"Süßes" Ketchup oder Gewürzketchup?

vom 16.09.2011, 09:22 Uhr

Ich persönlich esse in den meisten Fällen auch immer den normalen Ketschup. Ich mag es nicht, wenn der Ketschup, wie die ganzen Ketschupsorten für Kinder, so extrem süß oder nach Zucker schmeckt. Das ist dann irgendwie eklig und schmeckt so wie eine gezuckerte Tomate.

Gewürzketschup esse ich nur ganz selten. Wenn, dann esse ich ihn nur zu einer Currywurst, weil ich finde, dass der Ketschup ansonsten nicht wirklich schmeckt. Aber wenn, dann esse ich auch nur die Gewürtzketschupsorten, die nicht ganz so scharf sind.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich mag sowohl normalen Ketchup, als auch Gewürzketchup. Allerdings ist Ketchup eben auch nicht gerade gesund und deswegen kommt das bei uns nicht so oft auf den Tisch. Früher habe ich allerdings sehr gerne Nudeln mit normalen Tomatenketchup gegessen und zu Fleisch passt meiner Meinung nach der Gewürzketchup meistens besser. Es kommt eben auch immer auf das Gericht an.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich mag gar keinen normalen Tomatenketchup, ich esse lieber Gewürzketchup. Dort bevorzuge ich den von Hela mit dem grünen Deckel. Generell esse ich allerdings lieber andere Soßen. Am liebsten Knoblauchsoße und Barbequsoße.

» xDana » Beiträge: 493 » Talkpoints: 17,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Als ich ein Kind war, gab es bei mir zu Hause eigentlich nur den Gewürzketchup von der Firma Hela. Allerdings hatte ich mich daran auch irgendwann leid gegessen und war froh, wenn es bei Kindergeburtstagen normalen Tomatenketchup gab. Eine Zeit lang gab es bei mir dann nur Tomatenketchup, aber mittlerweile finde ich den Hela Gewürzketchup mit dem grünen Deckel wieder am besten. Ich esse aber auch nicht mehr so viel Ketchup wie früher.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Auch wenn ich nicht viel Ketchup esse, da dieser mir etwas zu reichhaltig an Zucker ist, so verzichte ich auf den zu süßen und künstlich schmeckenden Tomatenketchup und tendiere eher zum Gewürzketchup, sprich Curryketchup hin. Dieser hält sich geschmacklich gesehen in Grenzen und passt zu fast jeder Speise.

Benutzeravatar

» Ringwraith » Beiträge: 544 » Talkpoints: 1,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich bin seit meiner Kindheit ein großer Ketchup-Fan. Früher musste wirklich überall Ketchup drauf. Dies hat sich zum Glück mit dem Erwachsenwerden etwas gelegt. Trotzdem kommt zu sämtlicher Wurst und teilweise auch zu Fleisch immer Ketchup dazu. Jedoch mag ich da auch nur den normalen süßen Tomatenketchup. Gewürzketchup habe ich einige Male getestet, allerdings dabei viele ekelhafte Sorten erwischt. Von daher habe ich es sein lassen. Was ich allerdings sehr gerne mag ist selbstgemachte Currysoße, welche ich auf Grundlage von normalem Tomatenketchup herstelle.

» Heuhaufenmonster » Beiträge: 284 » Talkpoints: 29,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Bei mir kommt es immer ganz darauf an, welchen Ketchup ich am liebsten mag. Das ist bei mir einfach immer bei jedem Lebensmittel verschieden, weshalb sich bei uns zu Hause immer sowohl eine Flasche normaler Ketchup, als auch eine Flasche gewürzter Ketchup befinden.

Wenn ich mir Sandwiches oder Toast, die mit Käse überbacken sind, mache, muss da auf jeden Fall immer normaler Ketchup drauf. Gewürzten Ketchup habe ich da bereits einige Male ausprobiert und ich muss sagen, dass mir das Essen dann überhaupt nicht geschmeckt hat und ich es teilweise stehen gelassen habe. Zu Toasts oder Sandwiches passt für mich einfach nur normaler Ketchup.

Esse ich hingegen Pommes, oder mache mir selbst eine Currywurst, benutze ich auch sehr gerne gewürzten Ketchup, aber auch normalen Ketchup. Je nach Lust und Laune wähle ich mir dann eben meinen Ketchup aus, da ich finde, dass da einfach beide Sorten dazu passen. In dieser Hinsicht habe ich auch keinen Favoriten, sondern suche dann einfach aus, worauf ich gerade Lust habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse gerne Gewürzketchup zu meinen Speisen zu denen man auch Ketchup essen kann. Meine Familie aber isst gerne den "süßen" Ketchup. Meine Kinder essen am liebsten auch den normalen Ketchup. Ich bin einer der einzigen aus meiner Familie der den Gewürzketchup isst. Ich esse den Gewürzketchup eigentlich zu jedem Fleisch oder auch zu jeder Wurst. Egal welche Wurstsorte oder Fleischsorte.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Generell gibt es nichts, das mir am besten schmeckt. Ich bin ein großer Saucenfan, vor allem Barbeque- und Chili-Saucen liebe ich über alles und habe schon so allerhand ausprobiert. Auch Ketchup genieße ich zu den passenden Gerichten, aber pauschal sagen, ob ich lieber den "normalen", süßen Ketchup mehr mag oder aber Gewürzketchup, kann ich überhaupt nicht. Es gibt mehr Gerichte, zu denen ich süßen Ketchup essen, aber das heißt auch nicht, dass ich ihn mehr mag.

Wenn ich Fleisch esse, dann finde ich, gibt es nichts, durch das man diesen Geschmack kaputt machen sollte. Egal ob Steak, Wiener Schnitzel oder andere Spezialitäten - jeder, der solche Mahlzeiten in Ketchup eintunkt, erntet von mir böse Blicke! Doch es gibt Gerichte, zu denen gehört süßer Ketchup dazu. Doch zuerst einmal zu den wenigen Dingen, die man mit Gewürzketchup isst. Kartoffelsalat! Ein Wort, ein Gericht. Ich mag Kartoffelsalat eigentlich nicht so gerne - den mit Mayonnaise, Gewürzgurken und vielem mehr meine ich. Sobald aber Gewürzketchup dazu kommt, würde ich es im Moment des Verzehrs sicher im er überschwänglichen Glück als mein Lieblingsgericht auszeichnen. Außer Kartoffelsalat ist jede Art von Wurst prädestiniert, in einem würzigen Curryketchup zu landen - dieser muss dann allerdings entweder selbst gemacht oder aber sehr gut sein.

Egal ob Currywurst, Rostbratwurst, Tofuwurst oder regionale Wurstspezialitäten - als Berliner wird bei mir alles zu einer leckeren Currywurst, wenn der richtige Ketchup dazu gereicht wird. Süßen Ketchup gibt es dazu manchmal im Duell - und zwar zur Beilage. Pommes Frittes werden grundsätzlich nicht einsam verspeist, sondern immer vereint mit süßem Ketchup. Auch solche Fastfood-Dinge wie Hähnchen-Nuggets, Cordon Bleu oder anderes wird mit Ketchup noch ein bisschen ungesünder gemacht, wobei ich eher finde, dass das Essen dadurch eine angenehme Säure als Süße bekommt. Generell esse ich jedoch beides gern und könnte nicht sagen, welches ich ohne Gewissensbisse verbannen könnte, um fortan nur noch mit dem anderen zu leben.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wir haben eine ganze Weile viel Ketchup gegessen. Mittlerweile hat sich das aber gegeben, und es kommt nur ganz selten mal auf den Tisch. Wenn es nach mir geht, werde ich auch keinen mehr kaufen, sobald die letzte Flasche vollständig geleert ist.

Zu Würstchen ist mir Senf meist lieber, wenn es sonst nichts großartig dazu gibt. Sind Nudeln die Beilage, dann mache ich auch eine Soße dazu, dann brauche ich keinen Ketchup. Und Pommes esse ich am Liebsten ohne oder mit ein wenig Mayonnaise, von daher ist auch da Ketchup überflüssig.

Meinem Mann geht es ähnlich wie mir, er mag auch nicht mehr so gerne Ketchup essen. Deswegen werden wir, wenn unsere letzte Flasche leer ist, wohl erst mal keinen kaufen und wenn, dann nur noch kleine Flaschen und keine riesigen mehr, wo man ewig dran hat, um sie zu leeren. Ketchup trifft unseren Geschmack ganz und gar nicht mehr, da ist es egal, ob Gewürz-, Curry- oder normaler Tomatenketchup.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron