Welche Wandfarbe zu weißen Möbeln?
Ich werde demnächst umziehen und meine "Möbelkollektion" mitnehmen. Sie besteht fast nur aus weißen Möbeln. Da ich meine eigene Wohnung gerne schön einrichten will, möchte ich natürlich eine passende Wandfarbe zu den Möbeln. Momentan sind sie natürlich noch weiß und nicht tapeziert. Weiß kann ich sie natürlich nicht lassen, das wäre erstens langweilig und zweitens würde es doch komisch aussehen, wenn weiße Möbel vor einer Wand stehen, welche die gleiche Farbe hat.
Bei OBI hat man mir ein helles Braun empfohlen. Ich habe es mir auf einer Farbpalette zeigen lassen und war nicht wirklich überzeugt. Eine Alternative hat mir der Fachmann angeboten und zwar ein dezentes Lila, allerdings mag ich Lila überhaupt nicht, auch wenn ich zugeben muss, dass es bestimmt gut ausgesehen hätte. Aber in meinem Arbeitszimmer möchte ich nun wirklich nicht lilane Wände haben.
Habt ihr eine Idee, welche Farbe zu meinen vorwiegend weißen Möbeln passen würde? Ich bevorzuge lieber Farbe als Tapeten, da ich vom Tapezieren echt keine Ahnung habe.
Die Farbe Deines Fußbodens wäre interessant zu wissen.
Wir haben im Wohnzimmer ein weißes TV-Rack und eine schwarze Couch, die Wand dahinter ist sandfarben mit einer gemusterten Tapete. So eine, mit der man nur eine Wand im Raum tapeziert, weil es einen sonst erschlägt Der Durchbruch ist dunkelrot, die anderen Wände gelblich. Das ändert sich aber demnächst wohl noch, das Gelb war nur eine Momentlösung (vor drei Jahren), weil ich keinen Sandton gefunden habe, der mir gefallen hat.
Was bestimmt gut aussieht, ist ein Mineralputz in dem vielleicht winzige Glitzerpartikel drin sind, daß es wuasi aussieht, als sei es eine Sandsteinwand oder so. Ansonsten könnte ich mir eine dunkelrote Wand gut vorstellen in Kombination mit drei hellgrauen Wänden. Aber wie gesagt, es kommt auch darauf an, wie der Boden aussieht. Ansonsten ist bei weiß eigentlich so gut wie alles möglich.
Mit weißen Möbeln hast du denke ich einen großen Spielraum. Da sind viele Farben möglich. Da kannst du wirklich viel variieren, je nachdem welcher Typ du bist. Es kommt wohl auch darauf an, in welchem Zimmer du die weißen Möbel hast. Meinst du nur das Arbeitszimmer oder hast du überall weiße Möbel?
Die Brauntöne die dir vorgeschlagen wurden, kann ich mir gut vorstellen, aber wenn dir das nicht so zusagt, ist das sicher auch in Ordnung. Eigentlich finde ich, dass man fast jede Farbe mit Weiß kombinieren kann. Nur weiß würde ich die Wände dann wohl auch nicht lassen, weil das würde dann schon sehr klinisch aussehen.
Welche Farben hast du denn generell gerne? Willst du eher eine mutige Farbe oder eine dezente und eher unauffällige? Da gibt es ja auch alle Möglichkeiten. Ich habe bei einer Freundin sogar einmal die Kombination weiß mit schwarz gesehen. Ich sage dir gleich, dass das sehr hart wirkt. Aber es hat zu der Wohnung gepasst. Die war allgemein sehr kühl und schlicht mit klaren und einfachen Linien. Gemütlichkeit hat es meiner Meinung nach jedoch nicht ausgestrahlt, und das wäre mir wichtig.
In einem Arbeitszimmer könnte ich mir durchaus eine lebhafte Farbe vorstellen. Nicht an allen Wänden, aber eben an einer Wand. Mehr oder weniger als Farbklecks und da würde ich dann einfach deine Lieblingsfarbe nehmen. Wenn dir diese Farbe in einigen Jahren nicht mehr gefällt, was anzunehmen ist, kann man so eine Wand in der Regel ja auch mit relativ wenig Aufwand neu streichen. Mir würde da derzeit zum Beispiel so eine Petrolfarbe gefallen. Diese Farbe wird mit weißen Möbeln zwar auch etwas hart wirken, aber mit einer Wand könnte ich es mir gut vorstellen.
Gelb würde ich vielleicht eher meiden, ebenso alle Cremefarbtöne. Das wäre mir irgendwie zu wenig kontrastreich. Die braunen Töne würde ich eben im Wohnzimmer verwenden. Kann mir das dort sehr harmonisch vorstellen. Gefällt dir braun allgemein so gar nicht, oder hat dir nur der eine Braunton nicht gefallen? Vielleicht findest du ja eine andere Variante von Braun.
