Einmachgummis fehlen- durch was ersetzen?

vom 10.07.2011, 12:31 Uhr

An sich plante ich heute Marmelade selber zu machen. Ich habe an sich auch an fast alles gedacht. Obst ist da. Töpfe sind bereit. Ich habe sogar extra noch zwei Päckchen Gelierzucker zusätzlich gekauft, damit ich auch ja nicht ohne Zutaten da stehe. Auch die Gläser stehen schon betriebsbereit in der Küche.

Ich habe leider viele Gläser, die keinen Deckel haben. Deshalb habe ich Einmachfolie gekauft. Die war auch erstaunlich günstig und so habe ich mir den Kauf von extra Gläsern gespart. Gespült habe ich auch nur die Gläser. Und ich wollte vor allem kleine Gläser befüllen, für die es eh schon keinen Deckel gab. Ich war nun ganz stolz die Folie im Haus zu haben. Gummis wollte ich dafür noch besorgen. Und heute Nacht bevor ich ins Bett ging und mich auf die Marmeladenaktion heute freute, stellte ich fest, ich habe die Gummis vergessen.

Ich war nun am überlegen, ob ich die Folie halt auch mit einer Schnur fest machen kann. Ich bezweifle das allerdings noch. Also hin bekommen würde ich das. Aber hält das dann auch und erfüllt den Zweck? Gummis halten ja doch anders. Auf der anderen Seite wird die Einmachfolie ja wahrscheinlich auch an das Glas angesaugt und hält deshalb schon fest oder? Vielleicht fällt euch noch eine Idee ein. Leider habe ich keine Gummis im Haus. Eventuell Haargummis, die aber zu klein sind.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Schwierig das ganze zu ersetzen, da es hinterher ja Luftdicht verschlossen sein sollte. Mit der Folie alleine wirst du das ganze nicht dicht bekommen, da diese Falten wirft und durch die kleinen Spalten Luft gezogen wird. Selbst wenn du das ganze mit einer Schnur fixierst, dürfte das ganze nicht so lange Haltbar sein, als wenn dafür zusätzlich Einmachgummis verwendet worden sind.

Als Alternative zu den Haargummis könntest du es mit Haushaltsgummis versuchen. Diese sind meistens ein wenig größer, werden aber auch mit der Zeit porös. Vielleicht kannst du dir auch kurzfristig noch kleinere Gläser mit Deckel von einem Nachbarn besorgen, oder es gibt auch verschiedene Gruppen in sozialen Netzwerken, wo solche Gläser immer wieder verschenkt werden.

Ansonsten wäre es für die Zukunft eventuell doch ratsam mehr Gläser mit Deckel zu sammeln, diese gibt es auch in kleinen Größen. Besonders gut finde ich dabei die Gläser aus Metzgereien, in denen Leberwurst war. Diese fassen nicht so viel, lassen sich gut stapeln und sind einfach zu spülen. Durch die breite Öffnung lassen sich diese perfekt befüllen und man kommt hinterher auch bequem mit dem Messer an die Marmelade.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^