Wärmewellenheizgerät empfehlenswert

vom 28.07.2011, 15:59 Uhr

Wir haben bei uns im Badezimmer eine Infrarotheizung, und zwar so eine Wärmeplatte. Sie funktioniert super und wir sind zufrieden. Haben ansonsten ja keine Heizung im Bad. Natürlich braucht sie auch ihren Strom aber damit können wir leben. Jetzt möchten wir für das Kinderzimmer auch eine Zusatzheizung haben, denn oft hören wir am Abend auf zum Heizen und in der Früh wird es dann oft ganz schön kalt.

Allerdings möchten wir keine so teure Platte mehr kaufen weil sie eben nur wenig genutzt wird. Die Badezimmerplatte hat ja schon mal 400 Euro gekostet. Wir dachten jetzt an so ein Wärmewellengerät mit knapp 100 Euro. Aber sind die empfehlenswert? Bisher kannte ich entweder die normalen Heizlüfter oder eben die teure Platte. Wir würden das Wärmewellengerät an die Wand montieren damit unsere Tochter nicht dran kommt und per Thermostat würde es eben an- und ausgehen. Was haltet ihr von so etwas? Habt ihr Erfahrungen damit?

» wiesel » Beiträge: 1303 » Talkpoints: 0,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Auch für Wärmewellenheizgeräte gibt es ja alljährliche Testvergleiche und an denen würde ich mich ganz einfach mal orientieren. Wenn du dir beispielsweise diesen Test mal anschaust, dann findet man sogar auch Wärmewellenheizgeräte noch unter 50€ Neupreis. Der aktuelle Testsieger im Preis-Leistungs-Verhältnis ist das DeLonghi HMP 2000 Gerät, aber auch die anderen sind garantiert auch sehr beachtenswert.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^