Blau würde ich auch nicht so nehmen. Zumindest vermittelt vor allem ein dünkleres Blau einen Marinelook. Mein Sohn wird wahrscheinlich sein Zimmer in diesem Stil bekommen. Da kann ich mir dann die Kombination Weiß mit Marineblau gut vorstellen, aber außerhalb vom Kinderzimmer wäre das nicht so mein Fall. Im Badezimmer vielleicht noch.
Pink ist nicht meine Farbe, aber eine Freundin von mir hat nachdem sie ein Mädchen bekommen fast einen Pinkwahn bekommen. Ich staunte nicht schlecht, als plötzlich selbst die Vorhänge und der Couchbezug im Wohnzimmer im grellen Pink waren. Aber ich muss sagen, dass das nicht schlecht ausgesehen hat. Wenn du also farbenmutig bist, wäre das vielleicht auch etwas für dich. Muss eben wie gesagt zum Typ passen.
Sonst könnte ich mir auch noch ein Rostbraun sehr harmonisch vorstellen. Wenn du nicht so intensive Farben haben möchtest, müsste man da eben mit einer helleren Version etwas aufpassen, weil ein heller Rostbraunton dann oft doch eher seltsam aussieht. Ich selber habe aber zum Beispiel eine Terracottawand. Das könnte ich mir auch sehr gut mit weißen Möbeln vorstellen.
Ich habe im Wohnzimmer auch weiße Möbeln kombiniert mit Brauner Sitzgarnitur und einen Schrank, der auch weiß und braun ist. Daher habe ich auch lange überlegt welche Farben den dazu passen könnten. Ich habe 2 Seiten der Wände daher mit Türkis gemalt. Es ist ein sehr kräftiges Türkis und passt super zu meinen Möbeln. Die anderen 2 Seiten habe ich Creme gemalt. Weil es wäre doch etwas zu viel gewesen, wenn alle 4 Wände türkis gewesen wären.
Was mir auch noch sehr gut gefällt ist Aubergine. Es ist eine tolle Farbe und man kann sich verschiedene Töne zusammen mischen lassen. Mein Favorit wäre, ein eher dünkleres Aubergine mit Braun und ganz wenig Lila. Meine Nachbarin hat so ausgemalt, schaut wirklich sehr edel aus und macht die Wohnung viel moderner.
Ich hätte jetzt auch gesagt, dass du zu weißen Möbeln so gut wie alle Farben kombinieren kannst. Weiß ist neutral und passt zu allem. Schade, dass du lila nicht magst, denn genau das kam mir beim lesen deines Eröffnungsthreads als erstes in den Sinn. Ich hätte eine Wand lila gemacht und passend dazu die übrigen Wände in einem Beigeton. Das sähe bestimmt sehr schick und gemütlich aus.
Ansonsten kannst du, wie gesagt, auch andere Farben sehr gut verwenden. Ich würde sie allerdings so wählen, dass es zum einen nicht zu bunt und somit auch ein wenig unruhig wirkt und zum anderen würde ich höchstens eine Wand in einem kräftigen Farbton wählen und die anderen dementsprechend weniger stark.
Ich habe viele weiße Möbel und inzwischen auch überall weiße Wände und ich finde überhaupt nicht, dass das "komisch" aussieht. Dadurch, dass meine Einrichtung einen neutralen Farbton hat, kann ich durch wenige farbliche Akzente die Atmosphäre im Raum ändern und ich kann diese Farben auch völlig frei wählen, da ich ja keine Wandfarben habe, auf die ich Rücksicht nehmen müsste. Ich will dir damit nun nicht von bunten Wänden abraten, sondern nur zeigen, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, wenn man abseits der eingefahrenen Wege denkt.
Was nun deine Farbwahl betrifft - es wäre wichtig zu wissen, wie dein Fußboden aussieht und wie die Beleuchtungssituation in der Wohnung ist. Ein dunkler, enger Korridor profitiert natürlich nicht von einer dunklen Farbe, wenn du einen Holzboden hast, musst du mit den Brauntönen vorsichtig sein und diese hässlichen Terracotta Fliesen, die in den 90ern so angesagt waren, harmonieren schlecht mit fast allen Rottönen.
Generell bin ich aber im Moment ein großer Fan von Farbkombinationen, die in Richtung Grün, Türkis und Petrol gehen, gerne auch mit Hellblau und Dunkelblau als Akzent. Diese Farben sind in diesem Jahr eigentlich auch mit bei den Trendfarben, deshalb verstehe ich nicht ganz, warum dir bei Obi nur Braun und Lila empfohlen wurden.
Bei weißen Möbeln hast du wirklich sehr viele Möglichkeiten. Wir haben weiße Möbel im Büro, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und im Ankleidezimmer stehen. In allen Zimmern aber haben wir andere Farben, die alle gut zu weißen Möbeln passen.
Im Wohnzimmer haben wir Rostbraun bzw. Cremetöne, da kommt das Weiß der Möbel sehr gut zu Geltung. Im Büro ist die eine Wand Maigrün, die andere Cremfarben. Auch hier sind weiße Möbel wirklich passend, da sie die helle Tönung der Wand noch unterstreichen. Im Schlafzimmer haben wir ein weißes Lederbett vor einer dunkelroten Wand. Das ist keineswegs zu grell für die dunkle Wand, es sieht sehr stilvoll aus. Im Ankleidezimmer haben wir ein zartes Flieder an der Wand und davor weiße Schränke, das passt wirklich hervorragend.
Ich glaube, du kannst fast nichts falsch machen mit weißen Möbeln. Es kommt nur darauf an, wie dein eigener Geschmack ist. Wenn du gerne Brauntöne magst, dann nimm die, aber auch fröhliche Farben harmonieren sehr gut mit Weiß.
Ich finde, dass zu weißen Möbeln eigentlich alle Farben sehr gut passen. Allerdings würde ich eventuell zu einer intensiven Farbe raten, da dieser Kontrast sicherlich sehr gut wirkt. Keinesfalls würde ich eine weiße oder andere sehr helle Farbe kaufen. Das sieht sicherlich nicht so gut aus. Ich bin auch der Meinung, dass eine braune Farbe zu weißen Möbeln sehr gut passen könnte. Weiterhin würde mir noch rot einfallen. Das sieht sicherlich richtig gut zu weißen Möbeln aus.
Mit Sicherheit würde auch blau sehr gut passen. Allerdings musst du hierbei dann auch wieder gut darauf achten, dass du nicht zu sehr in eine Richtung driftest. So könnte blau und weiß sehr Maritim wirken und das muss einem natürlich auch gefallen.
Auch ich würde sagen, dass weisse Möbel zu wirklich allen Farben passen, die man mag. Es wäre interessant zu erfahren, welche Farben Du selbst bevorzugst und wie gross Deine Wohnung ist, als auch, ob für die gesamte Wohnung weisse Möbel ins Spiel kommen.
Letztendlich würde ich schon kräftige Farben bevorzugen, um einen Kontrast herzustellen. Allerdings ist es dann auch bei kräftigen Farben so, dass es auf die Raumgrösse ankommt. Soll der Raum grösser wirken, ist eine kräftige Farbe wahrscheinlich keine wirkliche Alternative. Aber ich würde trotzdem mit Farbeffekten spielen und dann vielleicht drei Wände in einem sanften Ton streichen und als Kontrast eine Wand mit kräftiger Farbe streichen. So wäre vielleicht ein beigefarbiger Ton für drei Wände möglich und dann eine passende und gegenentsetzte Farbe, vielleicht rot, für die vierte Wand möglich. Du könntest aber auch alle vier Wände beige streichen und auf einer der Wände mit Mustern arbeiten.
Wenn Dir diese Methode aber zu aufwendig ist, kannst Du vielleicht mit Wandtattoos experimentieren und die vier Wände in einem Ton streichen. Letztendlich hast Du wie gesagt alle Gestaltungsmöglichkeiten selbst in der Hand und kannst Dich frei entfalten. Es wäre nur hinterher interessant zu erfahren, für was Du Dich letztendlich entschieden hast.
Also mit Weiß kann man eigentlich alles kombinieren, außer Weiß, es sei denn man will eine Praxis oder sowas einrichten, aber selbst da ist das nicht gerade zu empfehlen. Ansonsten geht eigentlich alles und an sich kann man auch nicht nur dezente Töne, sondern alles auch in knallig nehmen. Wenn man beispielsweise ein knalliges Rot oder Orange dazu nimmt, dann sieht das vermeintlich irgendwie modern aus, allerdings finde ich das ziemlich billig und mag derart intensive Farben nicht. Ich habe solche Vorzeigezimmer bei Ikea schon mal gesehen, allerdings empfinde ich das nun mal wirklich eher als billig. Mehrfarbige Wände (also eine oder zwei Wände in einer anderen Farbe streichen als den Rest) oder sonstige Muster empfinde ich ebenfalls als billig, das ist vermeintlich auch einfach Geschmackssache, aber ich finde das nicht so schön, denn dann geht das Zimmer wieder in Richtung möchte-gern modern und ich mag es eher ein bisschen eleganter.
Klar kann man weiße Möbel schön kombinieren, aber dafür würde ich dann Pastellfarben verwenden. Pastellfarben gibt es ebenfalls in allen Tönen, dann kann man ein sanftes rosa, lavendel, grün, blau, rot, zitronengelb oder was sonst was nehmen, allerdings würde ich ganz sicher kein braun nehmen, dass wäre mir einfach zu langweilig und trist. Wenn der Boden dazu auch noch Braun ist, dann sieht das ja sicherlich besonders nett aus, so ein Zimmer würde ich nun nicht unbedingt haben wollen. Mit der einen der oben genannten Farben würde ich dann einen Parkettboden kombinieren und ein paar Orchideen in am Besten ebenso weißen Blumentöpfen dazu stellen. Das Sofa oder was sonst noch in das Zimmer kommt, würde ich in dem gleichen Ton wie die Wand halten oder in einem Weiß-Champagner Ton nehmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-157213.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?