Zu schade um es zu essen?
Mir geht es an sich ähnlich wie dir, denn auch ich finde an sich, dass Lebensmittel nun mal zum Essen da sind und man sie daher nicht als Dekoration stehen lassen sollte, zumal ich auch nicht wirklich verstehe, was an einem Osterhasen oder Schokoladenikolaus schön aussehen soll. Allerdings kommt das meiner Meinung nach auch schon sehr darauf an, um was für eine Süßigkeit es sich handelt. Auf der Hochzeit meiner Cousine beispielsweise, gab es auch so kleine Figürchen, die aus Marzipan, Zuckerguss und auch Schokolade bestanden. Die Sachen sahen zwar recht gut aus, allerdings konnte man sie wirklich nur als Deko benutzen, da sie scheußlich schmeckten und einfach viel zu süß, klebrig, zuckerig, ungenießbar waren. Solche Dinge also sind tatsächlich einfach nur als Deko gemacht und sind war essbar, schmecken aber nicht und deswegen hab ich die Dinger auch stehen lassen, bis sie weg konnten.
Schokoladen Figuren zu Weihnachten und Ostern sehen aber meiner Meinung nach weniger gut aus, schmecken eher, egal ob KitKat, Milka oder Lindt. Teure Varianten von Hussels und Co. hatte ich zwar auch schon mal, aber auch das ist nur Schokolade und recht gute noch dazu, also war die zum Essen da und nicht zum anschauen. Ähnlich ist das meiner Meinung nach aber auch mit bestimmten Pralinen und Törtchen, die man zu Hause machen kann. Meine Mutter beispielsweise lässt die Sachen dann auch erst mal einen Tag lang stehen, zum anschauen und ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung was das soll, denn entweder ich mache sie um sie zu essen oder ich schmücke und verziere die Dinger, um sie anzustarren.
Bei uns ist es in der Tat auch so, dass die Osterhasen sowie die Weihnachtsmänner immer sehr lange irgendwo auf einem Regal oder in einem Schrank stehen und nicht gegessen werden, weil wir es auch zu schade finden, diese zu schlachten. Meistens haben wir sonst irgendeine Tafel Schokolade im Haus, die eben "nur" eine Tafel Schokolade ist und nicht schön verpackt ist, die dann zunächst gegessen wird. Oftmals vergisst man dadurch dann auch die Weihnachtsmänner und Osterhasen, so dass diese recht alt werden.
Aber irgendwann wird dann auch einmal ein Osterhase oder ein Weihnachtsmann bei uns gegessen, denn es ist wiederum zu schade, die gute Schokolade verkommen zu lassen. Meistens werden dann so die Osterhasen kurz vor Weihnachten bei uns vernichtet und die Weihnachtsmänner kurz vor Ostern.
Gerade heute haben wir zum Kaffee unseren letzten Weihnachtsmann geschlachtet. Diesen habe ich immer gehütet vor meinen beiden Männern, da er zum einen sehr klein ist und nicht wirklich viel dran ist und zum anderen, weil er sehr teuer war und mich noch an unsere Weihnachtsfeier vom Geschäft erinnert hat. Aber bevor man ihn dann aufgrund seines Alters nicht mehr essen kann, haben wir ihn uns dann heute schmecken lassen.
Naja bei dieser Schokolade wird es wohl eher um die Packung gehen als um die Schokolade selber. Und da ist das schade sicher auf die Packung bezogen, also auf das Aussehen. Die Schokolade von "Liebe ist" ist ja eher eine Billigschokolade, die auch nicht sonderlich schmackhaft ist, so dass das "schade" sich nicht auf den Inhalt bezieht. Und wenn die Schokolade nicht schmeckt, dann muss man sie ja auch nicht unbedingt essen, oder?
Ich habe eigentlich keine Lebensmittel da, die zu schade zum essen sind. Vom Herumstehen fangen sie doch höchstens an schlecht zu werden, fangen an zu schimmeln und ziehen vielleicht noch Ungeziefer an. Schon allein deswegen fände ich es eher schade, das Lebensmittel verkommen zu lassen als es einfach zu essen.
Eigentlich finde ich es schwachsinnig so etwas überhaupt zu kaufen. Das fängt bei der billigen (nicht gut schmeckenden) Schokolade an, die teuer verkauft wird, weil eine Alufolie mit Weihnachtsmannaufdruck drauf ist. Dasselbe gilt für Osterhasen mit Glöckchen um den Hals. Wenn ich so etwas geschenkt bekomme, dann esse ich das natürlich schon (praktisch bei Heißhunger, wenn es einem relativ egal ist, wie Dinge schmecken), aber ich würde nie auf die Idee kommen mir so etwas in mein Regal zu stellen und 'vergammeln' zu lassen, weil es einfach nicht hübsch aussieht. Das gilt für jegliche 'Saison-Schokolade'.
Ausnahmen sind Lebkuchenherzen und Lebkuchenhäuser. Ich würde mir zwar kein Lebkuchenherz an die Wand hängen (vor allem nicht, wenn 'Du bist mein Hase' o.Ä. draufsteht), aber da mir dieser Oktoberfest-Lebkuchen einfach nicht schmeckt und man so etwas ja meistens doch geschenkt bekommt und nicht wegwerfen möchte, hebe ich das an einem unauffälligen Ort auf bis man das Herz rein theoretisch nicht mehr essen kann, weil es steinhart ist und werfe es dann weg. Lebkuchenhäuser lasse ich zuerst eine Zeit lang als Weihnachtsdekoration stehen (selbstgemachter Teig wird komischerweise nicht so schnell hart) und esse sie dann aber auch auf.
