Haushaltstipp- Fenster putzen mit Zwiebellösung
Im Gegensatz zu Streifenfreie Fenster mit halbierten Zwiebeln wo mit der aufgeschnittenen Knolle gearbeitet werden soll scheint die richtige Methode anders zu gehen. Ich halte das in diesem Thread beschriebene Verfahren auch nicht für sehr praktikabel, das Putzen vieler Fenster dauert doch einfach viel zu lange weil das Putzmittel viel zu klein ist und außerdem fangen die Augen garantiert an zu tränen wenn man damit ständig in Kopfhöhe agiert.
Meine Frau hat auch in so einer kostenlosen Werbezeitung gelesen dass man mit Zwiebeln hervorragend die Fenster putzen kann. Vor dem Putzen der Fenster schneidet man eine kleine Zwiebel zweimal quer durch, legt die Teile dann in den Putzeimer und gießt alles mit lauwarmem Wasser auf. Dann geht man gleich an das Werk, ohne lange Einwirkungszeit.
Sie hat es ausprobiert und ist begeistert davon. Auch ich muss sagen dass es mir sofort aufgefallen ist dass es keinerlei Streifen mehr auf dem Glas gibt. Ich muss dazu sagen dass meine Frau sehr empfindlich ist was Zwiebelgerüche angeht, aber hier kommt es zu keinerlei Geruchsbelästigung oder tränenden Augen.
Ich könnte mir vorstellen dass die ätherischen Öle damit zu tun haben könnten, bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall scheint es aber hervorragend zu funktionieren und sehr preiswert ist es auch wenn man einen Garten hat. Übrigens können auch die alten Zwiebeln dazu verwendet werden die man normalerweise nicht mehr essen möchte.
Zu alt sollten die Zwiebeln dabei jedoch nicht sein, da diese dann austrocknen und eben entsprechende Öle verloren gehen. Dann hat man auch nichts anderes als ein Wasser mit ein bisschen Geschmack und es klappt wieder nicht mit dem Fenster putzen ohne Streifen.
Auch ist die Menge ausschlaggebend, man muss nicht übermäßig viele Zwiebeln in den Eimer geben und wenn man nur große zur Hand hat, dann reicht davon auch eine halbe vollkommen aus. Denn wenn zu viele in das Wasser gegeben werden, dann wird das ganze eher schmierig und man bekommt auch wieder die Streifen beim trocknen.
Was aber auch gut geht zum putzen der Fenster ist Zeitungspapier. Damit kann man besonders gut die Flächen draußen machen an denen sich mehr Dreck absetzt und man hat nicht direkt ein dreckiges Wasser. Dazu einfach die Zeitung nass machen und an das Fenster kleben. Nachdem das ganze leicht angetrocknet ist kann man es abziehen und hat bereits den gröbsten Dreck herunter.
Hinterher noch mit feuchtem Zeitungspapier in kreisenden Bewegungen abwischen, und das ganze ist wieder sauber und hinterlässt auch keine Streifen. Jedoch sollte man keine Zeitung mit buntem Druck nehmen, da die Farbe dort auch am Fensterglas kleben bleiben kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-159974.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3657mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur