Alles aus Milch - wie wird es hergestellt?
Milch wird ja zu allerlei Produkten weiterverarbeitet. Viele davon nutze ich selbst sehr gerne. Allerdings habe ich im Grunde genommen keine Ahnung, was ich da eigentlich zu mir nehme. Mich interessiert aber, wie die verschiedenen Lebensmittel eigentlich hergestellt werden. Ich finde es interessant, dass aus dem Rohstoff Milch so viele verschiedene Dinge hergestellt werden können.
Zum Kochen und zur Zubereitung von Dips verwende ich manchmal süße Sahne, Cremé Fraîche oder Schmand. Auch in den Kakao kommt meistens neben der normalen Milch noch ein bisschen Sahne, die ich manchmal vorher noch aufschäume. Zudem gibt es ja auch noch verschiedene Joghurts sowie Buttermilch. Weitere Produkte, die aus Milch hergestellt werden, sind auch Käseprodukte. Hierbei ist die Auswahl ja wirklich riesig. Von Frischkäse über Schmelzkäse bis hin zu festen Käsesorten gibt es alles zu kaufen.
Wie werden die unterschiedlichen Milchprodukte hergestellt? Was macht man anders, damit aus der Milch zum Beispiel Cremé Fraîche entsteht und kein Schmand? Wie werden die unterschiedlichen Käsesorten hergestellt? Was unterscheidet zum Beispiel einen Gouda in der Herstellung von einem Schmelzkäse? Ich finde es unglaublich faszinierend, wie vielseitig dieses Lebensmittel eingesetzt werden kann. In der Form gibt es wohl keinen zweiten Rohstoff.
Sahne wird aus dem Rahm der Milch hergestellt. Als Süßrahmerzeugnisse sind Schlagsahne, Creme double und Kaffeesahne erhältlich. Bei Sauermilcherzeugnissen wird der Rahm der Milch mit Bakterienkulturen leicht gesäuert, dadurch entsteht saure Sahne, Creme Fraiche und Schmand.
Sauermilcherzeugnisse entstehen durch Milchsäurebakterien, die nach dem Erhitzen der Milch zugefügt werden. Durch die Milchsäuregärung entsteht eine frisch-säuerliche Note und die Milch gerinnt und wird fest. Dies ist bei Joghurt, Sauermilch, Dickmilch und Kefir der Fall. Frischkäse entsteht beim Dicklegen pasteurisierter Milch (Frischmilch) mit Milchsäurebakterien. Meist kommt zusätzlich noch eine kleine Menge Lab hinzu. Durch das Enzym gerinnt die Milch und sorgt für eine festere Konsistenz.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-158394.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur