Kurzfristige Geldanlage mit momentan hohen Zinsen gesucht

vom 02.03.2011, 23:27 Uhr

Ich habe in den letzten Monaten einiges an Geld gespart und möchte dieses nun ein wenig für mich arbeiten lassen. Bisher habe ich es einfach auf meinem Gehaltskonto gelassen und von daher überhaupt keine Zinsen erwirtschaftet. Um dies zu ändern, wüsste ich gerne, welche Art der Geldanlage sich besonders eignet, wenn man das Geld nur kurzfristig anlegen und dabei aber möglichst hohe Zinsen erzielen möchte?

Das Problem ist, dass ich derzeit nicht ausschließen kann, dass ich einen Teil des Ersparten in nächster Zeit brauchen werde, weshalb ich nicht wirklich langfristig planen kann und auch die Sicherheit der Anlageform daher recht wichtig ist. Hatte an eine Anlagedauer von etwa 6 Monaten gedacht. Welche Geldanlage bietet sich da momentan an? Ist im Moment gerade etwas "hochverzinsliches" im Angebot?

Benutzeravatar

» suske » Beiträge: 152 » Talkpoints: 99,76 » Auszeichnung für 100 Beiträge



suske hat geschrieben:Ich habe in den letzten Monaten einiges an Geld gespart und möchte dieses nun ein wenig für mich arbeiten lassen.


Die erste Erkenntnis, die du ganz tief in dir drinnen verankern solltest: Geld arbeitet nicht. Das ist auch vom Grundgedanken her völlig falsch. Wenn du einen Gewinn machst, macht ein anderer einen Verlust, so einfach ist das. Mit arbeitendem Geld hat das nichts zu tun.

Wenn du nur kurzfristig an ein Produkt gebunden sein willst, dann sehe ich da eigentlich nur das Tagesgeld als eine Möglichkeit. Das kannst du von heute auf morgen wieder zurückbuchen. Da bekommst du derzeit ca. 2 %. Das derzeit höchste Angebot liegt bei ca. 4 %, aber das nur unter bestimmten Voraussetzungen (Aktiendepot übertragen).

Du könntest allerdings auch hingehen und dein Tagesgeldkonto in ausländischer Währung führen, also etwa in Australischen Dollars oder im Südafrikanischen Rand. Hier verbergen sich alledings einige Risiken und ohne eingehende Information würde ich dir das nicht empfehlen. Meist verlangen Banken da eine Mindestanlagesumme (ca. 10.000 €) und du zahlst auch diverse Gebühren wie Zins- und Devisenmargen an die Bank, wo du kaufst und die Vermittlerbank, die meist auch noch dazwischenhängt. Da würde ich drauf achten, dass die Zinsen monatlich ausgezahlt werden.

Ein Beispiel: Du kaufst für 10.000 € US$ bei einem Kurs von 1,3870. Der Gegenwert in US$: 13.870. Am Monatsende steht der Kurs bei 1,3450. Das ergibt einen Gegenwert von 10.312 €. Du müsstest dir jetzt vorrechnen lassen, was da an Gebühren noch passiert. Wird der Euro gegenüber dem Dollar schwächer, wird der o. g. Kurs sinken et vice versa. Es gibt allerdings Währungen, die deutlich stärker schwanken, als der US$, zum Beispiel der o. g. ZAR. Vorteil: Kein Wertpapierrisiko.

Zwar gibt es auch Festgeldkonten für Anlagezeiträume von wenigen Monaten, aber i. d. R. liegen die Zinsen dann unter denen des Tagesgeldes. Insofern sehe ich keine Alternative zum Tagesgeld, es sei denn, du wolltest dich mehr in Richtung Spielcasino bewegen. Die Zeiten sind momentan so bewegt, dass das sowieso alles eher ein Glücksspiel ist und es ist auch nicht ganz auszuschließen, dass das alles in absehbarer Zeit noch zu einer "Katastrophe" führt. Zu diesem Zeitpunkt wäre es dann besser, eine gut gefüllte Speisenkammer und ein zusätzliches paar Schuhe im Schrank zu haben, als wertloses Geld auf einer Bank. Aber hier bewegen wir uns auch im Bereich der Spekulation.

Benutzeravatar

» Richtlinie2 » Beiträge: 1872 » Talkpoints: -0,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^