Regelmäßiges Schuhe wechseln sinnvoll?

vom 22.03.2011, 01:13 Uhr

Heute habe ich durch Zufall erfahren das eine Arbeitskollegin alle paar Stunden ihre Schuhe wechselt. Sie trägt Turnschuhe und auf meine Nachfrage hin erklärte sie mir, dass sie dies tut, da sich die Füße dann besser erholen können und nicht so leicht anfangen zu schmerzen. Die Belastung bei "frischen" Schuhen wäre für die Ballen auch viel geringer, da sie noch nicht so eingelaufen und teilweise auch verschwitzt sind.

Anfangs habe ich meine Schuhe von Morgens bis Abends auch imemr durch getragen, da ich der Meinung war das dies reicht und keine große Auswirkung auf mein Wohlbefinden hat. Nun habe ich mir für die Arbeit extra Schuhe gekauft und wechsle diese jeweils zu Schichtbeginn und Schichtende. Meistens geht es meinen Füßen in den "neuen" Schuhen nach der Arbeit besser. Liegt dies wirklich an den Schuhen und der jeweiligen Schuhform oder bildet man sich dies nur ein, weil die Füße kurze Zeit an der Luft sind und sich so ein wenig entspannen können?

Wechselt ihr eure Schuhe auch regelmäßig am Tag und habt damit weniger Fußbeschwerden? Mich würde auch interessieren ob zum Beispiel der Wechsel von Turnschuh zu Turnschuh des gleichen Typs überhaupt Sinn macht, weil es von der Form und der Bequemlichkeit gleich bleibt. Eigentlich sollte so ein Wechsel doch keinen Einfluss auf das Gefühl beim tragen haben, oder?

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Zu Zeiten, als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, habe ich in der Tat auch meine Schuhe gewechselt. In den Kindergärten war es ja üblich, von den Strassenschuhen zu Hausschuhen zu wechseln und das war auch gut so. Denn es ist manchmal doch recht anstrengend, den ganzen Tag über nur in einem Paar Schuhe herumzulaufen, egal wie bequem sie sind oder waren. Vielleicht lag es auch daran, dass ich relativ breite Füsse habe und es dadurch schon nach einigen Stunden unbequem geworden ist, ständig das gleiche Paar Schuhe zu tragen.

Ähnlich verhält es sich auch noch heute, wenn ich einige Stunden so unterwegs gewesen bin und relativ viel herumlaufe. Irgendwann einmal fangen die Schuhe an zu drücken, so dass es am besten ist, wenn ich sie während des Heimwegs im Auto oder gar im Zug ausziehe. Im Auto natürlich, wenn ich nicht gerade selbst fahre. Es ist einfach ein Segen für meine Füsse. Sicherlich gibt es Leute, die für solche Fälle auch ein zweites Paar Schuhe im Auto haben, aber für mich wäre das doch zu umständlich.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Also ich wechsele meine Schuhe eigentlich nicht auf der Arbeit. Im Winter habe ich das manchmal getan, wenn meine Winterschuhe mir im Zimmer zu warm sind. Das war aber der einzige Grund. Ansonsten trage ich auf Arbeit Schuhe, die relativ offen sind, sodass ich darin nicht so schwitze.

Wenn ich allerdings Turnschuhe tragen würde, dann würde ich sie auch ab und zu wechseln wollen. In Turnschuhen schwitzt man meist mehr, weil sie geschlossen sind. Dann ist es für den Fuß auf jeden fall angenehmer, wenn man sie nach einiger Zeit auszuieht. So richtig Sinn macht das aber nur, wenn man auch die Socken wechselt, zumindest wenn die Socken auch etwas feucht sind.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für den Fuß besser ist, wenn man die Schuhe häufig wechselt. Zumindest nicht wenn man bequeme Schuhe trägt. Ich achte bei meinen Schuhen stets darauf, dass sie bequem sind, möglichst keine Absätze haben und man nicht darin schwitzt. Dann kann man die Schuhe auch längere Zeit tragen.

Zu Hause wechsele ich aber häufiger die Schuhe. Das liegt daran, dass ich immer mal raus muss und dann ziehe natürlich andere Schuhe als meine Hausschuhe an. Am liebsten mag ich es, wenn ich im Sommer ab und zu ohne Schuhe laufe. Da merke ich, dass das meinen Füßen richtig gut tut. Auch sind Wechselbäder für Füße sehr angenehm und dadurch schwitzt man nicht so viel.

Die richtigen Socken sind auch wichtig. Synthetisches Material lässt die Füße schneller schwitzen. Wenn man dazu neigt, sollte man entweder sich Schuhe zulegen, in welchen man nicht so schwitzt oder ab und zu die Socken zu wechseln. Man kann auch ein Deo speziell für die Füße verwenden. Die sind auch nicht schlecht.

» floraikal » Beiträge: 1127 » Talkpoints: 2,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wenn man davon ausgeht dass ein normaler 0815-Mensch wahrscheinlich keine Maßschuhe trägt, die optimal an den eigenen Fuß angepasst sind, ist es schon sinnvoll öfters mal die Schuhe zu wechseln. Ungünstige Belastung wird so besser ausgeglichen, weil die Schuhe dann unterschiedlich falsch sitzen und nicht immer nur der gleiche Teil des Fußes belastet wird.

Ich selbst wechsle die Schuhe am Tag meistens nicht obwohl ich weiß dass es wahrscheinlich besser wäre, sondern trage häufig einfach die gleichen Turnschuhe jeden Tag. Wenn ich dann allerdings Probleme bekomme und den Schuh wechsle merke ich schon, dass das oft eine Erleichterung bringt. Öfter mal einfach barfuß herumlaufen ist auch sehr gut für die Füße.

» Adean » Beiträge: 176 » Talkpoints: 6,13 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke es macht in dem Fall nur deswegen Sinn, die Schuhe nach der Arbeit zu wechseln, weil sich die Füße in den neuen Schuhen wohler fühlen, da der bereits getragene Schuh vermutlich einfach total heiß und verschwitzt ist und das ist für den Fuß natürlich nicht besonders angenehm. So fühlt man sich in den neuen Schuhen erholter und es macht auch einen Unterschied zur Arbeit, man merkt jetzt, dass die Schufterei zu Ende ist. Ansonsten sehe ich allerdings keine positiven Auswirkungen beim Wechsel dieser Schuhe, da heute die meisten Schuhe für den Fuß eh nicht gesund sind.

Ich selbst wechsele mitunter auch mehrmals am Tag meine Schuhe, aber das hat auch andere Gründe. Morgens will ich etwas bequemes haben, nachmittags gehe ich mitunter auch im Sommer schon mal barfuß weg, wenn ich mit dem Hund nur über unsere Wiesen durch den Wald will und wenn ich dann noch irgendwohin gehe, dann ziehe ich eben auch Schuhe an, die zu dem passen, was ich anziehe und das sind nun mal nicht immer die gleichen Schuhe. Ob das erholsam für den Fuß ist, weiß ich nicht zu sagen, allerdings denke ich schon, dass es besser ist, als wenn man die ganze Zeit nur die gleichen Treter benutzt, bis diese auseinander fallen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Also wenn ich zuhause bin, dann laufe ich meist barfuß herum und mach das auch nicht Jahreszeiten abhängig. Ich liebe es einfach so herum zu laufen und ziehe Schuhe eigentlich nur an, wenn ich nach draussen muss.

Wenn ich allerdings nur kurz mal vor die Tür muss, ziehe ich auch oft mal nur solche Schlappen an. Da ich mit meinen Schlappen aber auch nur insgesamt zwei Paar Schuhe habe, habe ich auch nicht die grosse Auswahl um meine Schuhe zu wechseln. Meine normalen Schuhe trage ich dann immer, wenn ich wohin muss, oder wenn ich länger draussen bin, also nicht nur mal eben vor die Tür.

Mein Partner hat allerdings den Schuhtick, den wohl im Normalfall ich, als Frau hätte haben müssen, denn er hat praktisch für jedes Outfit seine Schuhe und ich glaub, wenn ich sage, das er so um die 20 Paar Schuhe hat, dann habe ich noch nichtmal übertrieben. In der Sache ist er eher die Frau bei uns.

Kann mir aber gut vorstellen, das regelmässiges Wechseln der Schuhe, doch sehr angenehm für die Füße sein kann und das man doch ein angenehmeres Fußgefühl hat. Müsste ich mir mal ein weiteres Paar Schuhe zulegen und das testen.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Für die Füße ist es besser, wenn man die Schuhe und auch die Schuhform (Typ beziehungsweise Absatzhöhe) immer mal wechselt, weil das die Füße auch entlasten kann. Gerade wenn man viel hohe Schuhe trägt, belastet man dadurch die Füße enorm und ein anderer Schuh stellt dann immer eine Erleichterung dar. Da ist es auch egal, wenn man beim gleichen Schuh-Typ bleibt, denn ein anderes Modell trägt sich immer anders! Außerdem schwitzen Füße ja eh und wenn man die Schuhe dann wechselt, dann bleiben sie etwas länger frisch und auch Fußgeruch bekommt man nicht so schnell.

Ich habe keine Fußbeschwerden, aber ich wechsele auch oft am Tag meine Schuhe. Wenn ich aus der Uni komme, ziehe ich meine Schuhe immer erst einmal aus und ziehe dann kurz danach ein anderes Paar Schuhe an. Allerdings muss ich sagen, dass ich auch viel Sneakers trage und Sneakers sind ja nicht unbedingt so schlimm für die Füße (besser als hochhackige Schuhe zumindest), so dass ich mir vorstellen kann, dass einem der Vorteil nicht gleich auffällt.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe es auch schon gehört, dass es durchaus sinnvoll ist, die Schuhe auch im Laufe des Tages immer mal wieder zu wechseln und damit die Füße auch zu entlasten. Ich mache das nicht immer, aber wenn ich merke, dass mir die Füße wehtun, dann habe ich bei der Arbeit auch Schuhe zum Wechseln und wenn ich diese dann anziehe, dann merke ich durchaus, dass das meinen Füßen gut tut.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich würde gar nicht auf die Idee gekommen von morgens bis abends Schuhe zu tragen. Ich trage mehrmals im Tag für eine gewisse Zeit Schuhe. Aber dazwischen sind dann immer Pausen. Die Schuhe wechsle ich automatisch, da ich verschiedene Schuhe für verschiedene Aktivitäten habe.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich trage keine unbequemen Schuhe und schwitze an den Füßen überhaupt nicht, selbst wenn es wirklich heiß ist oder beim Sport. Aus diesen Gründen muss ich also schon mal nicht die Schuhe wechseln.

Ich laufe im Haus immer barfuß, selbst im Winter bin ich öfters mal ohne Socken unterwegs bis die Füße kalt werden, Hausschuhe besitze ich überhaupt nicht. Das ist gesünder als die Füße ständig in Schuhe zu stecken, deshalb muss ich meine Schuhe nicht tagsüber wechseln. Außerdem arbeite ich hauptsächlich am Schreibtisch und kann die Schuhe bei Bedarf ausziehen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron