Tastaturbeleuchtung beim MacBook Pro

vom 24.03.2011, 16:38 Uhr

Ich habe ja jetzt ein MacBook Pro und ich persönliche liebe die Tastaturbeleuchtung. Tastaturbeleuchtungen sind meiner Meinung nach auch sehr praktisch. So kann man, wenn es bereits etwas dunkler ist, die Tasten noch genau erkennen und man fängt nicht das große Suchen an. Außerdem sieht es schick aus.

Die Tastenbeleuchtung gibt es ja nicht nur bei MacBook´s. Hat eure Tastatur auch eine Beleuchtung? Wie findet ihr die Beleuchtung? Mögt ihr sie?

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich hab die "G15" an meinem Desktop PC die hat zwar auch Tastenbeleuchtung, aber da ich das 10Finger-System beherrsche ist es meistens total unnötig. Sieht auf jeden Fall schick aus. Und wer sitzt schon vollkommen im Dunkeln vor seinem PC? Ich finde bei Notebooks das Lämpchen nähe der Webcam total unnötig. Das kleine Licht bringt weniger als das Licht des Monitors. ;)

» schalatan » Beiträge: 12 » Talkpoints: -0,17 »


Tastaturbeleuchtungen sind aus meiner Sicht eine reine Erfindung für die Nutzer des bekanntem Adler-Suchsystems auf der Tastatur und belasten nur den Akku bei Notebooks zusätzlich. Meine Tastaturen, egal ob man Schreibtisch, fürs Mediacenter oder am Notebook haben jeweils auf den Tasten F und J eine Markierung.

Diese Markierung reicht jedem geübtem Tipper vollkommen aus und auch bei tiefster Dunkelheit die richtigen Tasten zu treffen. Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen wie es ist beim Schreiben auf die Tastatur blicken zu müssen - wie ließt man denn da beim Schreiben ob man sich vertippt hat?

Benutzeravatar

» Julix » Beiträge: 2566 » Talkpoints: -1,81 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich finde sie großartig. Ich besitze ein MacBook Pro und eine Logitech G11 Tastatur. Beide besitzen diese Funktion. Ich kann zwar blind schreiben, aber es ist dennoch angenehmer. Was die Stromkosten angeht, die mein Vorredner erwähnte kann ich nur sagen, dass es sich um LEDs handelt und deren Stromverbrauch ist wirklich nicht viel.
Ich hatte vorher das alte MacBook und dieses besaß die Funktion nicht. Nun ist es wirklich viel angenehmer zu schreiben.

Benutzeravatar

» shivan1989 » Beiträge: 67 » Talkpoints: 5,17 »



schalatan hat geschrieben:Ich hab die "G15" an meinem Desktop PC die hat zwar auch Tastenbeleuchtung, aber da ich das 10Finger-System beherrsche ist es meistens total unnötig. Sieht auf jeden Fall schick aus. Und wer sitzt schon vollkommen im Dunkeln vor seinem PC? Ich finde bei Notebooks das Lämpchen nähe der Webcam total unnötig. Das kleine Licht bringt weniger als das Licht des Monitors. ;)

Das Lämpchen neben der Webcam dient auch nur dazu dir anzuzeigen ob die webcam gerade aktiviert ist, also ein Programm gerade darauf zugreift ;-)

» wishmaster88 » Beiträge: 5 » Talkpoints: 0,96 »


Bei meinem alten Laptop hatte ich eine Tastatur mit Tastaturbeleuchtung. Da ich jedoch auch ohne Beleuchtung tippen kann, da ich nie auf die Tastatur zu schauen brauche, war diese Beleuchtung für mich recht unnötig.

Mittlerweile habe ich ein weißes Notebook ohne beleuchtete Tastatur. Durch die weiße Farbe werden mir anhand des Lichtes des Monitors die Buchstaben recht schemenhaft angezeigt, so dass eine Beleuchtung hinfällig wäre, wenn ich die Buchstaben unbedingt sehen müsste.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe auch ein MacBook Pro und somit auch eine Tastaturbeleuchtung. Ich persönlich finde sie ja auch super. Da meine vorherigen Laptops diese nie hatten, war ich besonders am Anfang auch total begeistert, obwohl es natürlich wie du schon sagtest keine eigenen Sache von den MacBooks von Apple ist, sondern viele andere Laptops auch eine Tastaturbeleuchtung haben.

Was mir besonders gut gefällt, ist, dass ich sie auch nach Belieben an und abstellen kann. Und nicht nur das, ich kann die Intensität der Helligkeit auch einstellen, was ich sehr praktisch finde. Wenn ich beispielsweise einen Film über mein MacBook schaue, dann finde ich die Tastaturbeleuchtung ablenkend und störend und schalte sie aus. Wenn es ganz dunkel im Raum ist und ich am MacBook arbeite, dann schalte ich sie an, aber nur leicht, weil man bereits auf der ersten Stufe das Leuchten deutlich erkennen kann und nicht auf die volle Intensität schalten muss. Wenn das Licht wiederum eher dämmernd ist, dann schalte ich sie durchaus mal höher. Aber eigentlich nie auf voll, das finde ich selten sinnvoll.

Vom praktischen Sinn her bräuchte ich sie nicht unbedingt, weil ich sowieso schreibe, ohne auf die Tasten zu schauen und genau weiß, wo welche ist. Am Anfang tut man sich bei der Umstellung auf eine andere Tastatur zwar immer schwer, aber dann trifft man die Tasten nach kurzer Zeit doch eigentlich ziemlich sicher und dann braucht man keine Beleuchtung. Dennoch ist es ein nettes Extra, das auch optisch etwas hermacht.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^