Ab wann ist ein Plagiat ein Plagiat?
Ich habe im Internet eine Software gefunden, die nach Plagiaten Ausschau hält und Texte und Internetseiten "vergleicht" und danach einen Prozentsatz ausgibt, wie viele Wörter des Textes kopiert worden sind bzw. in beiden Texten in der gleichen Reihenfolge vorkommen. Testweise habe ich einige Texte von mir genommen und bin auf ca. sechs Prozent gleiche Wörter gekommen, meist jedoch nur Satzfragmente oder Redewendung. Alles in allem nicht spannend.
Nun habe ich einen wahllosen fremden Text unter die Lupe nehmen lassen und bin auf 25 Prozent gleiche Wörter gekommen. Als ich beide Texte so durchgelesen habe, kam mir der fahle Geschmack von "minderwertig umformuliert" in den Mund. Handelt es sich dabei bereits ein Plagiat oder eine Kopie? Wie hoch sollte die Anzahl gleicher Wörter im Vergleich zur Gesamtwortzahl sein, damit man ruhigen Gewissens von einem "Unique Content" im Internet reden kann?
Eine genaue Prozentzahl kenne ich hier nicht, dennoch ist allgemein bekannt, dass wenn ein Text als selbst verfasst gelten soll, dieser in eigenen Worten geschrieben sein soll. Dabei geht es hauptsächlich um die Gedankengänge. Wenn die Gedankengänge die gleichen sind, jedoch anders formuliert und anders hergeleitet, so ist das noch lange kein Plagiat.
Plagiat ist erst, was die gleichen Gedanken und Redewendungen verwendet. Des weiteren gibt es selbst da Unterschiede. Wenn zum Beispiel eine 1 zu 1 kopierte Textpassage als Zitat gekennzeichnet ist, so handelt es sich dabei um kein Plagiat. Bei den Gedankengängen ist es ähnlich, dort muss eine Quellenangabe angegeben werden für den Fall, dass der Gedankengang so noch nicht erwiesen ist.
Alles in allem sind solche Programme lediglich dazu gut Plagiate ausfindig zu machen und die Wahrscheinlichkeit, dass genau deine Arbeit als Plagiat abgestempelt wird zu verringern. Das wird durch das Feedback, dass dir das Programm gibt erreicht.
Es soll an manchen Universitäten Regelungen geben, nach der maximal 20% der Wörter und Redewendungen in den Quellen ebenfalls vorhanden sein dürfen. In dem Falle ist das Programm, welches du genutzt hast, sehr praktisch, denn es gibt dir an, ob du nicht aus versehen die ein oder andere Redewendung ebenfalls genutzt hast.
Mal abgesehen von den von mir angesprochenen Regellungen war es allerdings immer eine Einzelfallunterscheidung. Momentan laufen die meisten Universitäten nach solchen Schemata, da der Aufwand um ein Vielfaches geringer ist. Somit hast du als Student das vorher nachzuprüfen und fertig .
Ich habe hier einen Link dazu gefunden, weil ich mir gerade dieselbe Frage gestellt habe. Dort steht, dass eigentlich schon ab einem Satz ohne Verweis ein Plagiat entsteht. Allerdings ist man in Wirklichkeit etwas großzügiger. Man muss aber schon sehen, ob sich diese Ausnahmen häufen, denn dann liegt der Verdacht natürlich nahe, dass man sich die wissenschaftliche Arbeit erschlichen hat.
Ich selber wäre da wirklich sehr streng, denn bereits bei unserer Diplomarbeit, die wir für das Abitur geschrieben haben, war man mit uns so streng, warum dann eben bei Doktoren und Politikern oder Ärzten nicht? Das finde ich nur recht.
Ich wäre auch nicht begeistert, wenn ich ein wissenschaftliches Buch veröffentlicht hätte und mir würde man dort auch nur einen Satz heraus klauen und es als eigenen Satz ausgeben. Das ist einfach aneignen von geistigem Eigentum und das ist illegal.
Man darf sich nicht mit fremden Federn schmücken und das sollte auch ganz klar zum Ausdruck kommen, so finde ich. Deshalb ist es gut, wenn Plagiate vorzeitig erkannt werden und denjenigen, die sie verursacht haben, ihr Titel aberkannt und eine Strafe erteilt wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-156661.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2576mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?