Nerven euch CAPTCHA's auch immer mehr

vom 02.07.2011, 16:03 Uhr

Ich surfe zur Zeit immer häufiger auf Seiten mit CAPTCHA's (wer nicht weiß, was das ist, kann sich hier die offizielle von CAPTCHA anschauen und wird sich bestimmt an die eine oder andere Webseite damit erinnern), wobei es auch sein kann, dass sich CAPTCHA's einfach immer mehr verbreiten. Das wäre gar nicht so abwegig, schließlich gibt es immer mehr Bots, welche dadurch abgehalten werden sollen.

Dennoch wäre es zumindest nett von den Webmastern, wenn sie nicht so schwierig zu entziffernde CAPTCHA's benutzen würden, die man so oder so mit ein bisschen Raten (schon :( ) beim dritten Versuch lösen kann.

Allgemein finde ich die Situation traurig und wollte jetzt mal eure Meinung dazu hören.

» onlydp » Beiträge: 534 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das Captchas notwendig sind hast du ja schon erkannt. Das Problem ist allerdings das die meisten Captchas, welche vom Menschen leicht zu lösen sind auch vom Computer effektiv gelöst werden können. Ich hab selbst schon Algorithmen zur Erkennung geschrieben und kenne die Probleme daher.

Auch möchte ich noch erwähnen das man mit Captchas auch produktive Dinge anstellen kann. Wie es beispielsweise bei recaptcha der Fall ist. Hierbei werden die Captchas zur Digitalisierung von Büchern verwendet.

Benutzeravatar

» Smoon » Beiträge: 440 » Talkpoints: 2,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Mich regt das auch immer tierisch auf, wenn die Betreiber hochkomplizierte Bilder als Captcha schalten. Das kann ich einfach nicht ab und dann habe ich auch überhaupt kein Verständnis dafür. Ich weiß nicht, was dass bringen soll, wenn man gerade solche ultraschwer zu lösenden und komplizierte Rätsel auf seine Seite bringt. Aber jeder muss sich eben damit abfinden und sich riesig darüber aufzuregen, bringt auch irgendwie nichts, weil es ja nur zu unserem Besten ist.

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich kann mich auch immer über diese Dinger aufregen. Als ich früher immer noch auf Coke Fridge gegangen bin um die Cola Decke Codes einzugeben, musste ich beim Einloggen auch immer einen Captcha ausfüllen. Ich weiß nicht warum, aber auf dieser Seite musste ich immer mindestens drei mal einen neuen anfordern, weil die einfach nicht zu lesen waren. Und das ist allgemein so. Dann sind die Buchstaben manchmal von komischen Schlieren bedeckt, dann weiß man auch nicht mehr welcher Buchstabe es sein soll.

Einmal kam bei mir sogar ein Captcha auf Mandarin. Manche Internetseiten machen das ganz marnierlich, die haben ein Wort stehen. Da ist dann lediglich der Hintergrund in einem schönen Tapetenmuster und zwischen den Buchstaben sind bunte Punkte. Und das klappt dann auch, warum muss man bei anderen schon bald Kunst Geschichte studiert haben um die Dinger deuten zu können? Aber aufregen bringt eigentlich auch nichts, da muss man halt mit leben. Oder nicht mehr auf solche Captcha gesicherten Seiten gehen.

» Klapersaki » Beiträge: 39 » Talkpoints: 20,26 »



Mich nerven Captchas auch zum Teil enorm, vor allem immer dann, wenn es sich dabei um solche handelt, in denen man Buchstaben- und bzw. oder Zahlenkombinationen erkennen soll, die sich auf Feldern befinden, die mit verschiedenen Farben versehen sind und dann auch noch insoweit erschwert werden, dass die unterschiedlichen Buchstaben und Zahlen in verschiedenen Schriftarten zu sehen sind. Es kam insofern schon ein paarmal vor, dass ich so ein Captcha wirklich mehrmals eingeben musste und irgendwann aufgegeben habe, weil ich immer wieder die Meldung erhielt, dass ich den „Sicherheitscode falsch eingegeben“ habe.

