Wer braucht schon buntes Toilettenpapier mit Duft?

vom 05.07.2011, 05:25 Uhr

Ich lege jetzt keinen Wert darauf das mein Toilettenpapier blau, gelb oder rosa ist und nach irgendwas duftet. Ich finde Hauptsache es ist weich und erfüllt seinen Zweck. Wie seht ihr das? Braucht ihr unbedingt Toilettenpapier in verschiedenen Farben und Duftrichtungen oder findet ihr das auch nur eine Spielerei der Herstellerfirmen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich finde es ganz witzig, wenn das Toilettenpapier sehr bunt ist. Allerdings ist es überhaupt nicht relevant in unserem Bad. Wir haben immer ein sehr günstiges Toilettenpapier, um Geld zu sparen.

Ich bin brauche kein Papier das nach irgend etwas riecht oder besonders weich ist. Ich denke es ist vielleicht mal ganz angenehm ein sehr weiches Papier zu benutzen aber ein duftendes oder ein gefärbtes ist für mich auf jeden Fall eine Werbemasche der Herstellerfirmen.

» just.incredible » Beiträge: 28 » Talkpoints: 0,00 »


Immerhin würde das duftige Toilettenpapier im Bad auch einen angenehmeren und frischeren Duft verströmen, das habe ich bei meinen Eltern festgestellt. Sie hatten solch ein Toilettenpapier ab und zu mal gekauft und so unangenehm war es nun wirklich nicht. Ob sich die Mehrkosten wirklich auszahlen, muss man selbst wissen. Manche stehen eben darauf und wenn sie es so mögen, warum auch nicht?

Ich weiss auch nicht wirklich, warum man sich dann darüberäussern muss. Unser Toilettenpapier ist auch eines von einer Eigenmarke und uns genügt es voll und ganz. Natürlich wechsle ich auch gern mal, aber speziell mit der Eigenmarke haben wir nun so gute Erfahrungen gemacht, dass wir keinen Grund sehen, zu wechseln.

Jedoch muss ich sagen, dass dieses teurere Toilettenpapier wirklich auch sehr angenehm ist und man sich schon etwas gepflegter damit fühlt. Aber wie gesagt, der Aufpreis wäre e smir nun nicht wert und ab und zu mal eine einzelne Rolle kaufen geht aber bei dieser Firma nicht wirklich. Ich würde dann auch eher ein duftendes Toilettenpapier bevorzugen, das farbige brauche ich nicht wirklich.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Normal kaufe ich mein Toilettenpapier nach dem Preis. Allerdings hatte ich vor der Schuleinführung meiner Mädels witziges Toilettenpapier entdeckt, welches 50 bzw. 200 Euroscheine aufgedruckt hatte. Für eine Feier ist sowas mal ganz nett. Auch wenn das Toilettenpapier duftet, mag das bei einer Feier oder wenn aus anderen Gründen viel Besuch da ist, recht angenehm sein.

Aber für den täglichen Gebrauch sehe ich es als unnötig an. Daher würde ich das nur regelmäßig kaufen, wenn es ein entsprechendes Preis-Leistungsverhältnis hätte. Allerdings muss man eben auch bei den Herstellern sehen, das sie sowas nur in die Geschäfte bringen, wenn sie wissen, das auch eine gewisse Nachfrage besteht. Also werden es schon genug Leute als Notwendigkeit ansehen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Also ich brauche kein farbiges Toilettenpapier mit Duft, ich finde das ist Verschwendung, denn es landet ja eh in der Toilette. Ich achte darauf, dass es möglichst günstig ist und dabei noch schön dick und weich. Am besten aus drei Schichten, dann ist weder zu dick noch zu dünn und erfüllt seinen Zweck ohne Schmerzen. :D

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Farbiges Toilettenpapier sieht schon aus und duftet meist auch sehr gut, dass bringt ein wenig Farbe und Frische in Bad. Ich kaufe auch solches, obwohl der Sinn und Zweck nicht die Farbe und der Duft sein sollte. Doch ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Toilettenpapier ist, dass es viele Lagen hat und weich ist.

Ich habe schon einiges Toilettenpapier ausprobiert. Von billig bis teuer, zweilagig, dreilagig oder vierlagig, bunt, krepp, duftend, mit Sodoku etc. Doch bei einer Marke bin geblieben Regina Toilettenpapier ist das Beste für mich. Man sollte aber nicht den eigentlichen Zweck des Toilettenpapiers vergessen.

» rola28 » Beiträge: 493 » Talkpoints: 0,05 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Brauchen tut solch ein Toilettenpapier kein Mensch, wenn man rein von praktischen Gesichtspunkten ausgeht. Allerdings finde ich das auch recht witzig und kaufe es ab und an, wenn es im Angebot ist und damit noch günstiger als die Eigenmarken, der Märkte in denen ich einkaufe. Wenn ich die Wahl habe, dann nehme ich gern eine bunte Sorte mit Duft.

Zum einen ist der Duft wirklich sehr angenehm und wenn man nicht gerade wie wir die Toilette ständig lüftet, dann macht sich das bemerkbar. Und auch die Farbe ist mal ein Hingucker. Aber natürlich tut es einfaches Toilettenpapier auch.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kaufe auch meist nur Eigenmarken bei unserem Toilettenpapier, einzig wenn dieses einmal vergriffen ist oder eigentlich teureres Toilettenpapier im Angebot ist und genau soviel kostet wie das eigentliche kaufe ich dies auch schon einmal. Natürlich hat es keinen wirklichen Sinn und Zweck Toilettenpapier mit Duft zu kaufen, welches dann auch noch gefärbt ist, zumal mir auch schon mal der Gedanke kam ob man den Parfumstoff darin denn unbedingt verträgt, nicht das die Benutzung anschließend mit Pusteln oder Ausschlag an der betreffenden Körperstelle endet.

Manchmal hat aber auch eine Drogeriemarke duftendes oder farbiges Toilettenpapier. Dies sind dann irgendwelche Sondereditionen oder ähnliches zu bestimmten Anlässen wie Weihnachten, Frühling oder Fußball-WM. Dann greife ich durchaus schon einmal zu einer solchen Packung. Vor allem bei dem Toilettenpapier zu Weihnachten ist ist schon eine heimliche Tradition, dass schöne Flair um die Adventszeit muss ja nicht vor der Badezimmertüre enden. Generell kann ich aber sagen, dass ich bis auf Weihnachten keinen gesteigerten Wert auf ein solches Toilettenpapier lege, so lange sich dieses preislich merklich von den Eigenmarken unterscheidet.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Brauchen tue ich ein Toilettenpapier mit Duft nun auch nicht wirklich und mir ist es auch jeweils nur wichtig, dass das Papier einen bestimmten Weichheitsgrad aufweist und auch ansonsten so beschaffen ist, dass es mir geeignet scheint. Ich finde aber durchaus auch, dass es weitaus Unsinnigeres gibt als Toilettenpapier mit Duft, nämlich beispielsweise die hier auch bereits erwähnten Toilettenpapiere mit bestimmten Aufdrucken.

Es mag sein, dass diese zum Teil ganz witzig sind, und dazu gehört meiner Meinung nach das Toilettenpapier mit Sudoku-Aufdruck, das ich irgendwo einmal gesehen habe. Aber als nötig empfinde ich diese bedruckten Toilettenpapiere nun überhaupt nicht, die hingegen, die mit einem Duft versehen sind, der mir angenehm ist, erfüllen wenigstens noch irgendeinen zusätzlichen Zweck.

Ansonsten meine ich allerdings zusammenfassend und abschließend, dass ein Toilettenpapier vor allem seinen einzigen Zweck erfüllen soll und das auch im Allgemeinen tut. Für mich wäre es nun eher zweit- oder drittrangig, ob das Toilettenpapier einen bestimmten Druck, eine musterartige Verzierung oder eben einen Duft aufweist, mit dem es versehen ist. Müsste ich mich allerdings zwischen Aufdruck, Duft und komplett farbigem Papier entscheiden, so würde ich definitiv das mit Duft wählen, ich denke, soviel steht für mich fest.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich finde schönes Toilettenpapier schon schön. Früher hatte ich immer Toilettenpapier mit einem Lila Muster, weil das gut in meine Toilette passte. Das war damals preislich auch im normalen Rahmen. Heute sind die alle teurer und ich sage mir auch, ich brauche es nicht, nur weil es schön aussieht, Hauptsache es erfüllt seinen Zweck.

Eine Zeit lang habe ich mein Toilettenpapier bei Plus mitgenommen. War am einfachsten. Als die auf Netto umstellten, hatten die dann auch oft duftendes Toilettenpapier im Angebot und ich habe das halt mitgenommen, weil es am günstigsten war. Ich hatte mir da auch nie Gedanken drum gemacht, wunderte mich dann aber irgendwann, warum es so komisch in meinem Flur roch. Da hatte ich das Toilettenpapier nach dem Einkauf abgestellt. Recht bald wusste ich warum. War kein besonders toller Duft, war aber erträglich. Man gewöhnte sich dran.

Später hatte ich noch eine andere Sorte, die ich angenehmer empfand. Meine Toilette ist sehr klein und so roch sie durchaus auch immer angenehm, was ich durchaus als Vorteil ansah. Duftmittelchen kaufe ich eh grundsätzlich keine. So hatte ich aber eine ganze Zeit lang einen angenehmen Duft in der Toilette. Und auch noch Geld gespart. Allerdings brauche ich in meinem Singlehaushalt nicht so oft Toilettenpapier und wenn die Packung mal offen ist, verfliegt der Duft ja doch. Außerdem hatte ich das Gefühl, ich vertrage die Duftstoffe des Toilettenpapiers nicht an meinen intimsten Stellen.

Mittlerweile kaufe ich mein Toilettenpapier nur noch in der DM- Drogerie. Dort wird ein günstiges gekauft. Letztens sah ich auch eine Limited Edition, habe mich aber dann dagegen entschieden, weil man ja nicht unbedingt Proberiechen kann. Und ich habe halt auch immer Bedenken, ob die Zusätze nicht doch die Haut reizen könnten. Deshalb ist mir einfaches Toilettenpapier lieber. Wobei ich den Duft in der Toilette schon spannend fand.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^