Spiegel im Kinderzimmer
Mein Sohn wird vom Christkind ein neues Kinderzimmer bekommen. Beziehungsweise hatte er bis jetzt eben ein Babyzimmer und nun wird er eben ein Kinderzimmer bekommen. Jetzt war ich gestern auf der Suche nach einem passenden Kleiderschrank und hätte auch einen gefunden. Es ist ein dreiteiliger Schrank, der in der Mitte unten drei Laden hat, aber darüber, also über den Laden befindet sich ein recht großer Spiegel, wie man es eben von solchen Kleiderschränken oft kennt.
Meine Mama hat dann gemeint, dass man in einem Kinderzimmer vor allem bei sensiblen Kindern keinen Spiegel haben sollte, weil das das Schlafen stören kann, weil ein Spiegel eine große Wirkung hat. Nun, dass ein Spiegel durchaus etwas bewirken kann, ist mir schon klar, aber stört er in einem Kinderzimmer wirklich so sehr?
Ich kann mich noch erinnern, dass ich den Spiegel in meinem Kinderzimmer sehr gerne gehabt habe. Es war zwar ein nicht ganz so großer, aber dennoch habe ich ihn gerne genutzt und bin auch immer wieder gerne in das Zimmer meiner Schwester gegangen, weil die eben einen sehr großen Kleiderschrank mit Schiebetüren hatte und ein Teil war da nur ein Spiegel.
Habt ihr im Zimmer eurer Kinder einen Spiegel? Habt ihr das auch schon gehört, dass man im Kinderzimmer eben keinen Spiegel haben sollte? Was spricht dagegen? Habt ihr vielleicht bei euren Kindern schon bemerkt, dass ein Spiegel beim Schlafen gestört hat? Ich finde Spiegel sogar eher positiv, weil sie einfach auch ein größeres Raumgefühl geben. Das Zimmer meines Sohnes ist zwar nicht klein, sondern eher durchschnittlich, aber dennoch hätte ich einen Spiegel eher für positiv angesehen.
Mein Kleiner hat keinen Spiegel an seinem Kleiderschrank. Liegt aber auch daran, dass wir damals eben ein Komplettzimmer gekauft haben und den Kleiderschrank auch nicht wirklich aussuchen konnten. Mittlerweile haben wir auch noch eine kleine Kommode im Zimmer, aber einen Spiegel haben wir nicht. Dass ein Spiegel beim Schlafen stören soll, kann ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen. Ich hatte in meinem Kinderzimmer auch einen Schrank mit Spiegel und der hat mich gar nicht gestört, im Gegenteil. Ab einem gewissen Alter ist man sogar froh, wenn man einen Spiegel im Zimmer hat - man will ja schließlich wissen, wie man aussieht Bei meinem Kleinen finde ich einen Spiegel derzeit noch unnötig. Da wir aber irgendwann ohnehin eine neue Kinderzimmer-Einrichtung kaufen müssen, werden wir uns dann bestimmt auch für eine Schrankvariante mit Spiegel entscheiden.
Mich interessiert ehrlich gesagt, wie deine Mutter auf eine solche Aussage kommt. Handelt es sich bei deinem Sohn um eine eher ängstliches Kind oder hat er da gar keine Probleme? Wie alt ist dein Sohn eigentlich? Denkt deine Mutter vielleicht, dass dein Sohn in einem Spiegel irgendwelche Fantasiegestalten in der Nacht erblicken könnte? Ich weiß jetzt nicht so genau, wo das Problem an einem Spiegel im Kinderzimmer liegt. Ich persönlich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass soetwas den Schlaf stören könnte. Es stellt sich natürlich auch die Frage, welchen Nutzen ein Spiegel im Zimmer eines Kleinkindes hat. Da ihr aber ohnehin eine neue Einrichtung kauft, könnt ihr auch gleich einen Schrank mit Spiegel kaufen, denn dann müsst ihr den später nicht schon wieder ersetzen. Einen Spiegel ins Zimmer hängen würde ich persönlich jetzt nicht, aber wenn er sowieso am Schrank befestigt ist - warum nicht?!
Meine Mutter meinte damals auch, dass eine Uhr im Kinderzimmer meines Sohnes total unnötig ist, da er sowieso noch keine Uhr lesen kann und das Ticken der Uhr sogar noch beim Schlafen stören würde. Mein Sohn findet seine Uhr aber total klasse und schaut sie auch gerne an, weil sie von Cars ist. Eine Uhr kann man meiner Meinung nach immer gebrauchen und so habe ich sie auch gleich gekauft. Du solltest das bei dem Spiegelschrank genauso machen. Wenn dein Sohn nicht ängstlich ist und du der Meinung bist, dass der Schrank schön ist und sehr gut ins Zimmer passt, dann kauf ihn! Omas meinen es zwar meistens nur gut, aber die Entscheidung liegt ja letztendlich bei dir!
