Snacks und Popcorn im Kino
Ich geh sehr selten ins Kino, höchstens 2 mal im Jahr. Zu solch einem "Feierlichen Anlass" gönne Ich mir dann auch eine Tüte Popcorn, die wirklich übertrieben teuer ist. Ein Getränk schmuggle Ich meistens unter der Jacke in den Saal. Hierbei sind die Preise besonders an den Haaren herbeigezogen.
Ich persönlich kaufe ab und an mal etwas zu Trinken oder zu Essen, wie Popcorn oder Nachos oder so was, wenn ich ins Kino gehe. Das mache ich aber je nach Lust dun Laune und nach Appetit. Für mich gehört das nicht wirklich dazu, denn ich kann auch sehr gut ohne irgendwelche Knabbereien den Film genießen, auch wenn er etwas länger dauert, denn meistens gucke ich mir Filme Abends an und habe dann meistens vorher schon gegessen. Ich kann verstehen, dass es eine nette Nebenbeschäftigung ist, wie man eben auch beim Sitzen auf der Couch zu Hause vor den Fernseher mal ab und zu Chips oder andere Knabbereien isst. Allerdings, wie gesagt, kein Muss, sondern ein Kann.
Wenn ich ins Kino gehe, kaufe ich grundsätzlich ein Getränk, allerdings teilen wir zwei uns da immer einen Liter für 3,50 Euro und das ist auch preislich okay so, wenn man überlegt, dass das einzeln keinen zwei Euro ausmacht. Allerdings brauche ich auf jeden Fall etwas zu trinken, ohne geht es bei mir nicht. Seit ich Asthmatiker bin, habe ich schon zu oft erlebt, dass ich einen Anfall bekam und husten musste, dann aber gleichzeitig auch unbedingt etwas zu trinken gegen den trockenen Hals brauche. Nicht sehr selten kommt es bei mir außerdem vor, dass ich urplötzlich ein Kratzen im Hals bekomme, und wenn ich dann nichts trinke, entwickelt sich daraus ein ganz furchtbarer Hustenreiz. Außerdem trinke ich leider generell zu wenig und versuche deshalb, immer etwas zu trinken bei mir zu haben, so also auch in einem Kinofilm.
Snacks brauche ich hingegen nicht wirklich zu jedem Film, obwohl ich manchmal viel Freude an einer Packung M&M's habe, die ich auch wirklich nur im Kino esse und mir für zu Hause komischerweise nie kaufe. Da sind sie mir auch irgendwie zu teuer, im Kino hab ich aber keine große Auswahl. Popcorn schmeckt mir nicht, ein Twix oder ein anderer Schokoriegel ist mir manchmal zu wenig, also bleibt nicht mehr viel, wenn ich keine Taccos kaufen will. Eis würde ich hingegen im Kino nicht essen wollen, weil mir das zu heikel wäre. Ich bin da nicht sonderlich begabt und würde wohl meinen Sitz einsauen, wenn ich im Dunkeln Eis essen würde.
Wenn wir beide Lust auf M&M's haben, kaufen wir allerdings zwei Packungen davon, obwohl eine von der Menge her locker reichen würde. Wir mögen aber nicht beide dieselbe Sorte, ich nehme immer Schoko, er nimmt Nuss. Ich mag keine Nüsse und würde dann doch lieber komplett verzichten. Allerdings kostet so eine Packung M&M's im Kino wiederum 3,20 Euro, also macht das für zwei Packungen schon 6,40 Euro. Zusammen mit dem Getränk kommen wir so auf 9,90 Euro für wirklich nicht viel Einkauf und das bei einem Kartenpreis von durchschnittlich 7,50 Euro pro Person.
In der letzten Zeit verzichte ich tatsächlich auf die M&M's, aber aus verschiedenen Gründen und nicht nur, weil sie mir zu teuer sind, sondern auch, weil ich, wenn ich sie während des Films esse, oft gar nicht mitbekomme, dass ich längst satt bin und mir irgendwann übel wird. Da wir nach dem Kino immer noch Essen gehen, habe ich allerdings während des Films regelrechten Hunger und diesen durch den Verzehr meiner M&M's ausgeschaltet, auch deshalb waren diese längere Zeit fast schon wichtig für mich. Nun esse ich vor dem Kino irgendeine Kleinigkeit zu Hause und es geht hervorragend ohne Snack. Aber das Getränk muss dennoch sein.
Ich esse nur im Kino und trinke auch nur dort, wenn meine Gutscheine das zulassen. Wenn ich gerade einen entsprechenden Gutschein zur Hand habe, dann werden auch schon einmal die Nachos zum verbilligteren Preis gekauft. Ansonsten schrecken mich die Preise eher ab und ich nasche mich dann immer bei meinen Freunden durch. Aber wer gut plant, kann ja auch auf Vorrat gehen und die Chips oder Popcorn einfach mit ins Kino "schmuggeln".
Da schaut sowieso keiner und vom Preislichen gesehen kommt man da auch viel besser weg. Aber es gibt auch oft Filme mit Überlänge, bei denen ich nichts im Mund brauche. Das mag vielen Leuten anders ergehen, aber ich halte es nicht für nötig. Wenn einen der Film fesselt, dann braucht man solche teuren Extras meiner Meinung nach gar nicht. Dann lieber nach dem Kino eine Runde zum Mc Donald´s gehen, auch wenn es da nicht viel billiger ist, da kann ich mich wenigstens aufs Essen konzentrieren und muss nicht immer schauen, was der Film gerade macht.
Ich verstehe wirklich nicht, dass jemand auf die Idee kommen könnte, dass Snacks und Getränke im Kino ein Muss wären. Ok, ich könnte mir das noch bei einem Kino Marathon vorstellen. Sagen wir mal, aller Harry Potter Filme werden an einem Tag gezeigt. Also ca. 16 Stunden Kinogenuss wären sicherlich nicht ohne Snacks oder Getränke auszuhalten. Aber im Normallfall halte ich das für puren Luxus.
Ich persönlich habe mir noch nie im Kino etwas zu essen oder zu trinken gekauft. Dafür sind die Preise einfach zu hoch. Ich kann mir heutzutage ja kaum die Tickets fürs Kino leisten. Daher nutze ich viel eher die kostengünstigere, aber illegale Alternative, Getränke mit ins Kino zu schmuggeln. Bisher gab es damit noch nie Probleme. Und Taschenkontrollen wurden auch noch nie gemacht.
Insofern bin ich auf die Wucherpreise im Kino für Snacks nicht angewiesen. Außerdem ist es doch auch viel schöner, nach dem Kinobesuch noch einen entspannten Abend in einem Restaurant anzuschleßen. Da hat man dann echt mehr davon. Allerdings kommt das bei mir aus finanziellen Gründen doch eher selten vor.
Ich sehe das genauso - Snacks und Getränke sind kein "MUSS" im Kino. Ich denke manche Menschen brauchen das vielleicht einfach nebenbei-die Frage ist, ob die Leute auch zu Hause vor dem Fernsehen immer am Knabbern sind. Popcorn hat halt irgendwie schon ein Kino-Flair, ich persönlich habe daheim kein Popcorn, daher kann ich auch verstehen, wenn manche das als "Kino-Muss" bezeichnen.
Die Preise sind in der Tat total übertrieben, aber scheinbar kaufen noch genug Menschen Snacks zu diesen Preisen, so dass es sich lohnt. Jeder, wie er möchte! Für mich gehört Popcorn auch zu einem Kinobesuch dazu.
Ich mach das schon gern, also wenn schon Kino, dann den rundumkomfort. Allerdings hab ich ironischerweise oft schon die Snacks alle, wenn die Kinowerbung durch ist. Außer ich nehm den Mega-Popcorneimer. Nach dem Hat man aber auch echt genug für den Abend.
