Garnier Fructis Survivor mit Kaktus-Extrakt

vom 20.02.2011, 15:25 Uhr

Hallo!
Nach dem ich mit meinem letzten Haargel nicht mehr so zufrieden war und ich eine neue Alternative suchte, wurde ich durch die Fernsehwerbung auf Garnier Fructis Survivor mit Kaktus-Extrakt aufmerksam. Der Typ in der Werbung rollte sich in der Wüste über seine Haare und sie standen trotzdem noch wie eine eins. Natürlich ist mir klar, dass in der Werbung extrem übertrieben wird, aber ich habe es trotzdem gekauft. Ein Fehler wie sich nachher herausstellte.

Ich bin von dem Gel maßlos enttäuscht. Es hält überhaupt nicht was es in der Werbung verspricht. Es hat auch gar nicht die typische Konsistenz, wie das Gel, was de Haare extrem fixieren sollte. Dafür ist es meiner Meinung nach viel zu wässrig. Findet ihr es auch eine herbe Enttäuschung? Und was meint ihr zu dem Kaktus-Extrakt. In wie weit sollte man diesem Inhaltsstoff Glauben schenken? Ist er tatsächlich enthalten oder auch nur ein Marketingzweck?

» Mc.Lovin » Beiträge: 1230 » Talkpoints: -1,57 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Man sollte generell nicht alles glauben was man in der Werbung sieht. Von daher kann ich deine Enttäuschung dazu auch nicht nachvollziehen oder meintest du, dass du dann ebenfalls mit der Bürste darüber fahren kannst und die Haare immer noch Top aussehen? Das ist bei keinem Produkt der Fall das es sich hinterher in der Anwendung auch so verhält, wie es zu Verkaufszwecken dargestellt wird.

Was soll das Kaktus Extrakt deiner Meinung dazu beitragen? Es ist kein Geheimnis, dass es inzwischen überall Extrakte von diesen und jenem gibt welches beigesetzt wird und tolle Wirkungen verspricht. Das eine soll das Haar glänzend und weich machen, anderes einen sicheren und festen Halt für 12 Stunden bieten und andere Dinge versprechen etwas ganz anders wie z.B. die besondere intensive Pflege für die Haare.

Schau einfach auf die Verpackung was dort als Inhaltsstoff steht. Ist das Kaktus Extrakt aufgeführt, dann ist es auch enthalten. Wenn es nicht enthalten wäre aber damit geworben wird, dann wäre es eine Irreführung des Verbrauchers und damit könntest du dich jederzeit an die Verbraucherzentrale wenden, da es Betrug am Kunden ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^