Was ist vom VTB Festgeld zu halten?
Im Internet habe ich von einer neuen Bank gelesen, der VT Bank, die in Deutschland jetzt wohl auch ein Tagesgeld, ein Festgeld und wohl noch weitere Finanzdienstleistungen anbietet. Als ich mich dann etwas näher über die VTB Bank informiert habe, habe ich herausgefunden, dass es sich um eine Tochter der russischen VTB handelt. Nichts gegen russische Banken, aber man wird dann bezüglich der Sicherheit zunächst etwas misstrauisch.
Andererseits sind die Zinsen bei Festgeld mit deutlich über 3% aber sehr gut, sodass ich überlege, bei der Bank mal etwa 5.000 Euro auf einem Festgeldkonto anzulegen. Wie sehen die Meinungen im Forum dazu aus? Kann man der VTB Bank vertrauen, und gibt es dort eine Einlagensicherung, wie es in Deutschland üblich ist? Eine Filiale am Bankenstandort Frankfurt ist auch schon vorhanden, was ja vielleicht schon mal positiv zu werten ist. Was ist konkret von diesem Festgeldangebot zu halten, ist das wirklich so gut wie ich meine und würdet ihr eine Anlage bei dieser Bank tätigen?
Er einmal hat es einige Zeit gedauert, bis ich die Bank gefunden habe. Wer sich also das Suchen ersparen möchte, kann hier klicken. Dort bekommt man bei einer jährlichen Zinsausschüttung und einer Laufzeit von 24 Monate 3 %. Ich persönlich finde das nicht so berauschend, es gibt auch andere Banken, die das anbieten, z.B. die
Credit Europe mit 3,10 % bei 2 Jahren. Dort habe ich selbst Festgelder und sie werden vom Einlagesicherungsfond zu mind. 100.000 € gedeckt (ob mehr weiß ich jetzt nicht, sollte für dich aber ausreichen). Die Credit Europe kommt aus den Niederlanden und ist mir deshalb sehr viel sympatischer als die VTB Bank, von der ich heute zum allerersten Mal höre.
Ich habe eben noch etwas Interessantes herausgefunden: Die Zweigniederlassung der VTB Bank ist in Wien (Österreich), somit unterliegt sie nicht dem deutschen Einlagensicherungssystem, sondern dem östereichischen, das spielt für uns aber keine Rolle. Auch bei der VTB Bank sind pro Anleger 100.000 € durch den Einlagensicherungsfond gedeckt. Wenn dir das Angebot also zusagt, hast du "kein Risiko". Wenn die Bank allerdings pleite geht, siehst du zwar dein Geld wieder, das kann unter Umständen aber dauern. Das hatte mal ein Freund von mir bei der DKB erfahren müssen. Es dauerte Monate bis er wieder auf sein Konto Zugriff hatte und über das Geld verfügen konnte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-163245.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur