Tipps zur Anordnung meiner neuen Tapeten gesucht
Bald werde ich in eine neue Wohnung ziehen. Aus diesem Grund habe ich gerade viel zu planen und zu organisieren. Ich habe schon für alle Räume die passenden Tapeten gekauft und bin auch mit meiner Auswahl soweit sehr zufrieden. Das einzige Problem stellt mittlerweile nur noch das Wohnzimmer dar und ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
Mein Wohnzimmer ist ca. vier Meter breit und 6 Meter lang. Auf der längeren Seite befinden sich die Fenster und auf der gegenüberliegenden Seite die Tür. Nun ist es so, dass ich bereits einige Rollen Tapete gekauft habe. Es handelt sich hierbei um Esprit Tapete. Ich habe zwei Rollen mit der Artikelnummer 5862-23 und drei Rollen mit der Artikelnummer 5872-20. Unter diesen Nummern findet man die Tapeten sofort im Internet. Bei der ersten Tapete handelt es sich um eine gestreifte Tapete. Aus dieser werde ich wohl 8 Bahnen bekommen. Bei der zweiten Tapete handelt es sich um eine Tapete mit Blumen und Blättern darauf. Aus diesen drei Rollen werde ich dann wohl wegen des Rapport 9 Bahnen schneiden können.
Nun frage ich mich aber, wie ich die Tapeten am besten anordnen könnte. Eigentlich finde ich es ja am schönsten, wenn die geblümte Tapete sozusagen von der gestreiften Tapete "eingerahmt" wird. Das sieht sicherlich super schön aus. Selbstverständlich weiß ich auch, dass ich noch weitere Tapete kaufen muss, da die vorhandene nicht ausreichen wird. Das wäre dann nämlich mein nächstes Problem. Es gibt zu der Tapete noch zwei passende Tapeten. Sie sind beide uni. Die eine ist weiß und die andere ist grün. Welche nehme ich am besten dazu? Wahrscheinlich wirkt der Raum mit der grünen Tapete viel zu dunkel. Aber wenn ich nur die weiße Tapete nehme könnte es zu langweilig wirken, oder?
Wie würdet ihr die Tapete anordnen? Habt ihr auch so eine auffällige Tapete und wie wirkt sie am besten? Welche der beiden zusätzlichen Tapeten nehme ich am besten? Könntet ihr mir einen Tipp geben, wie mein neues Wohnzimmer am gemütlichsten wirken könnte?
Beide Tapeten für sich sind schön. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, beide Tapeten zusammen in einem Raum zu verkleben und dazu noch eine dritte andere Tapete zu nehmen. Ist das nicht ein wenig zu viel? Ich meine, es muss dir gefallen und es sollte auch nach deinem Geschmack sein.
Nur ich liebe keine Blümchen Tapeten und solche mit Streifen. Meine Wände sind unifarben. Zur Verschönerung hängen bei mir eben Gemälde. Da würden weniger Blümchen Tapeten passen. Hast du niemand, der sich das mal an einer Tapetenbahn ansehen könnte, wie beide zusammen wirken? Sieht man sie im Original, kann man ein besseres Urteil abgeben.
Wenn ich so überlege, würde ich eventuell die Streifen Tapete nur an eine Wand kleben und die Blümchen ebenso, während ich die Uni Tapete in grün an zwei Wände kleben würde. Wie genau müsste ich durch Anhalten an der Wand mit anderweitiger Hilfe mir ansehen. Genau das hätte man dir im Laden auch zeigen können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-157482.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur