Umzug - Transportsicherung Waschmaschine
Was kann man tun, wenn man umziehen möchte und man für die Waschmaschine keine Transportsicherung mehr hat? Kann man irgend etwas anderes als Schutz zum Beispiel Handtücher nehmen? Die Transportsicherung soll doch verhindern, dass sich die Trommel lockert, oder? Wie hoch ist die Chance, dass die Waschmaschine ohne Transportsicherung während des Transportes kaputtgeht? Danke für eure Tipps.
Bei mir ist es beim Umzug gut gegangen. Aber es ist schon gefährlich, wenn man eine Waschmaschine ohne Transportsicherung transportiert, wie man hier lesen kann Transportsicherung bei der Waschmaschine... . Frage doch mal in einem Elektrowarenhandel nach, was du da anstelle von einer Transportsicherung machen kannst. Denn es muss wirklich nicht immer gut gehen. Erst vor einigen Monaten hat meine Freundin ihre Waschmaschine genau deswegen schrotten müssen.
Ich kann dir nur empfehlen zu schauen, dass du eine Transportsicherung irgendwo bekommst. Meine Waschmaschine ist mir bei meinem letzten Umzug nämlich genau deswegen kaputt gegangen. Nur damals hat uns das Umzugsunternehmen gesagt, wir bräuchten keine Transportsicherung, das ginge bei vorsichtiger Behandlung auch ohne. Am Ende hat sich dann gezeigt, dass das ein Trugschluss war. Vielleicht hat man da mal Glück, aber ich würde es nicht mehr ohne machen und beim nächsten Umzugsunternehmen sogar darauf bestehen, dass sie die Sicherung anbringen.
Eine Bekannte von mir hat eine relativ neue Waschmaschine auch ohne Sicherung in den vierten Stock getragen. Trotz aller Vorsicht sind dabei irgendwelche Dichtungen oder so gerissen. Jedenfalls war die ganze Maschine dann mit einem Totalschaden geschrottet.
Die Transportsicherung sind in der Regel zwei bis vier lange Schrauben, die man hinten in die Maschine schraubt. Allerdings sind an diesen Schrauben auch immer auch spezielle Puffer angebracht, die alles ordentlich fest zurren und gegen Stöße schützen. Deshalb wird es eher schwierig, sich in irgend einem Baumarkt umzusehen, weil bei allen meinen Maschinen die Puffer bisher anders aussahen. Bei der einen Maschine waren es Kunststoffformteile mit Gummipuffer und bei einer anderen Schrauben mit Stahlfedern. Ich würde deshalb eher die Service-Hotline des Maschinenherstellers anrufen und die für mein Modell passenden Sicherungen als Ersatzteil kaufen. Billig wird es vermutlich nicht, aber eine neue Maschine wird da kaum preiswerter zu haben sein. Übrigens: Nicht vergessen, die Sicherungen nach dem Umzug wieder zu entfernen, bevor man die Maschine in Betrieb nimmt, sonst geht sie auch kaputt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-162928.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1240mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1284mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1398mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?