Gibt es bald nur noch 3D-Filme im Kino?
Ich persönlich bevorzuge noch die alte 2D-Technik ohne Brille. Mir ist ein Kinofilm in 3D einfach zu teuer und dazu nicht wirklich notwendig. Auch ohne eine 3D-Technik kann ich mich gut in einem Film hineinversetzen und diesen gespannt verfolgen. Von daher werde ich so lang wie möglich den Besuch eines Kinofilms in 3D vermeiden.
Inzwischen weiß ich von einigen Leuten, dass sie die 3D-Technik auch gar nicht vertragen und es ihnen davon schlecht wird. Das wurde ja auch bereits bei Talkteria angesprochen.
Da es immer mehr Filme in 3D gibt, ist es zu befürchten, dass es eines Tages nur noch 3D-Filme geben wird? Was ist mit den Menschen, die diese 3D-Technik nicht vertragen? Welche Filme habt Ihr in 3D gesehen? Warum werden 3D-Filme beliebter? Lohnt sich der 3D-Aufschlag bei einem Kinobesuch?
Wir haben noch gar keinen Film in 3D gesehen, da mein Mann diese nicht gucken kann, da er Epileptiker ist und die 3D Technik ist absolut nicht gut für das Gehirn. Unter Umständen könnte ein Kinofilm in 3D sogar einen Epileptischen Anfall auslösen. Daher fände ich es schon sehr schade, wenn es in der Zukunft nur noch solche Filme geben sollte, denn dann kann ja keiner mehr mit Epilepsie ins Kino gehen.
Außerdem habe ich auch mal gelesen, das es Brillenträger gibt, die auch bei den 3D Filmen Problem haben, diese zu gucken. Irgendwie finde ich kann man mit der Technik auch übertreiben, es gibt einfach zu viel Schnick Schnack , der einfach nicht sein muss. Aber es muss jeder selber wissen was er sehen möchte.
Nein, dass ist zumindest noch nicht zu befürchten. 3D Filme kosten in der Produktion mehr, rentieren sich aber durch die höheren Einnahmen. Für jeden Film eine 3D Version zu erstellen, ist nicht immer sinnvoll, denn dann muss es ja auch interessante 3D Effekte geben. Ich war schon in einem Tanzfilm in 3D und da hat sich das zum Beispiel gar nicht gelohnt. Der Aufschlag für 3D Filme ist zusätzlich unverschämt!
Ich denke nicht, dass es bald nur noch 3D Filme in den Kinos geben wird, schon allein aus dem Grund, den du angesprochen hast. Es gibt nun mal Menschen, den wird davon schlecht und einige können 3D ja auch gar nicht sehen, wenn sie beispielsweise leicht schielen. Diese Kundengruppe würde das Kino ja ganz verlieren, wenn es nur noch Filme im 3D Format gäbe und das wäre ein nicht zu unterschätzender Verlust.
Ich selbst mag 3D Filme eigentlich sehr gerne, aber in einigen Filmen kommt diese Technik noch nicht so gut rüber, da sie dafür einfach noch nicht gut genug ist, bei sehr schnellen Szenen beispielsweise. Es gibt Filme, die schaue ich mir deswegen absichtlich lieber in 2D an. Ansonsten aber bevorzuge ich 3D im Kino und gebe dafür eigentlich auch gerne ein paar Euro mehr aus.
Ich geh auch nicht davon aus, in Zukunft im Kino nur noch Filme in 3D zu gucken. Es mag zwar schön und gut sein, aber eben auch teurer und für einige Personen komplett ungeeignet oder schädlich. Ich persönlich habe auch noch keinen Film in 3D geguckt, aber irgendwann wird man doch mal zu so einem Film geschleppt werden. Da ich Brillenträger kann ich mir nicht wirklich vorstellen, noch eine zweite Brille über der "richtigen" Brille zu tragen. Mit Kontaktlinsen mag das vielleicht noch gehen, aber zwei Brillen übereinander?
Auch finde ich diesen ganzen 3D-Hype total übertrieben. Wozu brauchen wir Privatmenschen denn jetzt schon Kameras mit zwei Objektiven, um Filme in 3D aufnehmen zu können? Ich sehe den ganzen Sinn (oder Unsinn) darin nicht. Es ist teurer, verursacht einen höheren Arbeitsaufwand und im Endeffekt kann man den Film auch nur mit einer extra Technik anschauen. Vielleicht überdenke ich Meinung noch einmal, wenn man 3D-Filme auch ohne Brillen oder anderes Zubehör angucken kann, aber das wird wohl noch 1-2 Jahre dauern.
Naja, ich glaube dass 3D-Filme ganz einfach aus dem Grund immer beliebter werden, dass man dort buchstäblich "hautnah" mit der Handlung in Verbindung kommt. Gerade bei jungen Leuten gilt das sicherlich zurzeit als total "cool" und "in" .
Ich denke nicht dass es in Zukunft nur noch 3D-Filme geben wird, und ganz ehrlich gesagt hoffe ich das auch nicht. Erst einmal natürlich wegen den ganzen Beschwerden, die bei Zuschauern auftreten können. Und dann auch noch, weil ich die alten Filme in 2D einfach immer noch besser finde. Und außerdem kommen ja heutzutage auch alle Filme, die es in 3D gibt, auch noch in 2D in das Kino.
Aber soll ich mal ganz ehrlich sein? Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen 3D Film gesehen. Aber ich weiß vorher schon dass mir diese Art der Filme nicht so gut gefallen wird wie die in 2D. Meine erste und bisher einzigste Erfahrung hatte ich aber im Filmpark Babelsberg, da gibt's auch so eine Art 3D Kino.
Ich glaube nicht, dass es mittelfristig nur noch 3D-Filme geben wird. Wie die Sache in 100 Jahren aussieht, kann ich nicht beurteilen. In den nächsten zehn Jahren hingegen werden die 3D-Filme zwar einen höheren Marktanteil erreichen, allerdings werden sie sicher nicht die herkömmlichen Filme komplett vom Markt verdrängen. Ich fände das ehrlich gesagt auch ziemlich schade, denn ich bin kein Fan von 3D-Filmen.
Die 3D-Technik lohnt sich sicher auch nicht für alle Filme. Solche Filme sind ja auch sehr teuer und aufwändig in der Produktion. So etwas lohnt sich (zumindest zur Zeit) nur für große Produktionen, also für Filme, die als Blockbuster angelegt sind. Auch die Art des Films spielt sicher eine Rolle. 3D-Technik wirkt bei einem Science-Fiction-Film oder einem Action-Streifen sicher ganz gut, während ein Drama dadurch sicher nicht aufgewertet wird. Filme mit einer anspruchsvolleren Thematik, bei denen der Inhalt wichtig ist, können in der Regel auf irgendwelche Effekte verzichten, während manche Action-Filme eigentlich nur aus aneinandergereihten Effekten bestehen. Hierbei kann die 3D-Technik dann besser beim Zuschauer ankommen als eine vernünftige Story.
Ich gehe nicht mehr so oft ins Kino, da ich nicht so gerne in völliger Dunkelheit Filme anschaue und auch die Lautstärke immer als viel zu laut empfinde. Einen 3D-Film würde ich mir vermutlich auch nicht bewusst anschauen - weder im Kino noch sonst irgendwo. Ich weiß gar nicht, welche 3D-Filme in der letzten Zeit ins Kino gekommen sind. Ich habe mal was von einem Film namens "Avatar" gehört. Den gibt es doch in 3D, oder? Da mich solche Filme (Science-Fiction, Fantasy, Action) aber absolut nicht interessieren, sehe ich mir das aber nicht an. Ich gehe auch nicht in Multiplexe, sondern in kleine Programmkinos und diese werden wohl den zusätzlichen Aufwand mit den 3D-Filmen nicht mitmachen (können) - und das ist sicher kein Verlust.
Ich glaube, dass die 3D Filme im Moment einfach noch nicht ausgereift sind. Und bis sie wirklich einen einigermaßen vernünftigen Standart erreicht haben, wird man die Filme auch immer noch in der gewohnten 2D Optik ansehen können. Ich persönlich finde den 3D- Effekt jetzt auch nicht so herausragend, wie er immer angepriesen wird. Im Gegenteil habe ich oft das Problem, dass ich das Bild manchmal verschwommen sehe. Das ist ja sicherlich nicht der Sinn der Sache.
Ich denke also nicht, dass das so schnell passieren wird. Schließlich wird in der Regel immer das angeboten, was die meisten Menschen wollen und ich glaube nicht, dass es so viele Menschen gibt, die so begeistert von der 3D Technik sind. Wenn die ganze Sache mal technisch ausgereift ist, wäre es sicherlich kein Problem 3D Filme als Standart einzuführen. Damit hätte ich dann auch kein Problem mehr. Aber bis dahin ist es sicherlich noch ein langer Weg.
In Zukunft wird sicher kein Weg mehr an der 3D-Technik vorbeiführen, da die Filme damit einfach viel realistischer aussehen und sowas setzt sich dann auch durch. Aber das wird sicher noch lange dauern, da es derzeit doch einfach sowohl in der Produktion als auch für den Konsumenten zu teuer ist. Diese Filme kosten für den gemeinen Kinobesucher ja locker 50% mehr und ich denke, solange es bei diesem Preisunterscheid bleibt, wird es wohl nur schwer komplett umzusetzen sein. Das ist ja am Ende auch Geld, was den Kinobesuchern für andere Filme fehlt und damit wären dann wohl die Besucherzahlen rückläufig.
3D wird wohl zwar immer weiter verbreitet werden, aber zunächst doch erstmal nur für die größeren Filme, bei denen man als Besucher vorher schon recht sicher ist, dass es wohl ein guter Film ist. Denn wenn ich überlege, dass ich manchmal auch in Filme gehe, die ich nur mal kurz in der Vorschau gesehen habe und die vermeintlich unbekannt sind, würde ich dafür jetzt nicht 10 oder 11 Euro ausgeben wollen um dann festzustellen, dass der Film doch blöd ist. Und ich denke, es gibt sicher viele Leute die ähnlich denken.
Aber wenn man sich anschaut, dass es ja heute die Fernseher praktisch auch nur noch mit HD gibt und es statt Videos auch nur noch DVDs gibt, so wird sich sicherlich auch die 3D-Technik durchsetzen. Aber eben erst dann, wenn es einigermaßen erschwinglich wird. Oder wenn man es bald schafft, dass ganze auch ohne Brille umzusetzen und damit angenehmer gestalten kann für den Zuschauer.
Ich glaube nicht, dass es in Zukunft ausschließlich 3D-Filme zu sehen geben wird. Die 3D-Filme sind ja keine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Es gibt sie schon seit vielen Jahren. Aber erst jetzt erleben sie eine "Wiedergeburt". Ich denke aber, dass die 3D-Filme schon sehr bald wieder an Bedeutung verlieren werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-152566.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3816mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1439mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur