Wieder Anschuldigungen gegen Applikation der Tagesschau

vom 21.06.2011, 12:46 Uhr

Die Tagesschau-Applikation hat es wirklich nicht leicht im AppStore. Erst sollte verhindert werden, dass das Programm überhaupt in Apples Online-Läden kommt und jetzt, wo das Programm drin ist, werden Klagen erhoben. Es geht darum, dass Steuergelder einfach verprasst werden würden, und diese sinnlos in Programme investiert würden, die überflüssig seien und die es schon mehr als genug auf dem Markt gäbe. Es seien Nachrichten, die die ganze Republik bezahlen würde, aber kein Mensch würde diese benötigen. Über eine Million gezählte Benutzer und ein Blick auf die Charts im AppStore sprechen jedoch sicherlich eine andere Sprache.

So gab es auch viel Kritik im Internet, vor allem auf den Portalen wie Twitter oder Facebook. So macht sich Widerstand gegen die Klagen breit, der meiner Meinung nach auch nachvollziehbar und berechtigt ist. Unter den Erhebern befindet sich auch die WELT, also eine Zeitung aus dem Axel-Springer Verlag. Diese hatten bereits zum Start des Programms dessen Ausführung verhindern wollen, waren aber damals kläglich gescheitert.

Ich persönlich habe eine ganz klare Meinung zu dem Thema. Seit es die Tagesschau-App gibt, interessiere ich mich wieder mehr dafür, Nachrichten auf meinem Apple-Gerät zu lesen. Als die BILD und WELT und FAZ und alle möglichen weiteren ach so tollen Programme der Kläger herauskamen, war das nie der Fall, denn diese wollten anscheinend nur Geld eintreiben. Jetzt, wo sie einfach von der ARD überrollt wurden, muss das Geld anscheinend auf andere Weise herein und unbegründete Vorwürfe werden aufgebracht. Man geht sogar auf EU-Ebene mit den Anschuldigungen, was noch eine Stufe zu weit geht. Nur weil sie es nicht schaffen, mal etwas Sinnvolles und Anständiges zu kreieren, werden andere Schuldige gesucht. Das ist wirklich unter aller Sau, wie ich finde und so habe ich nur noch die Tagesschau-App auf meinem iPod, zumindest, was Nachrichten-Programme angeht.

Was sagt ihr zu der ganzen Geschichte? Die Klagen sind doch überzogen und mehr als unnötig, oder? Seid ihr wie ich auf der Seite der öffentlich-rechtlichen Programme oder unterstützt ihr den BDZV mit seinen widersprüchlichen Äußerungen? Glaubt ihr, dass bald Klarheit in diesem Problem geschaffen wird oder dass das ganze noch eine Weile so weitergeht? Werden nicht einfach Probleme aus den Fingern gesogen, die eigentlich total unwichtig sind und gar keine echten Probleme sind?

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ja, von solch einer Kritik vom Bund der Steuerzahler habe ich auch mal etwas mitbekommen, aber dass im Zusammenhang mit der Tagesschau-App, seitens der ARD nun massig Steuergelder verprasst würden, weiß nicht ob ich das auch unterschreiben würde. Da gibt es doch bestimmt ganz anderes Einsparpotenzial bei den öffentlich rechtlichen Sendern, als da jetzt wegen der Kosten für so eine App herumzunörgeln. Aber mittlerweile scheint sich dieses Streitthema ja gelegt zu haben.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^