Dunkel braune Fließen in Wohnzimmer?

vom 17.03.2011, 23:14 Uhr

Hallo!
Bekannte von mir sind jetzt schon fast sechs Jahre ein Paar und möchten gerne zusammenziehen. Sie haben sich nun dazu entschlossen, zusammen zu ziehen, damit sie sich noch öfter sehen können und auch eine Familie gründen wollen. Eine Mietwohnung kommt für sie nicht in Frage. Da sie finanziell auch sehr gut betucht sind möchten sie ein Haus kaufen. Im Moment stehen zwei Häuser zur Auswahl, die ihnen beide gut gefallen. Ich wurde gestern mit zu einer Besichtigung eingeladen und war von dem einen Haus, beziehungsweise von dem Wohnzimmer total entsetzt. Auf dem Boden des Wohnzimmers liegen dunkelbraune Fliesen.

Ich frage mich wie man so etwas schön finden kann? Ich finde in ein gemütliches Wohnzimmer gehört ein schöner Parkettboden und keine kalten Fliesen, die ich sonst in der Küche oder im Badezimmer vermuten würde. Zudem finde ich die Farbe total hässlich. Das bekannte Paar findet dies ganz und gar nicht schlimm. Sie finden den Boden völlig in Ordnung und sogar sehr praktisch, weil er leicht zu pflegen ist. Sie möchten ihn auch gerne so lassen wenn sie das Haus kaufen sollten. Und sie meinen es wirklich ernst. Was haltet ihr von dunkelbraunen Fliesen im Wohnzimmer? Würde so etwas für euch auch nicht in Frage kommen?

» Mc.Lovin » Beiträge: 1230 » Talkpoints: -1,57 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich persönlich habe absolut kein Problem mit dunkelbraunen Fliesen in einem Wohnzimmer. Generell finde ich Fliesen im Wohnbereich nicht unbedingt schlimm. Ich persönlich greife hierbei zwar lieber auf einen wärmeren Bodenbelag zurück und habe deshalb Laminat im Wohnzimmer liegen aber dennoch wären Fliesen für mich auch in Ordnung. Weiterhin weiß ich nicht so ganz genau, ob mir dunkelbraune Fliesen nun gefallen könnten. Es kommt natürlich ganz genau darauf an, in welchem Farbton die Fliesen genau gehalten sind. Dunkelbraun ist ja vielseitig. Ein Parkett oder auch ein Laminat Boden kann ja auch dunkelbraun sein und damit sehr schön aussehen.

» Gustavson » Beiträge: 345 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Das ist einfach Geschmackssache, aber ich persönlich würde mal sagen, dass das durchaus nett aussehen kann, aber das kommt darauf an, wie man es gestaltet. Wenn man nämlich den Rest des Zimmers in hellen Farben gestaltet und es mit einigen Farbhighlights wie Orchideen oder so verschönert, dann macht sich auch der braune Boden sicherlich ganz gut. Die Möbel müssten auch hell sein und Fensterbänke möglichst weiß oder so, sonst würde das Zimmer auf mich zu dunkel und beengend wirken. Auch die Fugen der Kacheln würde mich interessieren, ich würde das ganze recht angenehm finden, wenn sie einen deutlich helleren Ton hätten, dann sähe das ganze nicht mehr so düster aus. Außerdem würde ich braune Fliesen auch nur in großen Wohnzimmern verlegen, wirklich große Zimmer. In kleineren würde das auch nur wieder einengend wirken und sowas macht sich bei einem Wohnzimmer natürlich nicht gut.

Trotzdem würde ich das in meinem Wohnzimmer vermeintlich niemals machen, wenn ich die Wahl hätte. Ich finde Parkett in Wohnzimmer am schönsten und fühle mich mit dem, den wir haben auch sehr wohl. Wir haben bei uns auch eine Fußbodenheizung und wenn man bei den braunen Kacheln auch eine hätte, dann ist das an sich keine große Sache und wäre doch auch recht behaglich. So schlimm finde ich das nicht, aber es wäre eben auch nichts für meinen Geschmack.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Hm, also wenn ich mich in unserer Wohnung mal umschaue, dann muss ich feststellen, das wir auch dunkelbraune, aber sehr modern wirkende, Fliesen im Flur und in der Küche haben. Ich kann nicht sagen, das sie schrecklich aussehen, denn sie haben in sich noch ein Muster, obwohl sie in einer Farbe sind, aber sie wirken durch das Muster sehr modern.

Lediglich der einzigste Nachteil, der mir grade einfällt ist, das man auf diesen Fliesen wirklich alles sofort sieht und man muss sie praktisch jeden Tag wischen, damit es sauber und ordentlich aussieht. Aber da wir sowieso schon alleine wegen dem Hund und den Kids jeden Tag wischen, ist das für uns auch kein Problem.

Benutzeravatar

» Chrissiger » Beiträge: 1296 » Talkpoints: -2,34 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde, niemand kann sich anmaßen zu sagen, dass in ein Wohnzimmer Parkett gehört. Das ist doch Geschmackssache, nicht für jeden passt Holzboden ins Wohnzimmer, es gibt genügend Leute, die Fliesen liegen haben. Meiner Meinung nach ist das einfach Sache des persönlichen Geschmacks und es muss zum eigenen Stil passen.

Ich finde die Farbe dunkelbraun sehr stilvoll. Fliesen oder Holz ist die persönliche Entscheidung eines jeden, der sich sein Heim einrichtet und renoviert. Beides kann sehr schön aussehen, zudem kann man ja Teppiche legen, was dem ganzen mehr Gemütlichkeit verleiht. Außerdem sind Fliesen wesentlich pflegeleichter, als es Holzboden sein könnte und das wäre für mich schon ein Grund, eher zu Fliesen zu tendieren. Gerade bei einem Haus, bei dem man vom Garten ins Wohnzimmer oftmals mit schmutzigen Schuhen kommt, sind Fliesen einfach besser geeignet.

Außerdem kann man die dunklen Fliesen doch mit hellen Möbeln und Accessoires aufhellen, so dass der Boden gar nicht mehr so dunkel erscheint. Braun ist eine absolute Trendfarbe, alle Brauntöne sind das, ob beim Boden oder bei den Möbeln. Wenn man das entsprechend einrichtet, kann das richtig gut aussehen.

Ich finde weiterhin, du solltest dir da nicht erlauben, deine Bekannten dermaßen zu kritisieren, wenn sie den Boden lassen wollen. Du kannst natürlich deine eigene Meinung haben, aber die Entscheidung liegt letztendlich bei denen, die sich das Haus kaufen wollen. Sie müssen sich damit wohlfühlen, ihnen muss es gefallen und nicht dir.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Auch aus einem Wohnzimmer mit dunkelbraunem Fliesenboden kann man einiges rausholen. Mit Möbeln aus hellem Holz und in hellen Farben kann man eigentlich in solch einem Wohnraum nicht viel falsch machen. Wenn die Fliesen auch noch ein Muster aufweisen, umso edler kann man an sich das Wohnzimmer gestalten.

Ich verstehe, dass du erst einmal entsetzt warst. Das wäre ich auch ehrlich gesagt im ersten Augenblick. Für mich selbst würde ein Fliesenboden durchaus in Betracht kommen. Ich kenne es nicht anders von meinem Elternhaus her. Nur braun muss bei mir nicht sein. Aber warte mal ab, was deine Bekannte daraus macht, vielleicht sieht es am Ende sogar super aus.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Mensch, McLovin, Du klingst ja völlig entsetzt, weil Deine Bekannten sich für dunkelbraune Fliesen entschieden haben und sie diese schön finden. Das ist doch klasse, wenn ihnen der Bodenbelag gut gefallen hat und sie diese eventuell sogar drin behalten wollen. Warum auch nicht? Wenn es ihnen gefällt und sie sich damit wohlfühlen, ist das doch total in Ordnung, Und wenn die Fliesen pink-quietschgrün gewesen wären und sie diese klasse fänden, wäre das doch auch toll.

Du wirst ja wohl kaum in das Haus miteinziehen, als dass Du Dir darum Gedanken machen würdest. Daher kann es auch nicht verstehen, wie man jemanden vorschreiben möchte, welchen Fussboden er in welchem Bereich haben möchte. Für Dich mag ein Parkett im Wohnzimmer toll sein, andere mögen eben dunkelbraune Fliesen und andere wiederum wollen immer nur einen Teppich haben.

Ob ich persönlich dunkelbraune Fliesen im Wohnbereich haben würde wollen, würde ich nicht nur von den Fliesen, sondern vom gesamten Wohnbereich und auch von den Möbeln abhängig machen. Aber ich stehe dem nun nicht negativ gegenüber, zumal man auch eine Brücke oder ähnliches auf den Boden legen kann. Ansonsten sind Fliesen doch gut zu reinigen, zumindest besser als Teppichböden.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Aber egal welche Farbe, ich finde im Wohnbereich generell Fließen abstoßend - ebenso wie Teppiche! Gut ersteres hat einen praktischen Vorteil - ein Wisch und alles ist sauber, besonders auch dann praktisch wenn man Kinder hat.

Aber die sind so kalt (auch mit Fußbodenheizung). Teppiche sind unpraktisch (weil Flecken) und unhygienisch (kann man nicht so gut sauber halten). Ich bevorzuge deshalb entweder einen Parkettboden oder wenn es billiger sein muss einen Laminat - für die Kücke würde ich einen Steinboden favorisieren!

» krallinger » Beiträge: 9 » Talkpoints: 3,15 »


Ich hätte so pauschal erst mal kein Problem mit dunkelbraunen Fliesen im Wohnzimmer, ich müsste den Raum erst mal sehen, um mir ein wirkliches Urteil darüber erlauben zu können. Aber wenn es zum Raum passt, könnte ich mir auch vorstellen, ein Wohnzimmer mit dunkelbraunen Fliesen zu behalten. Dass im Wohnzimmer nun zwingend Parkett liegen sollte, kann ich so auch nicht sagen. Wir haben auch Fliesen im Wohnzimmer, die sogar noch dunkler sind. Diese sind dunkelblau bis Schwarz, passen aber sehr gut zum Raum.

Fliesen sind vielleicht etwas kälter als ein Parkettboden, aber es ist eben eine Geschmackssache und Parkett gefällt sicher auch nicht jedem. Außerdem sind Fliesen in der Reinigung wirklich viel einfacher, weil Parkett wohl hauptsächlich nebelfeucht und vorsichtig gewischt werden sollte. Außerdem bekommt Parkett auch eher mal Macken, die unschön aussehen, wobei Fliesen doch viel robuster sind. Wenn deine Bekannten also mit dem Wohnzimmer und auch den Fliesen so zufrieden sind, ist das doch sehr schön und es gibt meiner Meinung nach überhaupt keinen Grund, ihnen das auszureden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Es hängt davon ab wer diese Fliesen auch mag. Ich würde diese Fliesen nicht so empfehlen, da sie zu wenig Licht zurücksenden. Dies macht manche Menschen nicht so munter. Licht ist übrigens auch gut für die Konzentration des Gehirns.

» Nick549 » Beiträge: 8 » Talkpoints: 1,88 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^