Zwei Bahncard25-Angebote kombinieren?

vom 24.06.2011, 07:13 Uhr

Da wir mit einem bestimmten Freund in unserem kleinen Freundeskreis mittlerweile einmal wöchentlich einen festen Tag haben, an dem wir immer etwas unternehmen und sich hierbei in den letzten Wochen deutlich herauskristallisiert hat, dass wir so einige Interessen teilen und sich daraus auch eine kleine Reise ergeben hat, die wir morgen zusammen antreten, stehen wir nun vor der Überlegung, auch weitere dieser kleinen Reisen zu organisieren und uns mehrere Städte zusammen anzusehen, weil wir gut harmonieren und alle recht begeistert davon sind, dass wir dieses Interesse eben teilen.

In diesem Zusammenhang hat sich die Frage danach ergeben, ob wir unsere Wunschziele nicht alle zusammen mit dem Zug, statt mit dem Auto, bereisen. Morgen fahren wir unter Nutzung des Bayerntickets zu unserem Ziel, weil das für uns drei eine wirklich günstige Möglichkeit ist und die Strecke sich auch mit ausschließlicher Nutzung der Züge, die wir hiermit nutzen dürfen, sehr gut erreichen lässt, ohne, dass die Reise eine inakzeptabel lange Zeit in Anspruch nehmen würde.

Für die weiteren Ziele, die uns interessieren würden, jedenfalls für ein ganz konkretes, bietet sich dieses Bayernticket allerdings nicht mehr wirklich an und so haben wir sinniert, ob die Bahncard25 nicht eine Anschaffung wert wäre,. Nun gibt es momentan die Weltmeister-Bahncard25 zum Preis von gerade mal 25 Euro, die vier Monate Gültigkeit besitzt und bei der bis zu vier Freunde mitreisen dürfen, die dieses Sparangebot nutzen. Da unser Freund diese Karte nun besitzt, müssen wir die nächsten vier Monate in dieser Hinsicht nicht weiter über eine Anschaffung der Bahncard nachdenken. Aber für die Zukunft wäre das doch eine Option, denn die Einsparungen sind zum Teil so enorm, dass wir schon mit einer Fahrt die Kosten für die Bahncard wieder reingeholt hätten.

Allerdings stellt sich mir dabei eine entscheidende Frage: Die Weltmeister-Bahncard25 kommt für uns weniger in Frage, weil einer von uns sie bereits besitzt und ich vermute, dass es genau dieses Angebot nach Ablauf dieser vier Monate, die sie gilt, nicht mehr gibt. Die normale Bahncard25 kostet allerdings erheblich mehr, nämlich bereits 57 Euro. Für Ehe- bzw. Lebenspartner von Bahncard25-Besitzern ist die eigene Bahncard25 dann wieder günstiger, sie kostet nämlich nur 39 Euro.

Ein Student muss für die reguläre Bahncard25 ohnehin nur 39 Euro bezahlen. Nun frage ich mich: Wenn ein Student sich die Bahncard25 für 39 Euro holt, ist es dann möglich, dass sein Ehepartner sich diese ebenfalls für Euro 39 ausstellen lässt? Während ich diese Frage hier formuliere, fällt mir kein Grund ein, weshalb diese beiden Angebote nicht kombinierbar sein sollten, allerdings habe ich dazu nichts Explizites lesen können und bin mir tatsächlich nicht sicher, ob das so funktioniert.

Weiß zufällig jemand Näheres?

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich weiß es leider auch nicht, ob die Bahn das so akzeptieren würde. Ich glaube aber, dass sie es nicht einfach so akzeptieren wird. Ein Student hat im Normalfall wenig Geld, deshalb bekommt er die verbilligte Karte.

Aber die Ehefrau eines Studenten kann durchaus Geld verdienen, sofern sie nicht selbst studiert. Falls das der Fall ist, wird sie nicht die verbilligte Karte bekommen, da ihr Ehemann ja bereits eine verbilligte Karte hat. Hätte er die normal kostende Karte, wäre das kein Problem. Sicherlich wird die Bahn da einen Nachweis verlangen .

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^