Microsoft sucht Schulklassen - vernetztes Lernen
Die Firma Microsoft sucht in Deutschland mehrere Schulklassen, die Interesse daran haben, an der "Innovationsinitiative" "Chancenrepublik Deutschland" teilzunehmen. Insgesamt werden drei Klassen gesucht, welche dann zu den Microsoft-Niederlassungen jeweils in Berlin, Hamburg und München eingeladen werden um dort für drei Tage "vernetzt" zu lernen. Gesucht werden dabei Schüler der siebten und achten Jahrgangsstufe.
Die Schüler werden in den Microsoft-Niederlassungen dann via Videokonferenz miteinander verbunden und lernen alle gemeinsam, ohne im selben Raum zu sein. Das Projekt wird natürlich nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gestartet. Anlass und angestrebtes Lernziel ist dabei etwas über die Raumfahrtprogramme der vergangenen Jahre zu lernen, da die USA ja jetzt aus ihrem Raumfahrtprogramm aussteigt. Die Schüler sollen dann im Rahmen des Lehrplans die Galaxie "selbst" erkunden. Dies geschieht mit der Hilfe des "WorldWide Telescopes", durch dieses können die Schüler dann wohl per Videokonferenz schauen. Bewerben kann man sich für diese Aktion noch 10 Tage, wobei die Anmeldung allerdings ausschließlich über Facebook funktioniert.
Ich glaube, dass dies eine echt "coole" Art ist zu lernen, über die ich früher nur zu Träumen gewagt hätte. Allerdings zweifel ich ehrlich gesagt an den pädagogischen Lehrgehalt des "vernetzten Lernens". Ich habe eigentlich immer die Erfahrung gemacht, dass man selbst ein bisschen praxisbezogen lernen muss und nicht nur die Theorie, und das ist eben bei einer Videokonferenz nicht möglich. Haltet ihr dies für äußerst lehrreich und sinnvoll? Glaubt ihr, dass der Schulalltag in ein Paar Jahren vielleicht so aussehen wird und es nur noch Unterricht via Konferenzübertragung geben wird? Klingt zwar alles ein bisschen futuristisch, aber wenn ich das richtig verstanden habe ist es ja das, woraufhin Microsoft versucht zu arbeiten - Marktlücke eben.
Von diesem "Chancenrepublik Deutschland" Projekt, habe ich damals nur so am Rande mal etwas mitbekommen und soweit ich mich erinnere, gab es ja zudem auch noch eine „Talentmobil” und "Computer für Alle" Initiative. Ich finde solche Vorstöße ja auch ganz gut, aber scheinbar sind diese ganzen Projekte eingeschlafen, denn hören tut man gar nichts mehr davon.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-161621.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3677mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1741mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur