HTC dank Smartphones 2012 größer als RIM

vom 04.07.2011, 14:37 Uhr

Laut dem Market Intelligence Center soll HTC Anfang 2012 den Blackberry-Hersteller RIM auf dem Markt überholen und damit viertgrößter Hersteller werden. Der Erfolg sei durch die hohen Verkaufszahlen der erfolgreichen und beliebten Smartphones von HTC garantiert. Zudem bieten sie von LowEnd bis HighEnd alles an, was wirklich jeden Kunden anspricht. Ein anderer Faktor, welcher zum enormen Wachstum beiträgt, ist die große Produktpalette von HTC. Außerdem setzt der taiwanische Hersteller fast ausschließlich auf Android, welches den größten Marktanteil von 38% besitzt.

Als nächstes könnte Nokia überholt werden, da die Smartphones des finnischen Herstellers reihenweise floppen und kaum verkauft werden. Wird auch der Umstieg auf Windows kein Erfolg, soll schon zum zweiten Quartal 2012 HTC der Drittgrößte werden, nach Apple und Samsung.

Findet ihr, dass es endlich mal Zeit wurde, dass HTC so belohnt wird? Oder seht ihr RIM beziehungsweise Blackberry eigentlich noch vor dem Konzern aus Taiwan? Glaubt ihr, dass HTC auch noch Nokia hinter sich lassen wird, oder wird die Kooperation mit Windows oder auch Microsoft Rettung für Nokia bringen?

» aris18 » Beiträge: 431 » Talkpoints: 1,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich finde die HTC Smartphones auch ganz gut, aber grundsätzlich ist mir es eigentlich egal, wer hier vor wem bei den Verkaufszahlen rangiert. Mittlerweile ist wohl schon auch Huawei in die Top3 mit aufgestiegen und mischt den Markt kräftig mit auf. Ich sehe das als Vorteil für die Verbraucher an, weil diese natürlich von dem Konkurrenzkampf profitieren, denn für mich ist es viel wichtiger, was die Endgeräte dann letztendlich kosten und nicht das Ranking der verschiedenen Smartphonehersteller untereinander.

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^