Wir haben noch den Marzipanaufsatz unserer Hochzeitstorte im Schrank stehen. Wir wollten sie bewusst aufbewahren, da es ein Zeichen unseres schönsten Tages war. Als ich noch klein war, habe ich immer die Schokoladen Weihnachtsmänner aufgehoben. Mittlerweile sind sie aber schon alle in der Tonne.
Ich finde, dass manche Dinge einfach eher als Dekoration ausgelegt sind und ich niemals auf die Idee kommen würde, diese zu essen. Bei einer solchen Tafel Schokolade wäre es in meinen Augen auch der Fall. Ich würde die Schokolade nicht essen, da ich einfach ihren dekorativen Wert höher schätzen würde, als den Genuss beim Verzehr. Das beste Beispiel eines solchen Lebensmittel ist ein Säugling aus Marzipan. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dieses "Exemplar" isst.
Wir haben einige solcher Dinge. Es fängt mit einer Tafel Schokolade mit der Aufschrift "Die beste Mama der Welt" an und hört bei einigen Marzipan Figuren auf. Wenn ich Schokolade essen will, dann kaufe ich mir einfache Milka Schokolade und damit hat sich die Sache. Sie ist relativ günstig und super lecker. Aber eine Schokolade, wie diese von "Liebe ist.." würde ich einfach nie essen, da es mir wirklich zu schade wäre.
Manche Figuren, wie die, die auf der Hochzeitstorte deiner Cousine standen, sind meiner Meinung nach trotzdem zum Essen. Ich denke eher, dass sie dir einfach nur nicht geschmeckt haben. Anderen Leuten schmecken solche süßen Sachen vielleicht. Könnte ja sein, dass sie Hersteller sie drauf gemacht haben, weil sie dachte, dass das einfach auf eine Hochzeitstorte raufgehört.
Ja, oftmals schmecken die Sachen die von Kinder sind am besten. Ich liebe die Kinderschokolade, egal welche Sorte. Das könnte ich täglich und eigentlich auch rund um die Uhr essen. Aber auch sehr gut schmecken von Milka die mit Milchcreme gefüllten Ostereier. Selbst die Osterhasen von Arko sind sehr lecker. Sie sind sehr gut dekoriert und bestehen aus verschiedenen Schokoladensorten und sehen so echter aus.
Ich selber esse alles an Schokolade, was mir unter die Augen kommt. Wenn mir jemand etwas besonderes und teures an Schokolade schenkt, bewahre ich es vielleicht ein, zwei Wochen auf. Es wäre in dem Fall wirklich zu schade, um es sofort zu verschlingen. Aber im Prinzip wandert jede Süßigkeit früher oder später in meinen Magen, auch wenn sie noch so teuer war. Süßigkeiten sind in meinen Augen zum essen da und nicht zum angucken.
Bei meinen Mitmenschen ist es jedoch auch ganz normal, besonders schöne Sorten Schokolade in den Vitrinen stehen zu lassen. Meine Eltern haben seit Jahren einen Osterhasen aus Schokolade in der Vitrine stehen. Meinem Freund habe ich im Dezember 2009 einen Schokoteddy geschenkt. Den hat er auch nie gegessen, sondern stattdessen bei sich im Zimmer aufgestellt. Das finde ich ganz süß von ihm.
Ich sehe das eigentlich ziemlich ähnlich wie du. Lebensmittel sind zum Essen da und genau das mache ich auch mit ihnen. Ich verstehe es nicht warum man solche Sachen unbedingt in einer Vitrine stehen haben muss. Natürlich kann jeder machen wie er will, aber ich finde es ist eine ziemliche Verschwendung Nahrungsmittel zu sammeln und die anzusehen bis sie kaputt sind. Klar sind manche Sachen teuer und wenn man sie geschenkt bekommt ist es etwas ganz Besonderes. Aber meistens schmeckt es dann doch auch ganz besonders gut.
Diese Lebkuchenherzen mit süßen Schriftzügen fotografiere ich und esse sie dann genüsslich auf. Einmal habe ich von meiner Tochter eine Schokolade bekommen auf der stand "Mama ist die Beste". Die Schokolade haben wir uns geteilt und das Papier habe ich als Erinnerung behalten. Das reicht auch vollkommen, wozu die leckere Schokolade verschwenden.
Wenn man das so liest wirke ich wohl ziemlich verfressen. Aber ich bringe es nicht übers Herz Lebensmitteln beim ablaufen zuzusehen.
Früher fand ich es immer ganz toll auf dem Weihnachtsmarkt so ein Lebkuchenherz geschenkt zu bekommen. Das habe ich dann natürlich immer aufgehoben da es eine Bedeutung hatte und außerdem viel zu hart war um es zu essen.
Ansonsten habe ich es mir abgewöhnt Schokolade als Deko zu nehmen. Ich esse besondere Sachen dann eher bewusst oder hebe sie für einen bestimmten besonderen Zeitraum auf. Ich finde zu schade um es nicht zu essen.
Bei einer Freundin gab es als Gastgeschenke zur Hochzeit kleine Gläser mit selbstgemachter Marmelade. Die waren toll verziert und eigentlich zu schade, aber soll ich warten bis es schimmelt. Nein da habe ich lieber beim Frühstück an das glückliche Paar gedacht und die Marmelade verspeist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-157748-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?