Zähneputzen mit einer Schallzahnbürste

vom 16.03.2011, 11:51 Uhr

Wie in anderen Berichten bereits geschildert, interessiere ich mich für Schallzahnbürsten, beziehungsweise habe ich da einige Fragen. Ich habe zwar schon ein wenig über Schallzahnbürsten im Internet gelesen und da stand immer wieder, dass diese Art der Zahnbürste vor allem gewöhnungsbedürftig ist, da sich die Bürste eben nicht wie bei einer elektrischen Zahnbürste bewegt sondern soweit ich das richtig verstanden habe, bleibt die ganz ruhig. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Wie verteilt man dann aber die Zahnpasta oder eben das Gel? Muss man die zunächst einmal wie beim normalen Zähneputzen auf die Zähne aufbürsten und dann kommt man erst mit dieser Schallbürste? So ganz kann ich mir das Prozedere noch nicht vorstellen. Wie war es bei euch? Habt ihr eine Zeit lang gebraucht bis ihr euch daran gewöhnt habt? Wie ist der Ablauf des Zähneputzens mit so einer Zahnbürste?

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Diese Schallzahnbürsten kannte ich noch nicht. Deshalb habe ich mir die erst einmal angesehen. Tatsächlich stand nirgends etwas von Zahnpasta, wie sie mit dieser Bürste aufgetragen wird. Schlußendlich habe ich dann unter Tipps etwas gefunden:hier.

Dort ist vermerkt, dass man nur einen Klecks Zahnpasta nehmen und verteilen soll, nicht wie in der Werbung beschrieben, einen langen Streifen von 2 bis 3 cm. Der Klecks soll auf die Zähne verteilt werden und erst dann sollte die Zahnbürste angemacht werden. Durch ein Mehr an Zahnpasta soll der Umsatz angekurbelt werden.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^