Agavendicksaft - wie lang geöffnet haltbar?

vom 13.07.2011, 18:02 Uhr

Heute habe ich mal wieder in Ruhe in einem Biosupermarkt stöbern und etwas einkaufen können. Ich wollte demnächst noch mal eine kleine Menge an Marmelade einkochen, als auch etwas backen und anstelle von Kristallzucker mal das Backen und Einkochen mit diesem Agavendicksaft ausprobieren. Nun weiß ich aber nicht, wie viel ich davon benötigt hätte und hätte das im Internet nachgelesen.

Ich habe jedoch den Saft im Laden stehen gelassen, weil ich mir unsicher über die Haltbarkeit bei geöffnetem Dicksaft gewesen bin und mir die Mitarbeiterin nun auch keine konkreten Angaben zur Haltbarkeit machen konnte. Ich wollte es jetzt auch nicht wirklich riskieren und habe den Dicksaft dann im Laden stehen gelassen.

Wie lange hält sich denn nun so ein geöffneter Dicksaft? Sind es mehr als vier Wochen, oder eher weniger? Die Mitarbeiterin vermutete etwas um die vier Wochen, aber wie gesagt, sie hätte ja auch etwas um die zwei Wochen oder um ein halbes Jahr vermuten können. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Agavendicksaft gemacht und wie lang ist er nun wirklich haltbar?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Laut eatsmarter ist Agavendicksaft auch geöffnet mindestens achtzehn Monate haltbar. Somit dürfte eigentlich doch deinem Backvergnügen und deiner Leidenschaft für das Marmeladekochen nichts mehr im Wege stehen.

In Agavendicksaft ist an sich so viel Zucker drin, der den edlen Saft der Agaven haltbar macht. Ähnlich wie bei anderen Lebensmitteln, bildet sich beim Verderb Schimmel, der gut sichtbar ist. So lange also dein Agavendicksaft keinen pelzigen Belag hat, kannst du den Agavendicksaft unbedenklich in der Küche einsetzen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ich denke, dass Agavendicksaft ähnlich lange haltbar ist, wie Honig. Die beiden Produkte schmecken ja doch sehr ähnlich, sehen sich sehr ähnlich und verhalten sich auch ähnlich. Von daher würde ich mich einfach an Honig orientieren, der ja geöffnet auch immer recht lange haltbar ist.

Ich habe auch immer Agavendicksaft da. Meine jetzige Flasche habe ich auch schon seit über einem halben Jahr angebrochen, wobei ich bisher noch überhaupt keine Veränderung feststellen konnte. Das Produkt riecht und schmeckt noch genauso, wie am Anfang und auch die Konsistenz und das Aussehen haben sich rein gar nicht verändert, so dass ich da überhaupt keine Bedenken habe, das Produkt weiter zu benutzen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Normalerweise steht das auch auf der Packung mit drauf. Bei Agavendicksft ist jedenfalls so viel Zucker enthalten, dass dieser auch konservierend wirkt und daher kann das ganze auch über mehrere Monate offen stehen gelassen werden, wenn die Umgebung entsprechend passt. Pauschale Aussagen wie 18 Monate würde ich nicht treffen, denn wenn das ganze offen in einer sehr heißen Dachgeschosswohnung stehen gelassen wird im Sommer, dann ist es kürzer Haltbar als wenn es bei einer konstanten Temperatur über die komplette Zeit gelagert wird. Temperaturschwankungen setzen solchen Produkten ebenfalls zu, und beeinflussen dessen Haltbarkeit.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron