Verlage teilen immer wieder Bücher - Profitgier?
In letzter Zeit ist es mir ganz besonders aufgefallen. Verlage teilen ein Buch nach reiner Willkür. Vor allem bei englischsprachigen Büchern ist mir das ziemlich extrem aufgestoßen. Ein gutes Beispiel wären hier die "Kingkiller Chronicles" (The Wise Man's Fear) von Patrick Rothfuss. Ich habe die Bücher schon im englischen gelesen, so weit diese erschienen waren versteht sich. Irgendwann wollte ich diese Bücher allerdings auch auf deutsch besitzen, für ein gemütliches, seichtes lesen zwischendurch, dies ist mir auf englisch schließlich als nicht Muttersprachler nicht ganz so möglich. Allerdings habe ich gesehen das der Verlag den zweiten Band einfach in zwei Teile geteilt hat und nun diese separat für einen sehr stolzen Preis verkauft. Es müssten rund 25 Euro pro Buchteil sein. Wenn ich mir dies so zusammenrechne könnte ich mir die deutsche Anschaffung wirklich sparen, da ich wirklich fast das doppelte dafür zahlen würde.
Ist euch dies auch schon einmal aufgefallen? Mitten in der Geschichte, wenn es gerade spannend wird und ihr euch vernünftig eingelesen habt, kommen drei kleine Punkte und ein Satz, der besagt das bald eine Fortsetzung folgt. Hat man gerade mit dieser Buchreihe angefangen ist es unter Umständen sogar möglich, dass der zweite Teil dieses Buches noch nicht einmal erschienen ist und man erst mal mehrere Monate auf eine Fortsetzung warten muss. Ich spreche ausschließlich von einer Geschichte und nicht in sich abgeschlossenen Geschichten wie zum Beispiel bei verschiedenen Krimi-Reihen, diese Teilungen kann ich nämlich durchaus nachvollziehen, da die Bücher dann immer noch in sich logisch sind.
Natürlich kostet es unter Umständen ein wenig mehr Platz fremdsprachige Bücher so zu übersetzten, dass sie in deutsch auch noch einen Sinn ergeben, allerdings hätte ich gewiss nichts gegen ein paar Seiten mehr. Auch nicht dagegen das solch ein Buch eventuell ein paar Euro mehr kostet, allerdings doch bitte nicht in zwei Teilen, wenn sich dieses Buch auch sehr gut in einem unterbringen lässt. Es gibt doch unzählige Bücher mit mehr als 800 oder gar 1000 Seiten. Ist es die reine Profitgier? Ich habe mir auch schon Gedanken in eine andere Richtung gemacht. Vor allem bei diesen unzähligen Vampirromanen zum Beispiel, welche ja durchaus auch Jugendliche lesen, könnte ich mir vorstellen, dass Bücher die weniger Seiten haben lieber gelesen werden. Ein dickes Buch vor sich zu haben kann nämlich auch ganz schön einschüchtern, vor allem wenn man keine Übung im lesen hat. Meiner Meinung nach sollte dann aber der Preis auch entsprechend angepasst werden oder zumindest irgendwo in der Buchhandlung darauf hingewiesen werden, dass dies ein mehrteiliges Buch ist und man sich direkt auch mit den restlichen Teilen eindecken kann um die Geschichte vollständig zu verstehen.
Das ist mir schon oft aufgefallen, ich habe auch viele deutsche Bücher zu Hause stehen, die in der Englischen Originalfassung weniger Bücher erforderte. Ich denke schon, dass das viel mit dem Erzielen von Gewinn zutun hat. Die Verlage verdienen an zwei Büchern doppelt so viel, als wenn sie es in ein Buch packen würden. Die meisten Leute stört das zwar, aber sie kaufen die Bücher trotzdem, damit sind die Verlage in ihrem Handeln bestätigt.
Ich finde es auch nicht gut, aber wenn mich eine Reihe wirklich interessiert, dann kaufe ich sie mir eben trotzdem. Natürlich ist es dann teurer und auch in gewisser Weise ärgerlich, aber so ist das heute nun einmal. Wenn man gewisse Bücher haben will, dann kommt man an einem Mehrkauf kaum noch vorbei.
Ich denke auch, dass dies aus Profitgier passiert, eine andere Idee habe ich nicht, wieso in der Originalsprache ein Buch herausgebracht wird, das dann in der Übersetzung plötzlich zwei Bücher umfassen muss. Mir ist es auch zum ersten Mal bewusst bei dem Buch von Patrick Rothfuss aufgefallen. Das wollte ich mir in der deutschen Übersetzung holen, da ich mich an das englische Original nicht recht heran getraut hatte. Als ich aber las, dass es nur der erste Teil des zweiten Bandes war, habe ich erst mal von dem Kauf Abstand genommen und warte auf die Taschenbuchausgabe. Dann ist es wenigstens etwas günstiger.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-164498.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?