Das kann mich manchmal wirklich zur Verzweiflung treiben und ich überlege mir, wenn ich sehe, dass mir eine Registrierung dermaßen erschwert wird, wirklich mittlerweile, ob mir überhaupt so viel an einer Mitgliedschaft liegt, dass ich mir das auch antun will. Richtig angenehm finde ich dagegen Captchas, die aus einer mehr oder weniger leichten mathematischen Rechnung bestehen, deren Ergebnis man in das dafür vorgesehene Feld eingeben muss. Auch daran verzweifelt zwar so mancher, habe ich mir sagen lassen, aber wenn man die Punkt-vor-Strich-Regel kennt, sollte das Problem sich doch in Grenzen halten.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich mag diese Sicherheitsabfragen auch nicht so sonderlich, auch wenn ich natürlich verstehe, dass sie ihren Sinn haben. Bei Gewinnspielen, die man online ausfüllen kann, finde ich es schon gut, dass diese Sicherheitsabfrage am Ende kommt, bevor man das Gewinnspiel endgültig abschicken kann. Dabei gibt es auch einige Seiten, bei denen ich die Captchas nicht lesen kann und dann auch häufig falsch eingebe.

Manchmal kann man sich dann noch ein neues Captcha anfordern, mit dem man dann vielleicht besser klar kommt. Das musste ich auch schon einige Male machen, weil ich einige Zeichen wirklich nicht entziffern konnte. Vor allem die Groß- und Kleinschreibung finde ich bei manchen Buchstaben schwierig. Bei manchen Captchas musste ich auch schon ganz aufgeben, weil ich auf das Raten irgendwann einfach keine Lust mehr hatte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ja, ich finde sie schon auch nervig genauso wie du. Vor allem bei Anmeldungen findet man sie ja viel. Ursprünglich sollte damit verhindern werden, dass sich Menschen anmelden die es nicht dürfen.

Aber in letzter Zeit ist mir auch aufgefallen, das einige so schwierig sind, dass ich sie nicht mehr richtig erkennen kann. Oft haben sie schon gar keine Ähnlichkeit mehr mit Zahlen oder Buchstaben, und das ärgert mich auch. Zum Glück begegne ich ihnen nicht allzu häufig.

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke, dass jeder weiß, dass Captchas sinnvoll zum blockieren von Bots sind, aber ich erlebe es auch immer mehr, dass manchmal Codes vorkommen die unmöglich lösbar sind, und wenn man einen neuen lädt oder man denkt alles richtig gemacht zu haben und es doch falsch war, kommt wieder so ein unlösbarer Code. Sie sollten die Captchas nicht so schwer machen und vielleicht auch einfach nur auf Zahlenformationen umsteigen.

Benutzeravatar

» ProXz » Beiträge: 34 » Talkpoints: 15,65 »


Manchmal sind "CAPTCHAS" sogar ganz lustig und beinhalten Wörter, die man so gar nicht erwatet hat, allerdings kommt es oft vor, dass das einzugebende Wort nicht oder nur schwer lesbar ist und man somit Minuten braucht, damit eine entsprechende Antwort zum Beispiel in einem Forum abgegeben werden kann. Mit der Zeit kann das schön ganz nervig werden und die Geduld strapazieren.

Allerdings sollte man sich auch bewusst sein, warum die "CAPTCHAS" eingeführt wurden, weil immer mehr Leute versucht haben die Foren voll zu schreiben mit automatisierten Programmen, welche einfach irgendwelche Daten eingegeben haben und nur die manuelle Eingabe so etwas verhindert. Zeitweise konnten sie auch diese Grenze überwinden und schrieben Programme zum Auslesen des "CAPTCHAS".

» Newsjumper » Beiträge: 598 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Captchas haben durchaus ihren Sinn. Dass sie nerven, steht für mich aber auch außer Frage. Manche sind wirklich mehr als unmöglich gemacht. Ich kenne eine Seite, auf der immer nur drei Buchstaben beziehungweise stehen. Die sind nicht nur durch einen Strich durchgestrichen, sondern auch noch verzerrt worden. Und zwar so extrem, dass es fast unmöglich, den Code zu entziffern. Und ohne geht es nun mal nicht weiter auf der Seite. Dann gibt es auch noch Captchas, die Zeichen enthalten, die es auf meiner Tastatur gar nicht gibt beziehungsweise die man nur durch bestimmte Tastenkombinationen bekommt. Da aktualisiere ich den Captcha dann meitens solange, bis etwas in normalen Schriftzeichen erscheint.

Captchas dieser Art regen mich dann wirklich auf. Ich bin auch zugegebenermaßen ein sehr ungeduldiger Mensch, den so etwas schnell in den Wahnsinn treibt. Um zu beweisen, dass ich ein Mensch bin, muss ich aber doch nicht so etwas kompliziertes entziffern können, sondern einfach nur eine Schrift auf einem Bild ablesen können. Das sollte genügen.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^