Ich habe mir, soweit ich mich zurückerinnern kann, noch nie Snacks oder Getränke im Kino gekauft, und wenn ich doch mal welche von dort verzehrt habe, dann haben die garantiert andere für mich bezahlt. Ich bin doch nicht so bescheuert und zahle sechs Euro für eine Tüte einfaches Popcorn, drei Euro für eine Packung steinharte Gummibärchen und vier Euro für einen kleinen bis mittelgroßen Becher klebrige und viel zu süße Cola! Spätestens beim Anblick dieser hohen Preise vergeht mir doch schon der ganze Appetit. Und immerhin gehe ich ja für einen Film ins Kino, und nicht zum Snacks shoppen - und wer sich nur mal etwas Popcorn kaufen möchte, der bezahlt ja dafür teilweise schon mehr als für die Kinokarte! Nee, danke, aber für mich ist das Ganze mehr als einfach nur Wucher, das ist richtig fiese Abzocke.
Und ich kann einfach die Leute, welche auch noch die Kinokassen stürmen und sich mit Taccos in Massenhaltung und einem Liter Pepsi eindecken, absolut nicht verstehen! Warum zum Teufel sollte ich dort denn bitte schön mindestens das Doppelte als den normalen Ladenpreis zahlen? Ich gebe es auch zu, wenn ich mir einen Film anschaue, dann brauche ich etwas zu knabbern, und zu Trinken sowieso (da ich am Tag insgesamt etwa sechs Liter trinke und es somit anderthalb bis zwei Stunden Film gucken ohne etwas zu Trinken einfach nicht aushalte!) , und dann schmuggle ich mir offen zugegeben immer etwas rein. Meistens meine Teeflaschen, die sind schon Pflicht (oder maximal etwas Mineralwasser oder chemieverseuchte Säfte... oder Cola light) in meinem Gepäck, und dann noch eine Tüte Gummibärchen oder, wie meistens, Popcorn. Mir ist bewusst dass ich bei so etwas erwischt werden kann, da sich in einem Kinosaal für gewöhnlich Kameras befinden, aber ich gehe nur enorm selten ins Kino und da gehe ich dieses Risiko schon mal ein. Lieber das, als mich für kalorienreiches Knabberzeug und klebrig ekelhafte Soft Drinks, was ich beides in der Regel sowieso maximal einmal im Jahr zu mir nehme, ausbeuten zu lassen.
Also ich finde, das Popcorn gehört einfach dazu. Es ist einfach so eine Kinotradition, beim Film Popcorn zu essen. Leider kommt es auch oft vor, dass das Popcorn von Jugendlichen lieber geworfen statt gegessen wird. Aber trotzdem finde ich die Snackpreise einfach unverschämt. Wenn man in einen Film geht und noch einen kleinen Snack dazu nimmt ist man schon bei knapp 15€ und das ist auf jeden Fall viel zu viel.
Nicht nur die Snackpreise finde ich nicht in Ordnung, auch über die Kinopreise rege ich mich manchmal auf, denn 10€ für einen FIlm? Da macht es doch schon keinen Spaß mehr, deshalb besuche ich das Kino auch fast nie, ganz selten und nur wenn super Filme rauskommen. Ansonsten nutze ich lieber die Videothek nebenan
In vielen Kinos sind die Preise für Snacks und Getränke einfach nur unverschämt. Also Getränke gehen gar nicht, schon für ein 0,5l Getränk zahlt man oft fast vier Euro, dafür kann ich mir mehrere 0,5l Flaschen kaufen. Und genau das tue ich auch, das Mitbringen ist natürlich verboten, doch ich schmuggel schon immer eine Falsch mit rein. Wenn ein Film fast drei Stunden geht, gehts nicht ohne Getränk.
Vor allem wenn noch Essen dabei ist. Und Popcorn ist eigentlich schon ein Muss. Dass kann man schlecht mitreinzuschmuggeln, da gebe ich halt mal etwas Geld für eine große Portion aus oder teile es mir mit meinen Begleitern. Tacos mit Salsa-Soße gönne ich mir hin und wieder auch. Eis gibt's eher selten, ist etwas unpraktisch im dunklen Kino wenn da was verläuft und tropft. Ansonsten hab ich manchmal noch etwas Schoki mit in der Tasche.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-152826-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1762mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1436mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur