Infrarotheizung mit Folie bekleben

vom 26.01.2011, 13:28 Uhr

Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, testen wir derzeit eine Infrarotheizung und sind echt super zufrieden damit. Wir haben das Modell das ganz Glatt ist und einen Alurahmen hat. Derzeit ist es uns egal dass sie nur weiß ist, denn für das Badezimmer passt es am besten so. Allerdings möchten wir diese Infrarotheizung jetzt auch noch für andere Räume als Zusatzheizung, also wenn es zum Beispiel in der Früh recht kalt wird oder man später nach Hause kommt. Und in den Räumen sieht so eine weiße Tafel, die dann doch recht groß ist nicht wirklich so schön aus.

Jetzt habe ich letztens mit einem ehemaligen Kollegen getratscht und er hat gemeint man könnte doch einfach auf die weiße Fläche ein Foto kleben. Also seine Frau besitzt ein Geschäft für Drucksachen und es gäbe eine hitzebeständige Folie wo man das Foto drauf drucken könnte. Die Idee hat mir natürlich sofort gefallen, denn wenn man im Prinzip schon einen Bilderrahmen hat, dann kommt doch normalerweise auch ein Foto rein. Die Heizpatte sieht nämlich wirklich wie ein leerer Bilderrahmen aus.

Ich hoffe dass mir jetzt irgendjemand von euch sagen kann, ob das auch machbar ist? Ich habe ein wenig im Internet geforscht und alle möglichen Antworten gefunden. In einem Forum liest man das man es auf keinen Fall machen darf, und bei einem Hersteller dieser Platten steht das man es ganz einfach selber mit allem möglichen bekleben kann. Die Platten sehen so ziemlich überall gleich aus, egal welcher Hersteller, also müsste es doch eigentlich funktionieren. Oder ist es wirklich so, wie ich in einem Forum gelesen habe, das die Infrarotstrahlung durch die Folie nicht durchkommt und sich dadurch ein Wärmestau bildet. Würde mich freuen eine Antwort zu bekommen. Vielleicht hat ja doch jemand Erfahrung mit so einer Heizung und sie vielleicht selber schon verschönert.

» wiesel » Beiträge: 1303 » Talkpoints: 0,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde es unnötig eine Heizung somit zu "verschönern" da für mich die Funktion an erster Stelle steht. Und ich kann mir gut vorstellen, dass sich unter der Folie ein Wärmestau bildet und die Wärme auch schlechter abgegeben wird, da es erst durch den Kleber und die Folie muss.

Somit würde ich darauf verzichten, aber es gibt wohl auch durchlässigere Folien die man entsprechend bedrucken kann. Im Zweifel würde ich mich an den Hersteller wenden und genau nachfragen, welche Art von Folie dafür geeignet wäre.

Zudem bedenke bitte auch, dass das Bild auf der Folie durch die Wärme auch schneller ausbleicht und somit wohl häufiger ersetzt werden müsste. Außerdem wird der Kleber auch Rückstände auf dem Heizkörper hinterlassen und wenn man das Bild irgendwann nicht mehr haben möchte, dass es Spuren darauf hinterlassen könnte. Ich würde wie gesagt darauf verzichten, da ich eine solche "Verschönerung" als nicht notwendig ansehe, da es genug andere Möglichkeiten zur Dekoration eines Zimmer gibt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^