Im Restaurant enttäuscht worden
Deiner Überschrift nach hätte ich jetzt wirklich eher vermutet, dass es Fehler des Restaurants war. Ich kann dazu aber nur sagen: selber Schuld, wenn man sich etwas bestellt und nicht weiß, worum es sich handelt. Und wenn das der Fall ist verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, wieso man nicht einfach nachfragen kann, wenn man etwas nicht weiß. Und unter Meeresfrüchten verstehe ich zum Beispiel sehr viel mehr als nur Scampis oder Krabben. Denn sonst würden da nämlich nur Scampis stehen. Das Meeresfrüchte mehr beeinhaltet wäre mir persönlich nun klar gewesen.
Ich bestelle grundsätzlich nichts, was ich nicht kenne und wenn mir tatsächlich mal danach ist, etwas neues auszuprobieren, dann frage ich trotzdem vorher nach, um was es sich dabei genau handelt. Ich weiß nämlich, dass ich bestimmte Sachen einfach nicht esse und schon probiert habe und weiß, dass ich sie einfach nicht nochmal essen will.
Etwas anderes ist es, wenn ich etwas bestelle und es auch das ist, was ich haben wollte, aber einfach mal ganz mangelhaft zubereitet wurde. So habe ich vor Jahren mal Lachs bestellt und mich darauf gefreut und dann hat der einfach nur schlimm geschmeckt. Und Lachs ist in Restaurants immer ziemlich teuer. Da habe ich mich dann gefragt, ob das eine Geschmackssache ist, oder ob die das wirklich nicht gut zubereitet haben. Schließlich kenne ich es eben auch anders zubereitet. Ich habe dann reihum kosten lassen und wir sind alle zu dem Entschluss gekommen, dass es einfach mal nicht gut schmeckt. Da war ich dann schon enttäuscht.
Heute sind wir mit Freunden bei einem schönen Tagesausflug essen gegangen. Es war ein nettes Restaurant in einem Schloss. Es sah wirklich fein in diesem Restaurant aus und wir saßen auf der Terrasse. Wir warteten erst mal eine geraume Zeit, bis wir die Speisekarte bekamen, obwohl es nicht super voll war. Aber das ist ja noch zu verzeihen. Als wir die Speisekarte bekamen fragte die Kellnerin nicht, ob wir Getränke haben möchten. Sie ging wieder und es dauerte wieder eine Zeit, bis sie die Bestellung aufnahm. Aber auch das war noch zu verzeihen. Sie nahm die Bestellung auf.
Die Getränke kamen und beim ersten Mal Getränke bestellen war alles ok. Beim zweiten mal kam das falsche Getränk. Eine andere Kellnerin brachte dann das vermeintlich richtige, aber es war doch nicht das richtige Getränk. Also brachte dann der Chef selber die richtige Cola. Das war ja auch noch gerade zu ertragen. Beim letzten bestellten Getränk an dem Tag kam auch ein falsches Getränk, bzw. die falsche Größe.
Es dauerte eine ganze Zeit, bis sie uns 3 x Besteck brachte. Ich sagte der Kellnerin, dass ein Besteck fehlte. Sie kam dann und meinte, dass wir doch nur 3 Essen bestellt hätten. Sie bestellte dann noch ein Essen nach. Als dann das Essen kam, kamen erst mal 3 Essen und die Pommes auf dem Teller waren wirklich kalt. Nicht mal lauwarm, sondern kalt. Auf meine Kritik, dass die Pommes kalt sind, nahm der Kellner nicht meinen Teller um ihn in die Küche zu bringen, sondern er meinte, dass der Chef dann mal kommt. Gut und schön. Ich aß also das Fleisch ohne Beilage.
Mittlerweile kam dann das 4. Essen, als alle schon fast fertig waren. Das 4. Essen sollte das gleiche Essen sein, was schon mal auf dem Tisch stand. Die Schmandsoße war allerdings schön weiß. Man konnte den Speck und die Frühlingszwiebeln schön sehen und der Schmand sah richtig frisch aus. Anders als auf den anderen Tellern. Denn da war diese Schmandsoße braun. Wir fragten den Kellner, ob das richtig wäre und man sagte uns, dass der Chef kommt. Im Vergleich zu der anderen Soße fragten wir uns, was mit der braunen Soße geschehen ist, dass sie so aussah. Sicher wäre uns es nicht aufgefallen, wenn das 4. Essen nicht erst später gekommen wäre.
Aber der Chef kam nicht. also, was machen? Essen aufessen, obwohl es kalt ist? Das Fleisch mit der Soße essen, die im Vergleich zu der weißeren Soße aussah, als wenn sie vom Vortag war? Wir haben dann soweit das gegessen, was man essen konnte. Der Chef kam nicht. Auch, als dann mein Mann aufstand und drinnen nachfragte, wo der Chef denn ist. Die Kellnerin kam dann raus und sagte, dass 2 Essen von der Rechnung genommen werden. Sicherlich gut, aber hungrig aus einem Restaurant gehen ist auch nicht das Wahre.
Auch gut und schön. Satt war ich jedenfalls erstmal nicht. Das sagte ich auch der Kellerin, als sie noch mal an den Tisch kam und meinte, dass sie zur Entschuldigung gerne eine Waffel mit Kirschen und Sahne bringen würde. Ich meinte, dass eine Waffel nur mit Sahne sehr lieb wäre. Aber was soll ich sagen. Wir wollten dann nach mindestens einer Viertel Stunde die Rechnung und die Waffel war immer noch nicht da. Die Kellnerin war selber sehr verdutzt und meinte, dass sie extra gesagt hätte, dass die Waffel dringend sein soll. Aber ich wollte dann schon keine Waffel mehr.
Wir sind dann gegangen. Als wir an den 2 Waffeleisen vorbeigingen war auch keine Waffel fertig oder wurde gerade gemacht. Auch war ich froh, dass ich doch keine Waffel gegessen hatte. Denn die Waffeleisen sahen nicht gerade appetitlich aus. Ach ja, die Rechnung, also der Bon war auch nicht direkt übersichtlich. Es saßen noch 2 Personen an unserem Tisch, die auch nicht lange dort saßen, weil sie schon fertig waren. Auf dem Bon waren die Positionen durchgestrichen und mit einem Kugelschreiber neu ausgerechnet. Eine Quittung zu bekommen war nicht möglich, weil das nur mit den Posten möglich wäre, die noch auf der Rechnung stehen.
Irgendwie waren wir alle ein wenig verärgert. Aber irgendwie war es auch schon wieder belustigend, dass einer einzigen Gruppe von Menschen so viel bei einer Mahlzeit passieren kann und dass wirklich von Anfang an der Wurm drin war. Wir haben uns den Tag auch nicht vermiesen lassen. Es war trotzdem ein wunderschöner Tag. Aber ich habe mir dann doch gedacht, wieviel eigentlich in Restaurants alles passieren darf und kann. Darf sowas in einem gepflegten Ambiente überhaupt passieren. Sicherlich sind alle nur Menschen. Aber muss denn sowas in einem Lokal nicht funktionieren?
Ich wurde auch schon in einem Restaurant enttäuscht. Ich hatte die gleiche Erwartung wie immer wenn ich in diesem Restaurant saß und genau dieses Gericht gegessen hatte. Es war bisher immer super und auch den hohen Preis gerecht. Es hat geschmeckt, die Portion hat gepasst und fertig.
Beim letzten Besuch in dem Lokal, das auch definitiv der letzte war, bekam ich zu einem höheren Preis und den gleichen Namen des Gerichtes ein absolutes Fertigessen aus der Tüte vorgesetzt. Portion war super klein und der Geschmack eine Katastrophe. Auf Nachfrage was denn passiert sei, kam nur die Antwort sie hätten einen besseren Koch! Na toll! Da wollte ich dann andere Gerichte gar nicht mehr ausprobieren.
Vom Essen selbst war ich in einem Restaurant wirklich selten enttäuscht. Immerhin bestelle ich eigentlich nur Gerichte, die ich bereits kenne oder Gerichte, von denen ich ganz genau weiß, dass sie mir schmecken. Außerdem schaue ich mir die Zutaten auch immer ganz genau an. So kann ich eigentlich auch nie enttäuscht werden und ich bin somit auch vor bösen Überraschungen bewahrt. Das finde ich ganz gut so und mir wäre es auch einfach zu riskant, irgendwelche Gerichte zu bestellen, die ich nicht kenne. Das Geld wäre mir einfach zu schade dafür, da die Wahrscheinlichkeit ja nicht gerade gering wäre, dass mir das Gericht dann nicht schmeckt.
