Pizza vom Italiener - Dosenchampignons normal?
hooker hat geschrieben:Das ist nun wirklich kein Aufwand frische Pilze für eine Pizza zu verwenden und eine ordentliche Pizzeria wird das auch so machen.
Natürlich ist es ein Mehraufwand frische Zutaten zu verwenden und teuer im Einkauf ist es auch. Musst es so sehen, die Dosenchampignons sind bereits geschnitten und fertig zum belegen. Die frischen müssen erst gewaschen werden, dann an einigen Stellen ausgeschnitten und natürlich in Scheiben geschnitten werden. Vom Einkaufspreis gar nicht zu reden, im Supermarkt kostet eine Dose Pilze 90 Cent hingegen eine Packung frische Pilze um die 2,50 Euro.
Ehrlich gesagt, ich bin da nicht so pingelig was die Champignons auf der Pizza anbelangt. Meistens erwarte ich sogar Dosenpilze und bin überrascht, wenn dann doch stattdessen frische verwendet wurden. Manchmal lässt sich das ganze schon am Preis erahnen, wenn ich eine Pizza für 4 Euro bekomme wie in manchen Läden hier, dann kann ich keine frische Champignons erwarten. Hingegen wenn ich jedoch 12 Euro für eine Pizza bezahlen würde, dann würde ich als Kunde schon davon ausgehen das der Preis auch gerechtfertigt ist in Form von hoher Qualität und frische.
Soweit ich weiß, ist es auch nicht Pflicht die Sachen in der Karte zu kennzeichnen ob frische Champignons verwendet werden oder eben aus der Dose. Das was Pflicht ist, ist die Kennzeichnung von Schinken ob es sich dabei um Formschinken handelt oder nicht. Dort wird viel mehr betrogen als nur bei den Pilzen und das finde ich eine größere Unverschämtheit, da man es nicht immer auf den ersten Blick erkennt.
Ich kenne es von Pizzalieferdiensten leider auch nur, dass die Champignons aus der Dose kommen. Und wir haben schon einige unterschiedliche Lieferanten ausprobiert. Immer waren die Champignons wässrig und garantiert nicht frisch. Daher sind wir dazu übergegangen nur noch Pizza ohne Champignons zu bestellen. Schade, ist aber leider nicht anders möglich. Sogar in vielen Restaurants ist es uns schon passiert, dass die Pilze und auch andere Zutaten nicht frisch waren. Das ist eine echte Unverschämtheit bei den heutigen Preisen. Daher sind wir auch dazu übergegangen die Pizza immer selber zu machen, das schmeckt super und man kann wirklich jede einzelne Zutat kontrollieren und ist sich bewusst woher sie kommt. Beim Pizzalieferdienst bestellen wir dann eher Nudeln oder etwas Anderes. Aber Pilze sind bei uns von der Speisekarte heruntergefallen.
Manchmal bestelle ich die Pizza dann bei außergewöhnlichen Kreationen einfach ohne Champignons und füge zuhause noch welche hinzu. Das ist eine gute Alternative, wenn man nicht auf die kleinen Pilze verzichten möchte. Ein weiterer Punkt der mir einmal aufgefallen ist: manchmal legen sie statt dem teuren Schinken oft einfach billigsten Frühstücksspeck auf die Pizza. Seitdem bin ich auch bei diesem Punkt sehr kritisch. Es bleibt dabei: am besten selber machen. Das schmeckt garantiert!
Also sagen wir es mal so, wenn man zum Italiener geht, sollte man immer darauf gefasst sein das es nicht schmecken kann. Es ist normal das in einem Restaurant nicht immer nur frische Zutaten verwendet werden. Besonders da hier das Keimrisiko niedriger ist. Daher einfach nicht wundern und genießen falls es schmeckt.
Ich kenne es an sich nur so, dass bei meiner Stammpizzeria nur frische Champignons verwendet werden. Bei anderen Lieferdiensten werden jedoch Pilze aus der Dose verwendet, was ich auch nicht so schlimm finde. Deswegen werde ich auch nicht das Wort leider in meinem Satz einbauen, weil ich es vollkommen okay finde, wenn sich eingelegte Dosenchampignons auf einer Pizza befinden.
Schlimmer fände ich es, wenn Paprika oder anderes Gemüse nur so eingelegtes Zeug wäre. Das fände ich sogar irgendwie eklig. Ich mache meine Pizza sowieso meistens selbst, weil ich schon ab und zu darauf achte, mich laktosefrei zu ernähren, was bei Lieferdiensten nicht immer gewährleistet ist. Selbst gemacht schmeckt eh am Besten.
Ich wechsele beim Bestellen von Pizza meistens zwischen drei verschiedenen Pizzerien. Im Moment bin ich nicht mehr so scharf auf Pizza Funghi, allerdings gab es eine Zeit, in der ich immer Pilze auf meiner Pizza haben musste. Von diesen drei Läden gibt es nur bei einem einzigen frische Champignons - und das ist noch nicht einmal ein gutes Restaurant, sondern eine Pizzakette, die fast ausschließlich vom Lieferservice lebt. Der zweite Laden ist auch eher ein Imbiss, dort gibt es grundsätzlich nur Champignons aus dem Glas, ebenso wie Tomatenpaprika - der ist eben auch nicht frisch. Der dritte Laden bietet ebenfalls Konserven-Champignons, allerdings gibt es dort frische Paprikastückchen. So selten kommt es also nicht vor, dass die Pizza nicht mit frischen Zutaten belegt wird.
Ich mochte eine Zeit lang sogar gerne Konserven-Champignons und habe die auch zu hause auf selbst gemachte Pizza gelegt. Mittlerweile geht es mir aber so wie dir und ich möchte sie nicht mehr auf meiner Pizza haben. In einem vernünftigen italienischen Restaurant erwarte ich frische Champignons, bei Imbissbuden hingegen kann man davon ausgehen, dass man meistens keine frischen Pilze bekommt. Bei solchen Läden mit umfangreichem Lieferservice wäre ich also erst einmal skeptisch, weil das meistens solche kleinen Buden sind, die keine frischen Pilze anbieten.
Dass kein Hinweis auf der Karte zu finden war, wundert mich nun nicht. Man kann davon ausgehen, dass frische Champignons beliebter sind. Wenn nun ein Laden extra dazu schreibt, dass es sich eben nicht um frische Ware handelt, wird das sicher einige Kunden abschrecken. Ich kenne es eher anders herum - die Läden, die frische Champignons anbieten, schreiben dies auch meistens dazu. Fehlt dieser Hinweis, hat man gute Chancen, Dosenprodukte zu erhalten.
Das mit dem Ei finde ich nun auch etwas seltsam. Normalerweise werden von den Pizzerien hier vor Ort gekochte Eier in Scheiben geschnitten und dann auf die Pizza gelegt. Anders kenne ich das gar nicht. Du schreibst, dass es sich um einen Laden handelt, der eigentlich indische Gerichte anbietet. Für mich klingt das so, als wäre das einer von den Läden, die irgendwie alles anbieten, aber von nichts wirklich viel Ahnung haben. Pizza ist einfach beliebt und daher wird sie auch von vielen Läden angeboten, weil man sich dadurch ein gutes Geschäft erhofft.
Cologneboy2009 hat geschrieben:Das mit dem Ei finde ich nun auch etwas seltsam. Normalerweise werden von den Pizzerien hier vor Ort gekochte Eier in Scheiben geschnitten und dann auf die Pizza gelegt. Anders kenne ich das gar nicht.
Das ist sehr unterschiedlich, normalerweise wird ein normales Ei auf die Pizza geschlagen, quasi als Spiegelei. Habe aber auch schon gesehen, dass das Ei vorher zu Rührei gemacht wurde und dann roh auf die Pizza gegeben wurde. Ich denke das macht jeder Laden anders, aber was du beschreibst mit gekochten Eierscheiben kenne ich gar nicht.
Das ist von Pizzeria zu Pizzeria bei uns total unterschiedlich. Ich kenne einen Italiener in meiner Nähe, der sonst wirklich gut ist und schmackhaftes Essen anbietet, aber er macht die Funghi eben leider auch mit Dosenchampignons, was ich persönlich nicht nachvollziehbar finde. Ich bestelle dort eigentlich gerne weil ansonsten alles frisch ist, aber die Champignons eben leider nicht. Dann gibt es hier zahlreiche Pizzerias, die weder gut sind, noch frische Champignons verwenden und dann gibt es natürlich ''meine'' Pizzeria! Hier gibt es immer frische Champignons und das finde ich auch richtig so, weil ganz ehrlich, für eine Pizza mit Dosenchampignons brauche ich nicht in zum Italiener zu gehen. Das finde ich dann schon ein bisschen grottig.
Ich denke auch, dass das von Pizzeria zu Pizzeria verschieden ist. Allerdings bin ich auch der Ansicht, dass bei einem guten Italiener nur frische Zutaten auf die Pizza kommen sollte. Dafür zahle ich gerne auch etwas mehr bzw. fahre extra in eine Pizzeria bei denen ich qualitativ hochwertige und frische Zutaten auf der Pizza finde.
Ich war heute auch beim Italiener essen, der erst kürzlich in unserer Stadt aufgemacht hat und ich bin begeistert. Ich esse gerne die Pizza Funghi und mir sind da noch keine Dosenchampignons angedreht worden. Soweit ich weiß, sind die Italiener auch dafür bekannt, dass sie nur mit frischen Zutaten kochen. Ich finde es etwas ungewöhnlich, wenn da plötzlich auf der Pizza, Champignons aus der Dose vorzufinden sind. Wer weiß, vielleicht sind deinem Italiener einfach nur die frischen Champignons ausgegangen oder er verwendet sie wirklich nur, weil sie günstiger sind.
Ich persönlich kenne keine Pizzeria, von meinen Favoriten, wo sie Champignons aus der Dose verwenden. Irgendwie würde es schließlich auch den Sinn einer Pizzeria dann völlig zerstören. Ich gehe in eine Pizzeria, um frische Zutaten zu bekommen. Dazu gehört stets frische Champignons oder frische Paprika. Wenn ich schließlich zu Hause eine eigene Pizza mache, benutze ich Dosenchampignons, weil ich nicht unbedingt frische Champignons kaufe, da dies zu viel Arbeit ist. Wobei man bedenken muss, dass die meisten Vitamine in der Dose verloren gehen, aber nun ja. Ich habe nicht immer die Zeit, Champignons frisch zu kaufen und dann noch in Scheiben zu schreiben.
Von einer Pizzeria, darf ich dies aber verlangen, da ich schließlich in eine Pizzeria gehe, um nur frische Zutaten zu bekommen und letztendlich natürlich eine frische Pizza. Wenn eine Pizzeria Dosenchampignons verwenden würde, würde ich diese nie wieder besuchen, vor allem, wenn dies nicht einmal in der Speisekarte gekennzeichnet ist, denn man weiß, dass es in der Dose weniger Vitamine gibt, als die Frischen.
Ich persönlich, würde sofort einen Pizzabäcker darauf einstellen, wieso er um Gottes Willen bitte Dosenchampignons benutzt. Wenn er mir darauf keine richtige Antwort geben kann oder mir sagt, dass die ständig Zutaten aus der Dose benutzen, dann würde ich einen weiten Bogen um die Pizzeria machen. Ich weiß aber aus meiner Erfahrung, dass meine Favoriten stets frische Zutaten verwenden, weil ich bei den Meistens zugucken kann, wie sie die Pizza zubereiten. Dann habe ich auch immer ein gutes Gewissen, wenn ich dies sehe. Und ich denke auch, so sollte eine Pizzeria auch Pizzen herstellen. Noch ungesundere, nicht selbstgemachte Pizzen, kann ich auch zu Hause essen, dafür muss ich dann ehrlich nicht in die Pizzeria fahren und dort meistens 4-5 Euro für eine große Pizza bezahlen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-167500-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1357mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2542mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?