einen Gewürzketchup und keinen Tomatenketchup. Aber generell sind alle Ketchup sehr süß gemacht.
Ich esse Ketchup eher selten. Als Kind war ich da eher ein Fan von, aber zu manchen Speisen gehört es einfach dazu. Mir ist das normale Ketchup aber auch oft einfach zu süß.
Vor einiger Zeit haben wir im Supermarkt ein Light-Ketchup gekauft, das bewusst mit weniger Zucker gesüßt wurde. Ich habe zuerst nicht daran geglaubt, dass es anders schmecken würde, es war aber tatsächlich viel tomatiger und hat weniger süß geschmeckt. Ich weiß die Marke leider nicht mehr, aber ich kann es auf jeden Fall wirklich empfehlen.
Ich bin auch nicht so ein Ketchup Fan, weil es mir einfach zu viel Zucker enthält und somit immer etwas süßliches hat, aber wenn ich dann mal Ketchup esse, wie z.B. beim Grillen oder so, dann kommt mir allerdings auch nur eine Gewürzketchup auf den Tisch. Tomaten Ketchup mag ich überhaupt nicht und ich habe vor kurzem auch einen Ketchup Light gesehen, wo ich dann wirklich schmunzeln musste, denn ich halte auch von solchen light Produkten rein gar nichts.
Die Kombination zwischen Säure durch den Essig und die Süße durch den Zucker ist auch nicht immer so mein Ding, aber ich habe nun schon eine Firma gefunden, von der mir der Ketchup relativ gut schmeckt. Da ich aber eher selten Ketchup benötige, kaufe ich lieber die kleinen Flaschen und selbst damit habe ich Probleme beim Leeren. Es gibt auch normale Ketchups, bei denen weniger Zucker hinzugefügt wurde - bei Schneekoppe müsste das der Fall sein, aber geschmeckt habe ich ihn nicht. Jedenfalls greife ich immer wieder auf eine Marke zurück, wenn es normalen Ketchup sein darf.
Früher liebte ich den Gewürzketchup der Firma Hela. Aber ich glaube, daran habe ich mich nun wirklich satt gegessen und greife schon auf den normalen Ketchup zurück. Für die wenigen Male, wo ich Ketchup benötige, reicht mir also der eine Ketchup und damit kann ich auch gut leben.
*steph* hat geschrieben:Früher liebte ich den Gewürzketchup der Firma Hela. Aber ich glaube, daran habe ich mich nun wirklich satt gegessen und greife schon auf den normalen Ketchup zurück.
Bei mir kommt nur der Gewürzketchup aus dem Hause Hela auf den Tisch, wenn es denn mal Ketchup sein muß. Ich finde, das dieser einfach noch am besten schmeckt und es gibt da ja auch noch weitere andere Geschmacksrichtungen, also wird man da auch bestimmt was für sich und seinen eigenen Gaumen finden.
Ich muss sagen, dass mir beides schmeckt. Aber es darf nur eine spezielle Sorten Ketchup sein. Bei Gewürzketchup kaufe ich meistens die Marke Hela, weil der noch einen recht guten Geschmack besitzt. Da stinken andere Gewürzketchup Sorten gewaltig dagegen ab. Bei normalem Ketchup darf es nur Heinz Ketchup sein, sonst rühre ich ihn nicht an, außer auf den Burgern von McDonalds und Burger King und so weiter.
Ich finde nicht, dass Ketchup generell süß ist. Gewürzketchup hingegen finde ich schon süß. Zumindest süßer als ganz gewöhnlichen Tomatenketchup. Ich esse eigentlich immer Gewürzketchup, um ganz genau zu sein Hela Curry Gewürzketchup. Der schmeckt mir sehr gut und ist nicht zu süß für meinen Geschmack. Einen anderen Ketchup esse ich eigentlich überhaupt nicht, außer auf einem Cheeseburger oder in einem Fastfood-Restaurant.
Mein Ketchup Verbrauch ist so gering, dass ich in einem Jahr mit einer kleinen Flasche auskomme. Dabei nehme ich jedoch immer da normale Ketchup der Marke Sunred, da es meiner Meinung nach nicht so klebrig ist wie die anderen Sorten die man zu kaufen bekommt.
Gewürzketchup kommt mir nicht ins Haus da es mir zu künstlich schmeckt und wenn ich das Ketchup für Saucen verwende, dann würde ich sowieso mit eigenen Gewürzen selbst nach. Und ich finde auch, man kann mit einem normalen Ketchup mehr anfangen da man sich jederzeit daraus selbst ein Gewürzketchup mischen kann wenn einem die Lust danach steht.
Meistens verwende ich nur einen kleinen Klecks für fast alle roten Saucen, so pur esse ich es fast gar nicht und wenn dann einmal zu Bratwürstchen obwohl ich auch dort Senf bevorzuge. Süß schmeckt jedes Ketchup da dort massig Zucker enthalten ist, soweit ich mich erinnere waren es 60 Stücke Würfelzucker auf eine Flasche.
Früher habe ich gar keinen Ketchup gegessen, weil er mir einfach auch nicht wirklich geschmeckt hat. Auf den Burgern ging e ja noch, aber zu Pommes oder Gegrilltem habe ich dann lieber irgendwelche Knoblauch-oder Cremesoßen oder eben Mayonnaise gegessen. Mittlerweile bin ich aber auch auf den Geschmack gekommen, muss ich sagen. Ich esse aber selten den "normalen" Tomatenketchup, da ich den wirklich viel zu süß finde. Ist ja echt kein Wunder, bei dem ganzen Zucker, der darin enthalten ist. Würde man echt nicht vermuten.
Ich habe vor einigen Wochen auch einen Light-Ketchup ausprobiert. Das war aber eher Zufall, da es bei uns im Netto eben nur noch diese Variante gab. Es gab dann noch eine andere Sorte, aber den Preis fand ich dann so übertrieben, dass ich lieber diese Variante gekauft habe. Der ist zuckerreduziert und schmeckt somit wirklich weniger süß als der Ketchup, den man normalerweise so kennt. Also mir schmeckt die Light-Variante deutlich besser und sogar mein Mann mochte diese Sorte lieber, obwohl er sonst auf seinen normalen Ketchup schwört. Schmeckt einfach auch viel tomatiger. Werde ich jetzt wohl öfter kaufen.
Am allerliebsten esse ich aber Curry-Gewürzketchup, und das mit Abstand. Habe ich auch vor einigen Monaten das erste Mal probiert und fand es gleich megalecker. Ich mag auch Currysoße sehr gerne und daher ist das für ich die ideale Mischung. Ich esse das gerne zu den vegetarischen Würstchen, die wir hin und wieder grillen. Die bekommen so einfach mehr Pepp. Am besten finde ich den Gewürzketchup der Firma Hela, die hier ja auch schon öfter genannt worden ist. Ketchup kann man aber auch selbst machen, und ich denke daran kommt dann eh kein anderer an. Meine Mama hat das schon öfter gemacht und das ist echt kein Vergleich. Mir ist das aber ein wenig zu aufwendig, da ich ohnehin selten Ketchup esse.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-170197.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2577mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?