Jetzt denkst du bereits an das Christkind, das finde ich ja schon wirklich gut vorausgesehen von dir. Ich persönlich denke da ja eher ein paar Tage vorher daran, aber gut, was lange währt, das wird ja bekanntlich auch irgendwann gut. Aber ich persönlich kann dir sagen, dass es praktisch überhaupt nicht ausmacht, wenn man denn solch einen Spiegel in seinem Zimmer hat. Denn ich hatte früher auch immer einen Spiegel in meinem Kinderzimmer gehabt und ich bin auch immer gut eingeschlafen, das kann ich dir wirklich garantieren. Ich verstehe auch immer überhaupt nicht dieses Gerede von wegen schlechter Schlaf wegen irgendwelchen Elementen im Kinderzimmer, denn wenn es dunkel ist, und bei mir im Zimmer ist und war es immer ein angenehmer Schlaf zu verzeichnen.
Ich hatte damals genauso eine Installation, wie du sie im Moment hast, das war rechts ein Schrank mit so einem Bügel daran, dann war es links auch noch ein Schrank und in der Mitte war dann ein riesiger Spiegel angebracht. Ich habe es sogar noch ein wenig in die Spitze getrieben mit der ganzen Sache und habe mir noch ein paar Halloween-Aufkleber auf den Spiegel drauf geklebt, die dann im Dunkeln geleuchtet haben. Aber dennoch habe ich nie das Gefühl gehabt, dass ich jetzt auf einmal nicht schlafen kann, denn das finde ich einfach Quatsch und so etwas gibt es doch auch überhaupt nicht. Denn ich persönlich mache beim Schlafen die Augen zu und außerdem sehe ich eben auch wirklich gar nichts und deswegen gibt es für mich in solchen Fällen auch überhaupt keinen Grund, mich dort zu fürchten oder eben irgendwie Angst zu verspüren.
Ich denke eher, dass sich dein Sohn über den Spiegel freuen wird und dass er sich sicherlich auch sehr, sehr gerne darin betrachten wird. Denn das finden vor allem die kleineren Kinder natürlich immer wieder faszinierend, wenn da so ein schöner Spiegel in ihrem Zimmer steht, und dann können sie sich auch noch selbst auf einmal sehen, das finden sie dann immer den totalen Hammer und ich würde auch wirklich hin und weg als Kind sein, wenn ich so etwas denn nun zum ersten Mal in meinem Leben sehen würde. Aber manchen Kindern gefällt es eben nicht so sonderlich gut, deswegen würde ich bei deinem Sohn auch ein wenig abwarten und erst einmal schauen, wie er denn überhaupt auf den Spiegel reagiert. Aber grundsätzlich glaube ich überhaupt nicht, dass es irgendwie negative Folgen haben könnte, wenn du denn einen Spiegel zu deinem Sohn stellst. Das bereitet ihm Freude und so ist er auch niemals einsam und auch wenn mal kein Freund bei ihm zum Spielen dort anwesend ist, kann er sich selbst ein wenig anschauen.
Ich würde deswegen auch eher sagen, dass es eher als positiv anzusehen ist, dann sieht man sich ordentlich und man hat auch wirklich einen recht guten Überblick über das ganze Zimmer. Ansonsten machen sich Kinder ja auch Sorgen, dass noch irgendjemand in seinem Raum sein könnte und dann schauen sich die Kinder im ganzen Raum herum, aber das passiert mit einem Spiegel ja auch nicht, dann haben sie meines Erachtens nach die komplette Lage eines Zimmers im Blick, zumindest das Wichtigste, denn so war es damals bei meinem Spiegel in meinem Kinderzimmer auch immer gewesen.
Ich wüsste nun wirklich nicht, wieso ein Spiegel den Schlaf eines Kindes stören sollte. Vielleicht stört es, wenn der Spiegel reflektiert oder aber, das Kind sieht sich seine Bewegungen im Spiegel, wenn es sich im Bett dreht und fühlt sich dadurch verängstigt und gestört? Dann würde ich einfach mal schauen, ob der Spiegel sich in direkter Nähe des Kinderbettes befindet oder sich in einem anderen Teil des Zimmers befindet, dann . das ja kein großes Thema mehr.
Ich selbst hatte einen Spiegel in meinem Kinderzimmer. Mein Kinderzimmer war relativ groß und an der einen Seite standen zwei Schränke und ein Regal, auf der anderen Seite war ein dreiteiliges Fenster, dann kam mein Bett und die andere Seite war ganz frei, nur ein Gemälde hing da an der Wand, welches mein Opa mal gemalt hat. Meine Eltern entschieden sich hierbei also irgendwann für einen riesigen Wandspiegel, in dem man sich von oben bis unten sehen konnte. Der Rahmen passte wunderbar in mein eher altmodisch, klassisch eingerichtetes Zimmer und ich war mit dem Spiegel ganz zufrieden.
Vermutlich kommt es auch auf das Kind an, ob es sich über einen Spiegel freut oder eher nicht. Sicherlich wird es Kinder geben, die das eher stört, aber ich habe bislang noch niemanden begegnet, der sich gegen einen Spiegel gewehrt hätte. Meine Tante hat neulich auch das Kinderzimmer ihres sechsjährigen Sohnes neu eingerichtet und sich dabei gegen einen Spiegel entscheiden. Der Grund war hier allerdings: sie hat Angst ihr stürmischer Sohn könnte den Spiegel kaputt machen.
@MeL.G: Mein Sohn ist derzeit 2,5 Jahre alt, das Zimmer wird er dann eben mit 3 Jahren bekommen. Mein Sohn ist schon denke ich ein eher sensibles Kind, aber Angst vor einem Spiegel hat er in keinster Weise. Im Gegenteil, er liebt den Spiegel im Vorzimmer, der auch bis zum Boden hinunter geht. Da betrachtet er sich sehr gerne darin.
Von woher die Weisheit meiner Mama kommt weiß ich jetzt auch nicht so genau. Es ging ihr auch weniger darum, dass er vor dem Spiegel oder so Angst hat, aber sie achtet eben schon auch immer wieder recht gerne auf bestimmte Sachen. Da gibt es ja mehrere Theorien, unter anderem eben auch Feng-Shui und was weiß ich. Es gibt schon immer wieder so Aufstellungen, die eine gewisse Atmosphäre verbreiten.
Ich habe es zum Beispiel eben auch schon bemerkt, dass die Theorie durchaus stimmt, dass man einen Tisch nicht so aufstellen soll, dass man mit dem Rücken zur Tür sitzt. Auch wenn man sich in dem Zimmer wohl fühlt, kann das eine gewisse Unruhe bringen, die man schon merkt, wenn man eben sensibel ist. Das mit dem Tisch kann ich von mir selber durchaus auch bestätigen. So habe ich mir gedacht, ich erkundige mich einmal wegen dem Spiegel. Ich hätte das auch noch nicht gehört, aber so genau kenne ich mich in diesen Bereichen dann eben auch wieder nicht aus.
@fcbtill: Weihnachten ist zwar noch eine Weile hin, aber so ein Zimmer ist nun auch nicht gerade in ein paar Tagen umgeräumt und neu aufgestellt. Außerdem kaufe ich eben auch viele Sachen aus Kostengründen gebraucht und da muss man eben auch auf eine passende Gelegenheit warten. Nun hätte ich eben einen sehr schönen, sehr gut erhaltenen und vor allem aber auch günstigen Kleiderschrank aber eben mit Spiegel gefunden. Aber auch sonst bin ich da eigentlich immer recht früh. So habe ich jetzt bei den ganzen Aktionstagen schon viele Weihnachtssachen für Kinder gekauft. Ab September wird sowieso wieder alles nur teurer.
Ich hatte als Kind keinen Spiegel in meinem Zimmer und ich habe es immer vermisst. Ab einem gewissen Alter haben wir dann schon oft gesagt, dass wir gerne einen Spiegel gehabt hätten und haben dann immer den im elterlichen Schlafzimmer mitbenutzt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, was deinen Sohn durch einen Spiegel vom Schlaf abhalten sollte. Falls dieser wirklich nachts stört, dann könnt ihr ihn doch sicher durch ein Laken oder eine dünne Decke verhängen. Ich würde ihm den Wunsch schon erfüllen, wenn er sich denn einen Schrank mit einem Spiegel dran wünscht. Ich kann mir nicht denken, in welcher Form der Spiegel das Selbstwertgefühl des Junges beeinträchtigen könnte.
Ich habe schon einige Kinderzimmer gesehen, die auch einen Spiegel beinhalteten, da Kinder sich doch sehr gern mal anschauen und das Posen üben. Darunter waren auch Zimmer von sensiblen Kindern und so viel ich weiß, hat es ihnen nicht wirklich etwas ausgemacht. Sie sind nicht weniger gut oder schlecht als Kinder ohne Spiegel im Zimmer eingeschlafen und fühlten sich auch nicht gestört. Ich denke, man kann es auch ein wenig mit der Vorsichtmaßnahme übertreiben, obwohl man als Mutter und vielleicht auch als Großeltern doch oft besorgt ist. Ehrlich gesagt bin ich nun auch eher davon ausgegangen, dass der Spiegel eventuell schneller kaputt gehen könnte und man daher Angst vor der Nutzung eines Spiegels im Schlafzimmer hätte, aber hier liegt die Sachlage definitiv anders.