Einmal habe ich jedoch Spaghetti mit Olivenöl und Parmesan bestellt. Obwohl ich Käse normalerweise über alles liebe, habe ich das Gericht kaum herunter bekommen. Der Parmesan war wirklich so penetrant und scharf im Geschmack, dass mir sofort schlecht wurde. Ich habe dann versucht, den Parmesan etwas herunter zu kratzen, was jedoch auch nur etwas geholfen hat. Von daher verging mir dann auch recht schnell der Appetit.
Mir passiert es jedoch oft, dass ich enttäuscht von den Portionen bin. Wenn man eine Pizza bestellt, dann weiß man ja normalerweise, worauf man sich einlässt. Bei Nudeln ist es mir jedoch sehr oft passiert, dass die Portionen so klein waren, dass ich mindestens zwei oder drei solche Portionen hätte essen müssen, um satt zu werden. Für den Preis fand ich das dann auch immer sehr ärgerlich und ich habe mir dann auch vorgenommen, in diesen Restaurants dann nur noch Pizza zu bestellen.
Ich wurde in Restaurants schon mehrfach in der Hinsicht enttäuscht, dass man mir eindeutig Tiefkühl- oder Dosenware vorgesetzt hat, wo ich eigentlich frische Zutaten erwartet hätte. Wenn ich bei einem Pizza-Lieferdienst für 5 Euro eine Meeresfrüchte-Pizza bestelle, dann ist mir schon klar, dass ich da keine hochwertige Feinkost erwarten kann; aber in einer Pizzeria, wo ich für meine Portion 12 Euro bezahle, darf ich meiner Meinung nach doch wenigstens auf frische Champignons hoffen. Bekomme ich dann aber Pilze dritter Wahl aus der Dose, die nur nach dem Konservierungsmittel schmecken, komme ich mir irgendwie betrogen vor. Ebenso ging es mir oft mit Beilagensalaten zu Speisen, die aus geraspelten Möhren, Krautsalat und eingelegten Gurken aus dem Glas bestanden. Da verzichte ich lieber ganz auf einen Salat, wenn nicht mal ein frisches Blatt dabei ist.
Ansonsten bin ich auch immer etwas verstimmt, wenn ich für einen unangemessen hohen Preis eine winzige Portion bekomme. Natürlich kommt es mir mehr auf die Qualität als auf die Quantität an, aber manche noblen Restaurants übertreiben es dann doch und drapieren für 20 Euro eine Garnele, einen Klecks Balsamicoessig und ein Basilikumblatt so kunstvoll auf einer riesigen Porzellanplatte, dass ich mich frage, wie viel Geld man denn investieren muss, um das Lokal halbwegs satt zu verlassen.
Dass ich mal eine ganz andere Speise als erwartet bekommen habe, ist mir bisher lediglich ein- oder zweimal passiert, und dann auch meistens im Ausland. Beispielsweise hatte ich im Urlaub in Italien mal eine "Antipasti"-Platte bestellt, da ich beispielsweise gegrilltes Gemüse, Meeresfrüchtesalate, verschiedene Dips und ähnliches, was man hierzulande darunter versteht, wirklich sehr gerne esse. Bekommen habe ich statt der erwarteten vielfältigen Auswahl an Häppchen aber lediglich eine kleine Platte mit vier oder fünf Sorten Salami. Das war in der Karte nirgends erwähnt, und da das nicht meine Lieblingswurst ist, habe ich auch kaum etwas davon gegessen und das meiste meinem Freund überlassen. Ich fand es etwas schade, habe aber nicht dem Restaurant die Schuld dafür gegeben. Letztendlich sagt der Begriff "Antipasti" ja nur aus, dass es sich um irgendeine Art der Vorspeise handelt. Ich hätte ja auch nachfragen können, dann hätte es kein Missverstädnis wie dieses gegeben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-165337-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1691mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?