Du hast ja selbst geschrieben, dass Dein Sohnemann sich gern in diesem anderen Spiegel betrachtet, schon allein deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es ihn stören oder beeinflussen würde, hätte er einen Spiegel im Zimmer. Zumindest so lang nicht, bis man diesen Spiegel beziehungsweise den Schrank so aufstellt, dass nichts reflektieren kann, also nicht gegenüber eines Fensters aufstellen oder wenn eine kleines Nachtlicht vorhanden ist, diese unter Umständen dann auch woanders anbringen. Und vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, sollte es Deinem Sohn wirklich damit so schlecht gehen, den Spiegel einfach abzuhängen.
Ich frage mich auch gerade, wie der Spiegel denn überhaupt den Schlaf stören können soll. Daran, dass das Kind sich im Spiegel sehen kann, kann es ja nicht liegen, denn nachts hat man die Augen zu. Ich kann mir eher vorstellen, dass das Kind aus Schauergeschichten denkt, dass ein Monster aus dem Spiegel kommt oder das Kind im Spiegel verschwindet. Aber da ist der Spiegel ja nicht die Ursache und ein Kind kann sich solchen Quatsch auch bei jedem Möbelstück ausdenken (Monster können auch im Schrank oder unter dem Bett liegen). Vielleicht fragst du sie noch mal, weswegen ein Spiegel den Schlaf beeinträchtigen soll?
Ich hatte in meinem Kinderzimmer auch einen Spiegel an der Wand hängen und das war nie ein Problem. Als kleines Kind findet man Spiegel natürlich erst mal komisch und witzig, weil man sich selber da drin selber sehen kann. Aber mit 3 Jahren kennt dein Sohn Spiegel doch sicherlich schon (im Bad hat man ja auch Spiegel). Ich denke nicht, dass es da Probleme geben könnte. Man kann auch erst mal darauf achten, dass man den Schrank mit Spiegel so stellt, dass das Kind vom Bett aus den Spiegel nicht sieht oder dass man erst mal oder falls es wirklich Probleme gibt ein paar selbstgemalte Bilder von deinem Sohn darüber klebt, bis er sich daran gewöhnt hat.
So, da ich nun sowieso gerade mit meiner Mama telefoniert habe, habe ich noch einmal wegen dem Spiegel nachgefragt. Sie meinte, dass ihr das eine Feng-Shui Beraterin einmal gesagt hat. Das gilt allgemein nicht nur für ein Kinderzimmer, sondern für alle Schlafzimmer.
Da eine Freundin von mir auch Feng-Shui Beraterin ist, habe ich sie nun auch angerufen. Sie hat mir diese Theorie bestätigt. Die Gründe, dass man eben keinen Spiegel vor allem zum Bett ausgerichtet haben sollte, gehen natürlich auch ein wenig in die esoterische Richtung, an die man glauben kann oder eben auch nicht.
Naja, wenn du daran glaubst, solltest du es vielleicht nicht machen. Ansonsten wüsste ich nicht, was gegen einen Spiegel sprechen sollte. Schlaf störend kann sein, wenn man sich beobachtet fühlt. Da das eigene Spiegelbild aber auch die Augen zu hat, fühlt man sich natürlich nicht beobachtet. Da kann ein falsch positioniertes Kuscheltier mit großen Augen eine negativere Wirkung haben als ein Spiegel.
Das einzige was noch dagegen spricht ist vielleicht, dass sie den Spiegel nicht unbedingt brauchen - bei größeren Kindern, beziehungsweise Teenagern dürfte der Fall ganz klar etwas anders liegen und bei Erwachsenen auch. Aber gut, wirklich ein Ausschlusskriterium wäre das auch nur, wenn der Spiegel zusätzlich Platz weg nehmen würde und das ist hier ja nun wirklich nicht der Fall. In dem Alter wissen Kinder ja auch schon, dass das das eigene Spiegelbild ist,also fürchten sie sich auch nicht mehr vor der "fremden" Person, die da mit im Zimmer ist. Bei kleineren Kindern wäre das demnach nicht so empfehlenswert. Aber wenn dein Sohn 3 Jahre alt wird, dann sollte das nicht das Problem sein.
Ich denke vielmehr, dass Kinder durchaus sehr gerne in den Spiegel schauen und da auch verschiedene Gesichtsausdrücke lernen und gezielt üben. Schaden kann das nicht wirklich. Außerdem macht ein Spiegel das Zimmer immer größer und da fühlt man sich in der Regel wohler. Also geht es deinem Sohn dann theoretisch damit besser, wenn man mal so argumentieren will.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-167629.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1440mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur